back
choose date:
   or search for artist:
Mi, 02.04.2025
TUTTI BOUNCE (D)

Doors: 20h, Show: 21h

Ohne Worte sprechen vier virtuose Nerds eine musikalische Sprache aus Dub, Hip Hop, karibischen und afroamerikanischen Beats, manchmal trappy. Based und Tchamp (Seeed), Mo’Leen O’Swald und Berger (himself!) erzeugen eine akustische Dramaturgie, die den Menschen als ganzheitlich wellenfühlendes Wesen wahrnimmt: 100% bounce mood!
„Dazu der Griff in die Spielkonsole – Feiersounds und Aufwecker sind immer eine Maßnahme!“ so Tchamp und Based, die bei Seeed spielen, seit sie sich erinnern können. „Das ist Teil des großen Erbes jamaikanischer Soundsystems, ohne das geht Nix!“.

Im Herbst 2022 erschien die erste Vinyl-EP „Jackie“. Die ersten Ideen zu den Tracks sind im Rahmen der letzten Seeed-Produktion „Bam Bam“ entstanden -damals noch mit Gründungsmitglied El Gris am Bass. „Wir haben gemerkt, dass wir auch als Trio gut harmonieren und eine ähnliche musikalische Vision teilen. Damit war klar, dass wir ein langfristiges Projekt starten“, so die Band. „Wir wollten diese vier Perlen einfach als reine Instrumental-EP veröffentlichen und mit dem Sound auf die Straße!“
Komplett mit Dirk Berger (The Krauts) an der Gitarre ist die Band seitdem live unterwegs. Und spielt eigene hochintensive Clubkonzerte genauso wie druckvolle Supportshows für Peter Fox (2023) und die Beatsteaks (2024).
Mo´Leen O´Swald hat El Gris am Bass beerbt, der inzwischen in den Weiten Patagoniens beim Fliegenfischen neue Inspirationen sammelt. „Mo hat die großen Füße und den fetten Sound, um Tobis riesige Fussstapfen auszufüllen, das hat sofort gepasst“, bestätigt Based.

Tutti Bounce ist momentan in ihrem Berliner Studio und schraubt an neuen Tracks, die auf der kommenden Tour live erlebt werden können.

Tickets:
Do, 03.04.2025
THE MONSTERS (CH)
Doors: 20h, Start: 21h


"FUCK OFF ...AND DIE! TOUR"

THE MONSTERS is a 3-piece Band, formed 1986 in Bern, capital of Switzerland. Their sound is a fuzzedout mix between 60ies garage punk, wild teenage trash rockabilly and primitive rock‘n‘roll and black metal boogie. Its 187% no MTV and top 100 shit! It is simple One-Riff-Trash-Rock.
The Monsters are a kickass live band who will burn every stage down. They were on the same bill with acts like Guitar Wolf, The Monks, The Sonics, Ty Segall, Black Lips and many more. Over the years The Monsters recorded 10 albums, tons of Singles and EP‘s and apeared on countless compilations. The newest Recording is „You‘re Class, I‘m Trash“, release date mid November 2021. The Monsters appear on Voodoorhythm Records, Switzerland. Voodoorhythm is run by Beat-Man, who is the singer and guitar player of The Monsters. Beat-Man played - and still plays - in other projects like Lightning Beat-Man, Reverend Beat-Man, Die Zorros and some more. ...Go see them live on stage... they blow your brain away with lots of chainsaw massacre garage punk and primitive one-riff rock‘n‘roll trash...

www.voodoorhythm.com/monsters.html
www.facebook.com/profile.php?id=100044531465359
Fr, 04.04.2025
MAX GRIMM (D) / PAUL FREITAG
Doors: 19.30h, Paul Freitag: 19.50h, Max Grimm: 20.20h

MAX GRIMM, der aufstrebende Rap-Künstler aus Hannover, bereitet sich auf den nächsten großen Schritt seiner Karriere vor: Seine erste eigene Club-Tour im Jahr 2025. Mit einer einzigartigen Mischung aus poppigem und emotionalem Rap und inspiriert von Größen wie Alligatoah, GReeeN und Cro, hat sich Max bereits eine treue Fangemeinde aufgebaut. Diese wird er im kommenden Jahr mit einer energiegeladenen Tour durch über 10 Städte begeistern.
Nach seiner erfolgreichen Teilnahme als Support-Act auf der GReeeN Glückskind Tour 2024, bei der er vor Tausenden von Fans in Städten wie Wien und München spielte, freut sich Max darauf, seine neuen Songs und eine eigens für die Tour gegründete Live-Band vorzustellen. Der neue Song „Schnick Schnack Schnuck“, der bereits während der GReeeN-Tour für Furore sorgte, wird ebenso Teil des Programms sein wie exklusive, noch unveröffentlichte Tracks. Die Tour 2025 verspricht eine musikalische Reise durch Max’ bisherige Werke und einen Ausblick auf seine kommenden Projekte.
www.maxgrimm.de

Tickets:
https://www.oeticket.com/event/max-grimm-im-spaeti-tour-2025-chelsea-19103872/
Sa, 05.04.2025
VELVET WASTED / CATALYST
Doors: 20h, Start: 20:30h


VELVET WASTED ist eine österreichische Band, die Elemente des Rock und Soul mit modernen Einflüssen aus Indie und Pop verbindet. Ihre Musik steht für menschliche und ehrliche Emotionen, die sie durch das Wechselspiel von kraftvollen und sanften Riffs zum Ausdruck bringen. Die Texte von Velvet Wasted behandeln die Höhen und Tiefen des Lebens – von Verlust und Trennung bis hin zu hedonistischer Verschwendung und Ekstase. „Fliegen und Fallen“ bildet die Essenz ihrer Songs, wobei stets Hoffnung mitschwingt. Seit ihrer Gründung im März 2020 hat Velvet Wasted trotz der anfänglichen Herausforderungen durch Covid-19 eine starke Fangemeinde aufgebaut. Ihr internationaler Sound und ihre mitreißenden Live-Shows haben das Interesse der österreichischen Musikszene geweckt und ihnen die Möglichkeit gegeben, Bands wie Ida Mae (UK/US), Cardinal Black (UK) und Leap (UK) auf Teilen ihrer Tourneen zu begleiten. Mit ihrer Single „Blame It On The Nights“ erzielten sie erste Erfolge und wurden bei renommierten heimischen Radiosendern wie FM4, Radio 88.6 und Radio Soundportal sowie international bei BBC Radio gespielt. Seit der Veröffentlichung ihrer EP „Chasing Hearts“ sind sie fester Bestandteil der österreichischen Radiolandschaft und Indie-Rock-Szene. Radio FM4 und Ö-Ticket haben ihren Sound bereits mit den Indie-Rock-Ikonen Kings of Leon verglichen. Seit ihrer Gründung hat Velvet Wasted kontinuierlich EPs und Singles veröffentlicht.
www.velvetwasted.com
www.facebook.com/Velvetwasted/
www.instagram.com/velvet_wasted/

Support: CATALYST
So, 06.04.2025
VAMPYRES / MOON WOMAN
Doors: 19.30h, Show: 20h

An evening with "VAMPYRES" & "MOON WOMAN"
presented by StoneFree.
MOON WOMAN ist eine vierköpfige Formation aus Innsbruck, Österreich, die mit einer atmosphärischen Verschmelzung von Blues, Psychedelic und Heavy Rock glänzt.
Neben dicken Riffs und schweren Drums bleibt die Basis ihres Sounds groovig, dynamisch und luftig. Wenn man tief in ihrem Fundament gräbt, kommen Einflüsse wie The Doors, Fleetwood Mac aus der Peter-Green-Ära und zeitgenössischere Künstler wie All Them Witches zum Vorschein.
Listen: https://moonwomanmusic.bandcamp.com/album/when-things-shine-bright
VAMPYRES kommen 2025 mit Diversen Lineups zurück auf die heimischen Bühnen und arbeiten derzeit an ihrem dritten Album „BLOOD“.
Live bringen sie eine dunkle, harte Rock Show gemischt mit Pop-Psychedelia, eingebettet in einen atmosphärischen, emotionsgeladenen Sound.
Vampire neigen dazu mit ihren handgemachten Musikvideos und Live-Auftritten ihre Geschichte von Liebe, Tod und Transzendenz zu erzählen.
Listen: https://thevampyres.bandcamp.com/album/in-the-night

Di, 08.04.2025
FLYTE (UK) / M FIELD
Doors: 20h, Start: 20:45h

FLYTE is the project of English songwriters Will Taylor and Nick Hill. The pair met at secondary school, eventually settling in Hackney, London. Taylor’s parents were both English teachers and inevitably, various literary influences trickled into the duo’s music- the band taking it’s name from Sebastian Flyte of Evelyn Waugh’s Brideshead Revisited.
After the release of two critically acclaimed albums, they have established themselves as an influential mainstay. The Loved Ones (2017) recorded with Burke Reid (Julia Jacklin, Courtney Barnett) in the Australian outback, explored the ways in which people struggle to process love. The albums’ crafted storytelling and ambitious, harmonic arrangements earned it the title ‘Best British debut of the year’ from the Sunday Times.
Second album ‘This Is Really Going To Hurt’ (2021), took them out to Los Angeles to work with collaborator Andrew Sarlo (Big Thief, Bon Iver). Seeing the sound move into a more simplistic and confessional mode, focusing entirely on the aftermath of relationships ending.
After extensive touring of Europe and North America, Flyte have teamed back up with Andrew Sarlo, this time at London’s famous Konk Studios, to record their most confident and collaborative work to date. The latest self titled album, inspired by Taylor’s relationship with partner and artist Billie Marten, explores love in all its early forms and features artists such as Laura Marling, Bombay Bicycle Club and M Field.

Support: M FIELD

Tickets:
Mi, 09.04.2025
MARCUS GAD & TRIBE / YAGA YOMAN & THE ROOTSREGGAEMENT
Doors: 19:30h, Kitole Kenda: 20h, Marcus Gad & Tribe: 21h

MARCUS GAD grew up in New Caledonia, on this island in the middle of the Pacific Ocean, where reggae can be heard in all radio station and all streets. If he was rocked since his childhood by Jamaican roots legends, he was particularly influenced from adolescence by Midnite, embodied by the mystic Vaughn Benjamin. This legendary group, known for decompartmentalizing music, set him on the path of spiritual and conscious music, and increased his willingness to make music to awaken more than to entertain. Music has always been part of his life, at the age of 15 he began to sing and practice guitar, but it was when he came to France for his studies that he really started singing in the street. He then met musicians with whom he toured for the first time in 2012. In his first songs, he already tackles themes around ecology, spirituality, and the adoption of alternative lifestyles. To satisfy his thirst for knowledge, broaden his vision of the world, his experience and cultivate his inspiration, he then decides to meet the world's populations, to discover their cultures and traditions. This trip will be followed by many others to Ethiopia, India, South America ... which will greatly influence his music. In 2016, Marcus Gad returned to New Caledonia to record his first two EPs "Soul Talk" and "Purify", very quickly followed by his debut album "Chanting" in 2017. Strongly imbued with Kanak history and culture, he defends it in particular with Jean-Yves Pawoap, chief of the tribe of Pombei and singer of the very popular group A7JK. The latter recites a little prayer on the introduction of "Chanting". A first album, recorded in 432 hz, this frequency closer to the earth resonance, of the living, is a deep reggae roots vibration which encourages reflection, in an atmosphere that is both powerful and meditative. Since the success of this first opus and his Ep "Enter A Space" with Tamal in 2019, Marcus Gad has never ceased to be talked about for his productions, his original featurings. He presented his second album in March 2020 "Rhythm of Serenity" (Baco Records) in collaboration with the American label Zion I Kings. We find in particular a first track in French "Pouvoir" where he launches "a cry from the heart for the indigenous peoples, wherever they may be, so that they preserve their traditions." Since 2017, Marcus Gad, backed by his band "Tribe", has been noticed on the most beautiful stages of European festivals including Sunrise, Ostroda, Shambala, Boomtown, Foreztival ... and also on a "sold out" Alborosie tour's opening act in 2019. His live performances, served by his undeniable aura, his unique voice and his exceptional musicians, are both powerful and meditative, inviting an inner journey and reflection. A sensory experience that brings together an ever-growing audience.
www.instagram.com/marcusgadofficial/?hl=de
https://alterk.lnk.to/Laverite

Tickets:
https://www.oeticket.com/event/marcus-gad-tribe-chelsea-19724858/?affiliate=EOE
Do, 10.04.2025
THE FLYING LUTTENBACHERS (USA) / GIBFUM (D)
Doors: 20h, Start: 20.30h


Formed in Chicago in 1991, moved to California in 2003, disbanded in 2007, reformed in New York in 2017, then relocated back to Chicago in 2022, The Flying Luttenbachers recently completed a crushing direct support slot on 8 dates of Japanese Noisesters Melt-Banana May/June 2024 headlining tour. The latest trio formation of the Luttenbachers is a tight, intense, wild beast executing complex compositions with visceral showmanship and presence. The music is hypercomposed BRUTAL PROG – not your grandpa’s “prog rock”, but an intricate, detailed assault fueled by punk, no wave, free jazz, and extreme metal. As documented on the recent live-in-studio, no bs EP “Spectral Warrior Mythos 2”, today’s band is on fire. The new proper Flying Luttenbachers’ full-length “Losing The War Inside Our Heads” is released on LP/CD/download in July 2024 and the band will be supporting the release with US touring this Winter and a European tour in early 2025.
Since erupting forth in 1991, the seminal punk jazz/brutal prog/no wave band The Flying Luttenbachers has steadily deconstructed music, reason, and all notions of sanity on 20 releases and more than 400 live performances around the world. Predictibly unpredictable, the Luttenabachers’ fierce, modernistic approach draws from inspirations like No Wave, Free Jazz, Death Metal, Noise, Modern Classical, Free Improvisation, Punk and the blackest humor possible. (The universe has been destroyed a few times during the course of the cryptic plot running through the releases.) During the initial runs in Chicago and the Bay Area of California, some of the prominent musicians that came through the ranks included: Ed Rodriguez (Deerhoof), Mick Barr (Krallice), Hal Russell (NRG Ensemble), Jonathan Hischke (Dot Hacker), Alex Perkolup (Cheer-Accident), Fred Lonberg-Holm, Ken Vandermark and many others. After a ten year break, a now NYC-based Flying Luttenbachers emerged again in 2017 and made a week long tour of France, performing an hour long set of classic material from the entire catalog and culminating at the Sonic Protest festival in Paris. The new-era albums “Shattered Dimension” (harmolodic skronk), “Imminent Death” (an angular tribute to ‘70s Miles Davis), “Negative Infinity” (a brutal prog highwater mark), and “Terror Iridescence” (bizarre outerspace minimalism) continued the group’s diverse agenda of organizing dissonance and energy. Never tame or predictable, The Flying Luttenbachers continue to assault musical mediocrity. The latest incarnation of this iconoclastic unit heads in yet another bold new direction . . . After the four full-length albums and numerous shows and tours with the New York-based lineups of the band (featuring various combinations of Tim Dahl, Matt Nelson, Brandon Seabrook, Katie Battistoni, Alex Ward, Wendy Eisenberg, Henry Kaiser, Chris Welcome and Evan Lipson), erstwhile leader and founding member Weasel Walter decided to change up the scenery by heading back to the original ground zero – Chicago. The latest formation is a stripped down power trio featuring Mr. Walter on guitar, bassist Luke Polipnick, and drummer James Paul Nadien.

 

GIBFUM was found in 2022 and features members of Berlins underground noisecore-noiserock bands GOSHAWK / BATALJ / VVRNGDNG / HURE. They already toured Denmark / Norway / Sweden / Switzerland / France / Spain and Netherlands providing massive stage-volumes which confuses listeners even more by trying to find specific melodies that can barely be spotted anyway. Think about energy, sound pressure and the unexpected what makes it a fun live experience. No sing a longs – No boredom. Power electronics mixed with blast beats and experimental guitar shredding doesnt call for clean vocals. Grind forward. You know why!


Fr, 11.04.2025
PERFUMED GARDEN / THE GENERATION
Doors: 20h; Show: 20:30h

PERFUMED GARDEN is a rock band based in Vienna. Their style is influenced by classic rock in the tradition of The Rolling Stones, The Doors and Pink Floyd as well as more recent bands like Queens of the Stone Age and the Foo Fighters. They specialize in combining hard hitting riffs and unfiltered vocals with whimsical visions of nature and paradise, making sure every show is a unique experience for the listener.
https://perfumedgarden.at/

THE GENERATION has been shaking up Vienna's rock scene since their explosive debut in 2020, delivering fans something they haven't seen before—a great fucking rock show! With a new take on rock music that we all love, featuring sexy vocals, 80s-inspired guitar riffs, and swinging drums, The Generation offers a thrilling blend of classic and modern. Imagine The Rolling Stones and Aerosmith having a baby—something that makes you wanna move your hips and make love to your girlfriend! If you haven’t seen 'em yet, make sure to check 'em out!
www.instagram.com/thegeneration_official?igsh=ZW5uM2JldDNqZjlk
Sa, 12.04.2025
DIE BÖSLINGE / GENERATION BREAKDOWN (D)
Doors: 19.30h, Show: 20h


NEWS FROM ERWIN BÖSLING:
Die Böslinge haben 4 neue (alte) Songs von der LP „DEMO 1980“, die bisher noch nicht gespielt wurden, ins Programm aufgenommen. Außerdem hat sich Robert Räudig von der 1. Wiener Punkband CHUZPE mit ein paar Punkkrachern von damals angekündigt. Unter anderem mit dem ersten Chuzpe Song „Panik Alanig“ von 1976. Mehr möchte ich jetzt aber nicht verraten.

DIE BÖSLINGE sind die älteste aktive österreichische Punkband. Sie wurden 1979 in Wien von Erwin Bösling, Harry the Herbert und Peter R. gegründet. 1980 debütierten DIE BÖSLINGE im Amerlinghaus und spielten danach weitere Konzerte in der Arena, Metropol, GAGA (Gassergasse), Psychiatrie Steinhof, Cselley Mühle etc.
Nach der Veröffentlichung der legendären EP "Scheiss Kibarei" im Jahr 1981 wurde die Band aufgelöst, bis sie sich 2000 wieder vereinten und alte wie neue Songs neu aufnahmen. Es folgten weitere Alben und Konzerte in Österreich und Deutschland. 2009 lösten sie sich nach einem Abschlusskonzert im Viper Room abermals auf, um sich 2022 in neuer Besetzung wieder zu formieren (Erwin Bösling voc./git., Christoph Meyer b., Kurt Benes dr.). Ihr Konzertdebüt fand am 11.08.2022 in der Arena vor den Dead Kennedys statt. Seither spielten sie Konzerte im Chelsea Wien mit Chelsea und Sham 69, Arena Beisl, Bierwoche, Cafe Carina (Punks Not Dead), Rhiz mit Diesel Boy, Venster99, frei:raum (St. Pölten), Club Vakuum (Graz), Bricks (Salzburg) und veröffentlichten 2023 eine CD-Single mit dem Titel "Heat's auf min Krieg, Krieg ist Mord". Am 23.11.2024 fand ihr 45 Jahre Jubiläum in der Arena statt bei der DIE BÖSLINGE ihre neue LP „DEMO 1980“ präsentierten.
Die Böslinge singen ihre Texte, die politische und gesellschaftskritische Themen behandeln, im Wiener Dialekt mit einer simplen Botschaft und brachialer Musik.  www.facebook.com/DieBoeslinge/

GENERATION BREAKDOWN
Seit 2000 sind GENERATION BREAKDOWN aus Dresden unterwegs um ihre Version von schmutzigem, lautem Rock´n´Roll auf die Bühne zu bringen. Nach einem guten Dutzend Tonträgern, Schicksalsschlägen, hunderten Konzerten und einigen Besetzungswechseln hat die Band ihr Mojo gefunden und zelebrieren heute einen dämonischen Bastard aus Punk, Rock & Metal. Ihre aktuelle Scheibe "just because of ...“ zeigt die ganze Bandbreite des musikalischen Könnens über Genregrenzen hinweg, die sich die Band in den letzten Jahren angeeignet hat. Wozu auch festlegen? Es geht um guten schnellen Rock n' Roll. Bisher teilte die Band die Bühne mit solch illustren Bands wie Jingo De Lunch, Marky Ramone, UK Subs, The Adicts, Bambix, T.S.O.L., Los Fastidios, Scandal und spielte dabei u.a. auch in Rumänien, Ungarn oder Österreich. GENERATION BREAKDOWN machen ihr Ding – egal ob große Bühne oder Undergroundclub, Headliner oder Support. It's only Rock n' Roll...
www.facebook.com/generationbreakdown.official
www.youtube.com/@generationbreakdown_official
https://soundcloud.com/generation-breakdown-official
So, 13.04.2025
RAVAGERS (USA) / ROPEWALKS
RAVAGERS
(Eastcoast-Punk-Rock´n´Roll)
Nach ihrer furiosen Europa Tournee im letzten Jahr, die jeden 77er Fan in Erinnerung geblieben sein wird, wollen sie es erneut wissen und kommen 2025 zurück nach Europa, The Ravagers aus Baltimore, Maryland.
Man kann sich The Ravagers leicht als eine Gruppe rebel-rousing shit stirrers vorstellen. Ihre Songs rufen offensichtliches Fehlverhaltens hervor.
Die Texte malen oft gefährliche, schwarze Landschaften, die einem feuchten DanzigerTraum ähneln. Aber im Kern sind siehier, um Spaß zu haben. Anstatt die aufsteigenden Flammen der Hölle zu löschen, werfen diese Jungs lieber einen Molotowcocktail und machen ein Natty Bo (berühmt berüchtigtes Bier aus Maryland) auf.
The Ravagers hat ihre eigene Art Eastcoast-Punk-Rock'n'Roll erschaffen. Eine aggressive Mischung aus klassischem Punk, frühem Hardrock und Glam, gepaart mit einer Mischung aus mitreißenden Gitarren und Melodien. Sie wurden mit Bands wie The Dead Boys und Turbonegro verglichen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben sie eine Schneise durch die USA und Kanada gezogen, ihre ersten Veröffentlichungen „Livin in Oblivion“ (Cricket Cemetery) und „Natural Instinct“ (Rock N Rule Records/Pork Magazine) mit im Gepäck.
Die Band holte vor einigen Jahren Matt Gabs von BITERS in die Band, um die Veröffentlichung von „Drowning in Blood“ (Spaghetty Town Records) im Jahr 2018 voranzutreiben. Während dieser Zeit supportete die Band größere Acts wie The Adicts, The Damned und FEAR und spielte 2018 beim Punk Rock Bowling Fest in Las Vegas.
Nach der Veröffentlichung der LP „Badlands“ im Jahr 2022, produziert von Tuk Smith von Biters und Dan Dixon (Spaghetty Town Records), gingen The Ravagers auf große Headliner-Tour durch die USA, Europa und Spanien.
Und 2025 kommen sie mit einem brandneuen Album nach Europa zurück.
www.ravagersgang.com

ROPEWALKS
Punkrock from Linz / Austria)
The story of Ropewalks is a story of friendships. Two guys who had been talking about starting a band for many years found two other guys who, for whatever reason, became their friends and wanted to join them in 2023.
And just like that, here they are - Ropewalks. Just four friends making punk rock songs about life, love, heartaches, good times and hardships, or, in short, “Highs and Lows“.


Tickets:
https://www.eventim-light.com/at/a/60fa5dffd95e696e2fb33355/e/6792a56cb525ad0fe6a61dab
Mo, 14.04.2025
ABGESAGT/VERSCHOBEN: WOLFGANG VALBRUN
Das Konzert wird verschoben. Ein neuer Termin wird gerade gesucht.
Mi, 16.04.2025
ANNA MABO
Doors: 20h, Start: 21h


ANNA MABO. Geboren 1996 in Wien, dort erfolgreich aufgewachsen. Ihr Umzug nach Ottakring und das fehlende Vertrauen ihres Vaters in ihre Autofahrkünste gaben Anstoß zu den ersten Lo-Fi Songs, mit vielen Worten und wenigen Akkorden. Alte Hunde, kaputte Autos, Väter und Mütter, Alltagsballast und Alltagspaläste, das U-Bahnfahren – ein Querschnitt durch irrelevante Wichtigkeiten und relevante Nichtigkeiten, also alles, was das Leben so macht.

Zum neuen Album Danke, gut:
In unserem Fall ist DANKE GUT der Titel eines Albums, und unter dem DANKE GUT liegt eine Sammlung von Liedern über schüchterne Matrosen, todessehnsüchtige Pyräneentoursiten und Nachbarn, die auch gerne mal ein Paket geschickt bekommen würden.
Es geht um die Angst, die unter der verkürzten Antwort liegt und die Einsamkeit die daraus entsteht, wenn man mit der Angst alleine zuhause bleibt. Und es geht um die Menschen, die es manchmal braucht, um einen aus dem Loch und an die Luft zu jagen, die Menschen, die einem Mut machen sich eine Hose anzuziehen oder ohne rauszugehen, weil man die nicht immer braucht, die Hose. Diese Menschen, die man dann Freunde nennt, wenn man sich traut.

"Was Anna Mabo denkt und dichtet und singt kommt wie ein Geschoß bei der Hörerin und beim Hörer an. Aber niemals geht solche Klarheit auf Kosten der Poesie: Die Songs nehmen Abzweigungen, legen falsche Spuren. Doch am Ende ist man das, was der Angelsachse zu aufgeklärt sagt: enlightened.“ (Ernst Molden über ihr erstes Album)

www.instagram.com/anna.mabo/
www.youtube.com/channel/UC5SOXs7KzD6yEHX2-vTDVoQ
Fr, 18.04.2025
TRANOT EARL / KROWNS
TRANOT EARL
Der Spätsommer 2023 zog sich in Wien weit in den Oktober hinein und nach diesen Wochen klingt „What Happened to Your Love, My Dear?“. Der warme Ausklang ist das Setting von Tranot Earls Musik - Die Musik staunt über Erinnerungen, Gerüche, Sex und Regen in der Nacht.
https://linktr.ee/tranotearl

KROWNS
Alternative-Rock meets Indie, Psychedelic meets Pop. Die Wiener Band KROWNS versteht es, die unterschiedlichen Einflüsse der Bandmitglieder zu einem einzigartigen, erfrischend modernen Sound zusammenzufügen. Der Beweis dafür - das im September 2024 erschienene Debütalbum.
https://linktr.ee/krowns_music?
www.instagram.com/krowns_music/
Di, 22.04.2025
FOCUS. (D) / LUMBEMATZ (D)

Pressetexte von FOCUS. könnte man Jahr für Jahr kopieren. Auch 2025 kommt ein Album.Pressetexte von FOCUS. könnte man Jahr für Jahr kopieren. Auch 2025 kommt ein Album. Auch geht die Band (nach Supporttourneen für Sondaschule, Turbobier, Rogers, 3 Meter Feldweg) im Januar mit Hämatom und Engst auf Tour, bevor es im April auf die erste eigene Tour geht. Da sag‘ mal einer Punks sind faul!
https://focus-band.de/
www.facebook.com/focuspunkt/
www.instagram.com/focuspunkt/

Support: Support: Lumbematz (D)

@lumbematz

Tickets:
https://www.oeticket.com/eventseries/focus-live-tour-2025-3813371/

Mi, 23.04.2025
POST / PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN
Doors: 20h, Start: 20.30h

POST spielt im Sinne von Dr. Feelgood "Pubrock“ für eine Welt, in der die Pubs immer geschlossen haben. Wäre allen Beteiligten der Ausdruck nicht extrem unsympathisch, könnte man von einer ‚Supergroup‘ der österreichischen Punk- und New Wave-Szene sprechen.
POST sind:
Rainer Krispel  (7Sioux/Target Of Demand/The Clashinistas),
Robert ‘Räudig’ Wolf (Chuzpe)
Christian Unger (Willi Warma)
Tom Niesner (Bassist des Vertrauens so gut wie aller Größen des Austropop)
POST sehen sich als Bindeglied zwischen Sigi Maron (Zorn, Wut und Menschlichkeit) und The Clash (Energie und ein Händchen für eingängige Refrains). Es geht also um Musik, die  grundquerulant und dennoch gut gelaunt zurückredet.
POST bewegen sich im Energiefeld von Punk und New Wave der Siebziger, was durch die Musikerbiografien selbsterklärend ist.
POST legen jedoch Wert darauf kein Retro- oder Nostalgie-Projekt zu sein, sondern ein erfrischender Sturm, der über die - aus ihrer Sicht - oft zu beschauliche und eskapistische Popwelt des Jetzt braust. Angesichts der politischen Zustände Zeit dass wieder wer das Maul aufreisst.
www.facebook.com/p/POST-Die-Band-61559264458220/
www.postmusic.at

PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN
Der Sänger der Band Fehlfarben mit seiner aktuellen Band. So ganznebenbei hat er sich – unter dem Titel SCHALLSCHATTEN - eine in Wien ansässige Combo zusammengestellt. Mit Lars Bulnheim (Superpunk), Oliver Stotz (Gustav & Band, Pendler), Romeo Bissuti (Scrooge, Bernhard Schnur) und Gregor Mahnert (Nitro Mahalia, Half Darling) zitiert sich Hein nach Lust und Laune durch die eigene Diskographie, deren Umfeld und die restliche Musikgeschichte.
Do, 24.04.2025
KARA DELIK (D) / FREMDE SPUCKE
Doors: 20h, Show: 20.30h

KARA DELIK
Berlin’s Anatolian, post-punk, new-wave group explodes with dynamic, poly-rhythmic psych-grooves, live energy, and a galactic panache for otherworldly effects. Not content with spanning continents, musical genres, time periods, and the universe, Kara Delik is responsible for conjuring up a dynamic, contemporary psychedelic Anatolian, post-punk dub sound. The combined output of a set of musicians, each with their own stylistic legacy, have manifested something that is uniquely new and energetic, narrating the history of Anatolian rock, Krautrock, and dub, all delivered with a zesty, and explosive live punch.
Founded in 2020, Kara Delik first exploded onto the Berlin scene with their debut EP Tamam, before taking their sounds across the continent, later rewarding fans with a tetralogy of EPs, entitled Singularities I-IV.
2025 will see the release of the anticipated debut full length album of the international trio, to be released independently on April 11. The self-titled album “Kara Delik” will feature 11 tracks of the Band’s unique mix of energetic, complex rhythms, soundscapes, and effects, delivering an industrious post-punk melee of Anatolian heat.
www.instagram.com/karadelikband/?hl=de
https://karadelikband.bandcamp.com/

FREMDE SPUCKE is the Vienna-based duo made up of Anna Schall and Überraschungsstaat.
Expect bottomless cheekiness, snotty attitude, and a dirty blend of genres. Kind of like a clowns dream - but in German.

Tickets:
https://events.eventjet.at/e/kara-delik/
Fr, 25.04.2025
TAUSEND ROSEN / FENZL (D)
Doors: 19.30h, Show: 20h

FFS BOO-KINGS AUSTRIA LABEL NIGHTS im Chelsea!

Zwei Nächte. Vier Bands. 100 % Energie.

Am 25. April bringen Tausend Rosen (Wien) und Fenzl (Deutschland) das Chelsea zum Beben. Tausend Rosen, die bereits mit Seiler und Speer auf Tour waren und als Support für New Model Army die Bühne gerockt haben, liefern ehrliche Texte, große Melodien und eine mitreißende Live-Show. Fenzl sorgt mit seinem energiegeladenen Mix aus Rock und bayerischer Lässigkeit für beste Stimmung.

Am 26. April übernehmen Päm und Julia Kautz (Deutschland) die Bühne. Päm, die gerade erst von Seiler und Speer als Support-Act für ihre große Deutschland-Tour bestätigt wurde, bringt mit ihrem energiegeladenen Pop-Rock jede Menge Power auf die Bühne. Julia Kautz ergänzt den Abend mit starken Songs, die ins Ohr und unter die Haut gehen.

Zwei Abende, vier Top-Acts – seid dabei und erlebt Live-Musik vom Feinsten!

Tickets sichern und Teil dieses Musik-Spektakels werden!
www.oeticket.com
www.bookingsaustria.at/tickets

Tickets:

Sa, 26.04.2025
PÄM / JULIA KAUTZ (D)
Doors: 19.30h, Show: 20h

FFS BOO-KINGS AUSTRIA LABEL NIGHTS im Chelsea!

Zwei Nächte. Vier Bands. 100 % Energie.

Am 25. April bringen Tausend Rosen (Wien) und Fenzl (Deutschland) das Chelsea zum Beben. Tausend Rosen, die bereits mit Seiler und Speer auf Tour waren und als Support für New Model Army die Bühne gerockt haben, liefern ehrliche Texte, große Melodien und eine mitreißende Live-Show. Fenzl sorgt mit seinem energiegeladenen Mix aus Rock und bayerischer Lässigkeit für beste Stimmung.

Am 26. April übernehmen Päm und Julia Kautz (Deutschland) die Bühne. Päm, die gerade erst von Seiler und Speer als Support-Act für ihre große Deutschland-Tour bestätigt wurde, bringt mit ihrem energiegeladenen Pop-Rock jede Menge Power auf die Bühne. Julia Kautz ergänzt den Abend mit starken Songs, die ins Ohr und unter die Haut gehen.

Zwei Abende, vier Top-Acts – seid dabei und erlebt Live-Musik vom Feinsten!

Tickets sichern und Teil dieses Musik-Spektakels werden!
www.oeticket.com
www.bookingsaustria.at/tickets

Tickets:
So, 27.04.2025
FLIGHT ATTENDANT (USA) / THE PALAIS
“Flight Attendant delivers an experience.” – Rolling Stone Magazine

Hailed as a “Sonic unicorn” in Nashville’s thriving music scene, Flight Attendant has built a reputation for delivering infectious power-pop hooks, cinematic soundscapes, and unforgettable live performances. This Nashville-based quintet—Karalyne Winegarner (Lead Vocals, Keys), Vincent Maniscalco (Vocals, Guitar), Nikki Christie (Vocals, Viola), Derek Sprague (Drums), and Peyton Rodeffer (Vocals, Bass)—blends their diverse musical influences into a sound that is as bold as it is distinctive. The band’s origins were serendipitous. Karalyne, a certified sommelier from Kansas City, met Vinny, an award-winning bartender from Boston, while the two were balancing their love for music and hospitality. They were soon joined by co-worker Nikki from Los Angeles, and later by Derek, also from Boston, and Peyton from Indiana. Together, the group solidified its lineup and embarked on a creative journey that has taken them from intimate stages to sold-out shows and major festivals, including SXSW, Boulevardia, Tomato Arts Fest, and Crossroads Music Fest. Their sophomore album, Under The Powerlines, produced by Swedish collaborator Anders Fleming, was released on November 15, 2024, to critical acclaim. Praised by Mundane Magazine as “something adjacent to Radiohead’s OK Computer with a twist of modern pop,” the album showcases Flight Attendant’s ability to weave intricate, atmospheric arrangements with undeniable hooks. Featuring standout tracks like “Therapy Couch,” which has gained major radio traction, and fan-favorite singles “Powerlines,” and “1987 Prom Queen,” the album captures the band’s dynamic range and artistic evolution. Drawing inspiration from artists like Caroline Polachek, Florence + The Machine, Yeah Yeah Yeahs, and Harry Styles, Flight Attendant crafts music that is as compelling as it is unique. Glide Magazine praises lead singer Karalyne Winegarner’s commanding presence, likening her to “Freddie Mercury working the crowd in an arena.”

THE PALAIS
Get ready to be swept away by the enchanting sounds of The Palais! This band has a way of fusing catchy melodies with a dreamlike atmosphere, taking you on a rollercoaster of emotions. They're inspired by indie pop and rock, and they're here to transport you on a sonic journey where nostalgia intertwines with the present. It's a unique listening experience that'll leave you wanting more!
The band's synth-driven sound captures the essence of melancholy and introspection in their lyrics, exploring themes of identity and change in a constantly evolving world. While they avoid superficial romanticism, love subtly seeps into their compositions, adding an additional layer of depth to their music.
www.thepalaisband.com

Tickets:
https://www.ticketladen.at/events/flight-attendant
So, 27.04.2025
VINYL & CD FLOHMARKT
14 - 19h

Es ist wieder soweit, die gemütlichste kleine Vinylbörse der Stadt macht sich im Chelsea Schanigarten breit. Sollte der Wettergott was dagegen haben, findet das ganze indoor statt.
Vinyl, CDs, Tapes, Bücher, Musikzeitschriften, DVDs, Merchandise