back
choose date:
   or search for artist:
Sa, 05.08.2023
VERLEGT INS FLEX: HANABIE (J)
Die Show wurde ins Flex hochverlegt

So, 06.08.2023
THE MURDER CAPITAL (IRL) / ANDA MORTS
Doors: 20h; Anda Morts: 20.30h; The Murder Capital: 21.30h

"Der Wien Termin von THE MURDER CAPITAL – angesetzt für 06.08.2023 im Wiener Fluc – muss aus produktionstechnischen Gründen leider kurzfristig ins Chelsea verlegt werden. Bereits gekaufte Tickets für den Termin sind natürlich auch in der neuen Location gültig. Für alle die noch keine Karten haben: ein paar Resttickets für das Konzert – inkl. Support von ANDA MORTS – gibt's noch via Oeticket.com."

"The Vienna date of THE MURDER CAPITAL - scheduled for August 6th, 2023 in Vienna's Fluc - unfortunately has to be relocated to Chelsea at short notice for production reasons. Tickets already purchased for the date are of course also valid in the new location. For all those who do not have tickets yet: a few remaining tickets for the concert - including support from ANDA MORTS - are still available via Oeticket.com."

THE MURDER CAPITAL
Nach fast drei Jahren Pause haben The Murder Capital im Juli 2022 mit der Single „Only Good Things“ aufhorchen und neben anderen Singles im Januar 2023 dann auch ein komplettes Album folgen lassen. „Gigi’s Recovery“ heißt nun ihr zweiter Longplayer nach dem rundum gefeierten Debüt „When I Have Fears“ aus dem Jahr 2019, das damals Top-Positionen in diversen Album-Charts und Jahresbestenlisten erreichte und dem auch The Guardian – „an outstanding debut from a great new band who play it like they mean it“ – überschwänglich huldigte.
Während das Material auf „When I Have Fears" die vitalen Anfänge der Gruppe einfing, stoßen die zwölf Songs von „Gigi's Recovery" in noch mutigere klangliche Gefilde vor, die sich auch meilenweit von denen früherer Mitstreiter:innen unterscheiden. Elektronische Elemente sind auf dem Album deutlich stärker vertreten und die Spielarten von Industrial werden detaillierter erforscht als zuvor. Kühne Melodien dienen als beruhigender Anker, so dass wir nie völlig von der neu gefundenen Klangwelt der Band mitgerissen werden.
Auch live feierten die Herren aus Irland – nach ihrer großteils restlos ausverkauften Headline-Tour 2020 – im letzten Jahr ein Comeback im Vorprogramm von Pearl Jam und auf renommierten Festivals wie dem Primavera Sound. Und im Sommer 2023 bringen sie das neue Material auch live nach Österreich.
„The greatest thing about making a record is touring a record. The connection we make and the energy created at our live shows is the highest point for us. We can’t wait to meet new faces in the crowds, and to see this record under the new light that each and every one of you will shine on it. No better place to be than in the centre of it all.”
https://themurdercapital.com/

Support: ANDA MORTS
Fr, 11.08.2023
KUROKUMA (UK) / LIQUID EARTH
Doors: 20h, Start: 20.30h

KUROKUMA
Equal parts primitive brutality and mind-bending psychedelia, Kurokuma bring a freshness to the sludge sound with their percussive focus and mantra-like songwriting.
The band formed its first official lineup in 2014, with guitarist/vocalist Jacob Mazlum, drummer Joe Allen and bassist George Ionita. The trio spent a year crafting their nascent sound before releasing a self-titled demo in the autumn of that year. This quickly garnered attention and earned them support slots with the likes of
Conan, Samothrace and Skeletonwitch. The band welcomed in fresh blood when Zakk Wells joined as their new bassist in 2022; his second show
was a baptism of fire at Doomcember festival in Iceland.
With album number two being recorded in May 2023, and European and Scandinavian tours to follow, including appearances at Desertfest, Brutal Assault and Damnation, 2023 could be their biggest year yet.
Facebook - https://www.facebook.com/kurokumauk
Bandcamp - https://kurokumauk.bandcamp.com/
Youtube -https://www.youtube.com/watch?v=Asbef1lsDTE&t=567s&ab_channel=666MrDoom

LIQUID EARTH
In 2015 Liquid Earth was born in a shipping-container on the outskirts of Vienna. The instrumental trio takes you on a journey through psychedelic soundscapes and heavy riffs. So grab a beer and prepare for takeoff!
After the heavy-psych band released their self-produced debut-album "Slow Grown" in 2018, their single "Teufelsmusik" was released on December the 4th 2020 via "Electric Fire Records".
On October the 21st 2022 their second album “Teufelskreis” was released.
Facebook - https://www.facebook.com/liquidearthband
Bandcamp - https://liquidearth.bandcamp.com/album/teufelskreis
Youtube - https://www.youtube.com/watch?v=IRkYUfKjVXo&t=1727s&ab_channel=666MrDoom
So, 13.08.2023
BROKEN BY THE SCREAM (J)
Doors: 19.30h, Show: 20h

Mit einer perfekten Balance aus heftigen Riffs, tiefem Growl, hohen Screams und klarem Gesang ist die Metal-Idol-Gruppe BROKEN BY THE SCREAM aus Japan eine einzigartige Kombination, die es in der Metal-Szene noch nie gegeben hat.
Mit einem Sound, der verschiedene Elemente wie Metalcore und Djent beinhaltet, hat sich der Sound seit seinem Debüt der Gruppe in eine einzigartige Richtung entwickelt.
Erlebt das Debüt Europa Konzert von BROKEN BY THE SCREAM in Wien!

www.facebook.com/BrokenByTheScream.jp

Sa, 19.08.2023
LUSTFINGER (DE) / OTTOEXTREM
Doors: 19.30h, Start: 20h

Sie haben viel erlebt, einige Hits gelandet, Europa, die USA und Japan betourt, waren immer unbequem, ehrlich und direkt, und sie sind auch 41 Jahre nach der Bandgründung nicht mehr aus der Szene wegzudenken: LustfingeR, die Münchner Kult-Band, die es seit 1981 weit gebracht hat.
Auf ihr neues Album „LustfingeR“, das 2022 erschienen ist, haben die Münchner Burschen 13 Titel gepackt, die von Abgeh-Nummern wie „Auf Los geht’s Los“ oder „Steh auf und tanz“ über selbstreflektierende Midtempo-Songs („Es war ´ne  geile Zeit“, Wir waren Träumer“) bis hin zu bissiger Sozialkritk („Lügen Garantie“, „Alles ist besser“) das ganze musikalische Spektrum abdecken, für das LustfingeR geschätzt und geliebt werden – und womit sie auch das eine oder andere mal angeeckt sind, wie sich das für eine Truppe, die aus der 80er Punkszene kommt, so geziemt.

OTTOEXTREM
Zu poetisch für den Pöbel, zu verlumpt für die Elite, ungeniert im Wortgebrauch - Meister im extrem Verbrauch. Und sehr gerne in Wien (Döbling) zu Hause.
Gierig bedient sich OTTOEXTREM am musikalischen Buffet der vergangenen Jahrzehnte. Vom Punk der frühen 80er, der neuen deutschen Welle oder dem Post-Genre Wahnsinn dieser Tage.. schmeckt uns alles viel zu gut.
Zu trotzig für den Pop, zu verhätschelt für den Punk. Alles ist gut! Alles unter Kontrolle! OTTOEXTREM hat alles fest im Griff!
OTTOEXTREM sind: Simon Moon, Johannes Tilscher, Richard Pustina
www.facebook.com/ottoxtrem
Sa, 26.08.2023
GÜRTEL NIGHTWALK: PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN / HYPNOTIC FLOOR

Am Samstag, den 26.8.23, findet der GÜRTEL NIGHTWALK zum 25ten Mal statt. Es gibt bei freiem Eintritt zahlreiche Konzerte - sowohl Open Air auf Bühnen vor den Lokalen, als auch in den Clubs. Darüber hinaus auch traditionell ein Open Air-Kino, sowie Parties und Djs bis in die frühen Morgenstunden. Insgesamt werden mehr als 30 Künstler:innen an diesem Abend auftreten, die ausgelassene Partystimmung entlang des Gürtels ist garantiert!

Open Air Bühne! Start: 20h

PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN, der Sänger der Band Fehlfarben mit seiner neuen Band. Quasi nebenbei hat er sich – unter dem Titel SCHALLSCHATTEN - nun eine in Wien ansässige Combo zusammengestellt, mit Lars Bulnheim (Superpunk), Oliver Stotz (Gustav & Band, Pendler) Romeo Bissuti (Scrooge, Bernhard Schnur) und Gregor Mahnert (Nitro Mahalia, Half Darling) zitiert sich Hein nach Lust und Laune durch die eigene Diskographie, deren Umfeld und die restliche Musikgeschichte.

HYPNOTIC FLOOR
Das Wiener Quintett Hypnotic Floor verbindet Einflüsse aus Psych-, Kraut- und Progressive Rock, sein abwechslungsreicher Sound ist von fuzzigen Riffs,
Gitarrenharmonien und spacigen Synths geprägt. Der Kontrast zwischen komplexen, melodischen Parts und repetitiven, hypnotischen Grooves ist dabei tonangebend. Nach ihrem ersten Album FOGGY BOG EYES erschien im Januar 2022 ODD CONJECTURES und man munkelt, ein neues Album sei bereits auf dem Weg!
www.facebook.com/hypnoticfloorvienna/
Di, 29.08.2023
FÜR CHIARA / FAUXPAS
Doors: 20h, Start: 20.30h

FÜR CHIARA machen Indiepop auf Deutsch, der zwischen Melancholie und Höhenflug des Lebens in Wien angesiedelt ist.“
www.instagram.com/fuerchiara_musik/

FAUXPAS
 „Ohne Filter durch die Goschn in die Welt hinein“ wütet die Grazer Dialektrockband fauxpas ungeniert und mit einer ordentlichen Portion Schmäh seit 2018 durch die österreichische Musikszene.
Druckvoller Sound, verschwitzte Shirts und angeschlagene Kehlen bleiben beim Konzert nicht aus. So wie die Refrains zum Mitschreien sind, so sehr bouncen die Gitarrenriffs, die kein Bein neben dem anderen lassen.
Denn es gibt nur ein Gas – fauxpas
www.fauxpasdialekt.at
www.facebook.com/fauxpasdialekt
www.youtube.com/channel/UC22QxyaWwGPxRmL2NQ3zvOg
Mi, 30.08.2023
CHELSEA POP CULTURE QUIZ
Zum Ende des Sommers noch einmal ein Pop Culture Pub Quiz mit vielen heißen Fragen!
Am Mittwoch, dem 30.8, könnt ihr wieder euer Pop Culture Wissen unter Beweis stellen und tolle Preise absahnen. Mit Fragen über alte Filmklassiker und moderne Blockbuster, Bücher und Videospiele, Musik und Serien, hier ist für jeden was dabei!

Zu gewinnen gibt es Getränkegutscheine fürs Chelsea, die jederzeit für eines unserer Getränke eingelöst werden können und für den 1. Platz gibt es noch zusätzlich eine Flasche Whiskey!
1. Platz: 5 Getränkegutscheine pro Teammitglied + 1 Flasche Whiskey
2. Platz: 3 Getränkegutscheine pro Teammitglied
3. Platz: 2 Getränkegutscheine pro Teammitglied
Datum: Mittwoch  30.8.2023

Startzeit: 19:30
Teamgröße: 3–5 Mitglieder

Anmeldungen für eine Platzgarantie bitte per E-Mail mit Namen und Teamgröße an Chelsea.Pubquiz@gmx.at"
Do, 31.08.2023
DAISY THE GREAT (USA) / LIZA ANNE (USA)
Doors: 19.30h, Start: 20h

As Daisy the Great, Kelley Nicole Dugan and Mina Walker make folk-inflected indie rock that spans a multitude of moods—capable of being clever, devastating, or both simultaneously, spanning harmony-laden folk pop to powerhouse indie rock balladry—and has attracted quite the following as a result.