April 2025 Mai 2025
02 TUTTI BOUNCE (D) 02 DÄ SHLYDA GÄNG / GENERATOR
03 THE MONSTERS (CH) 03 THE SOUND OF CARLOS S.
04 MAX GRIMM (D) / PAUL FREITAG 04 NOX NOVACULA (USA) / BOOTBLACKS (USA)
05 VELVET WASTED / CATALYST 08 DEVON ALLMAN PROJECT (USA)
06 VAMPYRES / MOON WOMAN 09 md baby / DONNA ENGEL
08 FLYTE (UK) / M FIELD 10 25 JAHRE NEW NOIZE: DIRTY TALONS / KIDS OF THE 90s
09 MARCUS GAD & TRIBE / YAGA YOMAN & THE ROOTSREGGAEMENT 11 SHONEN KNIFE (J)
10 THE FLYING LUTTENBACHERS (USA) / GIBFUM (D) 14 NOT SCIENTISTS (F) / BALM SQUAD (CAN) / THE SINO HEARTS
11 PERFUMED GARDEN / THE GENERATION 15 EVON ROSE
12 DIE BÖSLINGE / GENERATION BREAKDOWN (D) 16 HEATING CELLAR / DISCORRECTED
13 RAVAGERS (USA) / ROPEWALKS 17 LIEBLINGE DER NATION
14 ABGESAGT/VERSCHOBEN: WOLFGANG VALBRUN 18 THE KYLE GASS COMPANY (USA)
16 ANNA MABO 20 THUNDER FOX (AUS)
18 TRANOT EARL / KROWNS 21 MAMBO KURT (D)
22 FOCUS. (D) / LUMBEMAT (D) 22 MEKONS
23 POST / PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN 23 MINISEX
24 KARA DELIK (D) / FREMDE SPUCKE 26 LUKE NOA
25 TAUSEND ROSEN / FENZL (D) 27 HOWE GELB (Giant Sand) & LORENZO CORTI (Cousteau)
26 PÄM / JULIA KAUTZ (D) 28 GÜRTEL CONNECTION: ZASCHA / THE GENERATION
27 FLIGHT ATTENDANT (USA) / THE PALAIS 29 WITCHZ
27 VINYL & CD FLOHMARKT
VORSCHAU > 
Mi, 16.04.
ANNA MABO
VVK: 20,-/AK: 24,-
Doors: 20h, Start: 21h


ANNA MABO. Geboren 1996 in Wien, dort erfolgreich aufgewachsen. Ihr Umzug nach Ottakring und das fehlende Vertrauen ihres Vaters in ihre Autofahrkünste gaben Anstoß zu den ersten Lo-Fi Songs, mit vielen Worten und wenigen Akkorden. Alte Hunde, kaputte Autos, Väter und Mütter, Alltagsballast und Alltagspaläste, das U-Bahnfahren – ein Querschnitt durch irrelevante Wichtigkeiten und relevante Nichtigkeiten, also alles, was das Leben so macht.

Zum neuen Album Danke, gut:
In unserem Fall ist DANKE GUT der Titel eines Albums, und unter dem DANKE GUT liegt eine Sammlung von Liedern über schüchterne Matrosen, todessehnsüchtige Pyräneentoursiten und Nachbarn, die auch gerne mal ein Paket geschickt bekommen würden.
Es geht um die Angst, die unter der verkürzten Antwort liegt und die Einsamkeit die daraus entsteht, wenn man mit der Angst alleine zuhause bleibt. Und es geht um die Menschen, die es manchmal braucht, um einen aus dem Loch und an die Luft zu jagen, die Menschen, die einem Mut machen sich eine Hose anzuziehen oder ohne rauszugehen, weil man die nicht immer braucht, die Hose. Diese Menschen, die man dann Freunde nennt, wenn man sich traut.

"Was Anna Mabo denkt und dichtet und singt kommt wie ein Geschoß bei der Hörerin und beim Hörer an. Aber niemals geht solche Klarheit auf Kosten der Poesie: Die Songs nehmen Abzweigungen, legen falsche Spuren. Doch am Ende ist man das, was der Angelsachse zu aufgeklärt sagt: enlightened.“ (Ernst Molden über ihr erstes Album)

www.instagram.com/anna.mabo/
www.youtube.com/channel/UC5SOXs7KzD6yEHX2-vTDVoQ
Tickets kaufen
Fr, 18.04.
TRANOT EARL / KROWNS
VVK: 12,-/AK: 15,-
TRANOT EARL
Der Spätsommer 2023 zog sich in Wien weit in den Oktober hinein und nach diesen Wochen klingt „What Happened to Your Love, My Dear?“. Der warme Ausklang ist das Setting von Tranot Earls Musik - Die Musik staunt über Erinnerungen, Gerüche, Sex und Regen in der Nacht.
https://linktr.ee/tranotearl

KROWNS
Alternative-Rock meets Indie, Psychedelic meets Pop. Die Wiener Band KROWNS versteht es, die unterschiedlichen Einflüsse der Bandmitglieder zu einem einzigartigen, erfrischend modernen Sound zusammenzufügen. Der Beweis dafür - das im September 2024 erschienene Debütalbum.
https://linktr.ee/krowns_music?
www.instagram.com/krowns_music/
Tickets kaufen
Di, 22.04.
FOCUS. (D) / LUMBEMAT (D)
VVK: 29,-/AK: TBA,-

Pressetexte von FOCUS. könnte man Jahr für Jahr kopieren. Auch 2025 kommt ein Album.Pressetexte von FOCUS. könnte man Jahr für Jahr kopieren. Auch 2025 kommt ein Album. Auch geht die Band (nach Supporttourneen für Sondaschule, Turbobier, Rogers, 3 Meter Feldweg) im Januar mit Hämatom und Engst auf Tour, bevor es im April auf die erste eigene Tour geht. Da sag‘ mal einer Punks sind faul!
https://focus-band.de/
www.facebook.com/focuspunkt/
www.instagram.com/focuspunkt/

Support: Support: Lumbematz (D)

@lumbematz

Tickets:
https://www.oeticket.com/eventseries/focus-live-tour-2025-3813371/

Mi, 23.04.
POST / PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN
VVK: 16,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

POST spielt im Sinne von Dr. Feelgood "Pubrock“ für eine Welt, in der die Pubs immer geschlossen haben. Wäre allen Beteiligten der Ausdruck nicht extrem unsympathisch, könnte man von einer ‚Supergroup‘ der österreichischen Punk- und New Wave-Szene sprechen.
POST sind:
Rainer Krispel  (7Sioux/Target Of Demand/The Clashinistas),
Robert ‘Räudig’ Wolf (Chuzpe)
Christian Unger (Willi Warma)
Tom Niesner (Bassist des Vertrauens so gut wie aller Größen des Austropop)
POST sehen sich als Bindeglied zwischen Sigi Maron (Zorn, Wut und Menschlichkeit) und The Clash (Energie und ein Händchen für eingängige Refrains). Es geht also um Musik, die  grundquerulant und dennoch gut gelaunt zurückredet.
POST bewegen sich im Energiefeld von Punk und New Wave der Siebziger, was durch die Musikerbiografien selbsterklärend ist.
POST legen jedoch Wert darauf kein Retro- oder Nostalgie-Projekt zu sein, sondern ein erfrischender Sturm, der über die - aus ihrer Sicht - oft zu beschauliche und eskapistische Popwelt des Jetzt braust. Angesichts der politischen Zustände Zeit dass wieder wer das Maul aufreisst.
www.facebook.com/p/POST-Die-Band-61559264458220/
www.postmusic.at

PETER HEIN IM SCHALLSCHATTEN
Der Sänger der Band Fehlfarben mit seiner aktuellen Band. So ganznebenbei hat er sich – unter dem Titel SCHALLSCHATTEN - eine in Wien ansässige Combo zusammengestellt. Mit Lars Bulnheim (Superpunk), Oliver Stotz (Gustav & Band, Pendler), Romeo Bissuti (Scrooge, Bernhard Schnur) und Gregor Mahnert (Nitro Mahalia, Half Darling) zitiert sich Hein nach Lust und Laune durch die eigene Diskographie, deren Umfeld und die restliche Musikgeschichte.
Tickets kaufen
Do, 24.04.
KARA DELIK (D) / FREMDE SPUCKE
VVK: 16,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Show: 20.30h

KARA DELIK
Berlin’s Anatolian, post-punk, new-wave group explodes with dynamic, poly-rhythmic psych-grooves, live energy, and a galactic panache for otherworldly effects. Not content with spanning continents, musical genres, time periods, and the universe, Kara Delik is responsible for conjuring up a dynamic, contemporary psychedelic Anatolian, post-punk dub sound. The combined output of a set of musicians, each with their own stylistic legacy, have manifested something that is uniquely new and energetic, narrating the history of Anatolian rock, Krautrock, and dub, all delivered with a zesty, and explosive live punch.
Founded in 2020, Kara Delik first exploded onto the Berlin scene with their debut EP Tamam, before taking their sounds across the continent, later rewarding fans with a tetralogy of EPs, entitled Singularities I-IV.
2025 will see the release of the anticipated debut full length album of the international trio, to be released independently on April 11. The self-titled album “Kara Delik” will feature 11 tracks of the Band’s unique mix of energetic, complex rhythms, soundscapes, and effects, delivering an industrious post-punk melee of Anatolian heat.
www.instagram.com/karadelikband/?hl=de
https://karadelikband.bandcamp.com/

FREMDE SPUCKE is the Vienna-based duo made up of Anna Schall and Überraschungsstaat.
Expect bottomless cheekiness, snotty attitude, and a dirty blend of genres. Kind of like a clowns dream - but in German.

Tickets:
https://events.eventjet.at/e/kara-delik/
Fr, 25.04.
TAUSEND ROSEN / FENZL (D)
VVK: 19,95/AK: 25,-
Doors: 19.30h, Show: 20h

FFS BOO-KINGS AUSTRIA LABEL NIGHTS im Chelsea!

Zwei Nächte. Vier Bands. 100 % Energie.

Am 25. April bringen Tausend Rosen (Wien) und Fenzl (Deutschland) das Chelsea zum Beben. Tausend Rosen, die bereits mit Seiler und Speer auf Tour waren und als Support für New Model Army die Bühne gerockt haben, liefern ehrliche Texte, große Melodien und eine mitreißende Live-Show. Fenzl sorgt mit seinem energiegeladenen Mix aus Rock und bayerischer Lässigkeit für beste Stimmung.

Am 26. April übernehmen Päm und Julia Kautz (Deutschland) die Bühne. Päm, die gerade erst von Seiler und Speer als Support-Act für ihre große Deutschland-Tour bestätigt wurde, bringt mit ihrem energiegeladenen Pop-Rock jede Menge Power auf die Bühne. Julia Kautz ergänzt den Abend mit starken Songs, die ins Ohr und unter die Haut gehen.

Zwei Abende, vier Top-Acts – seid dabei und erlebt Live-Musik vom Feinsten!

Tickets sichern und Teil dieses Musik-Spektakels werden!
www.oeticket.com
www.bookingsaustria.at/tickets

Tickets:

Sa, 26.04.
PÄM / JULIA KAUTZ (D)
VVK: 19,95/AK: 25,-
Doors: 19.30h, Show: 20h

FFS BOO-KINGS AUSTRIA LABEL NIGHTS im Chelsea!

Zwei Nächte. Vier Bands. 100 % Energie.

Am 25. April bringen Tausend Rosen (Wien) und Fenzl (Deutschland) das Chelsea zum Beben. Tausend Rosen, die bereits mit Seiler und Speer auf Tour waren und als Support für New Model Army die Bühne gerockt haben, liefern ehrliche Texte, große Melodien und eine mitreißende Live-Show. Fenzl sorgt mit seinem energiegeladenen Mix aus Rock und bayerischer Lässigkeit für beste Stimmung.

Am 26. April übernehmen Päm und Julia Kautz (Deutschland) die Bühne. Päm, die gerade erst von Seiler und Speer als Support-Act für ihre große Deutschland-Tour bestätigt wurde, bringt mit ihrem energiegeladenen Pop-Rock jede Menge Power auf die Bühne. Julia Kautz ergänzt den Abend mit starken Songs, die ins Ohr und unter die Haut gehen.

Zwei Abende, vier Top-Acts – seid dabei und erlebt Live-Musik vom Feinsten!

Tickets sichern und Teil dieses Musik-Spektakels werden!
www.oeticket.com
www.bookingsaustria.at/tickets

Tickets:
So, 27.04.
FLIGHT ATTENDANT (USA) / THE PALAIS
VVK: 18,-/AK: TBA,-
“Flight Attendant delivers an experience.” – Rolling Stone Magazine

Hailed as a “Sonic unicorn” in Nashville’s thriving music scene, Flight Attendant has built a reputation for delivering infectious power-pop hooks, cinematic soundscapes, and unforgettable live performances. This Nashville-based quintet—Karalyne Winegarner (Lead Vocals, Keys), Vincent Maniscalco (Vocals, Guitar), Nikki Christie (Vocals, Viola), Derek Sprague (Drums), and Peyton Rodeffer (Vocals, Bass)—blends their diverse musical influences into a sound that is as bold as it is distinctive. The band’s origins were serendipitous. Karalyne, a certified sommelier from Kansas City, met Vinny, an award-winning bartender from Boston, while the two were balancing their love for music and hospitality. They were soon joined by co-worker Nikki from Los Angeles, and later by Derek, also from Boston, and Peyton from Indiana. Together, the group solidified its lineup and embarked on a creative journey that has taken them from intimate stages to sold-out shows and major festivals, including SXSW, Boulevardia, Tomato Arts Fest, and Crossroads Music Fest. Their sophomore album, Under The Powerlines, produced by Swedish collaborator Anders Fleming, was released on November 15, 2024, to critical acclaim. Praised by Mundane Magazine as “something adjacent to Radiohead’s OK Computer with a twist of modern pop,” the album showcases Flight Attendant’s ability to weave intricate, atmospheric arrangements with undeniable hooks. Featuring standout tracks like “Therapy Couch,” which has gained major radio traction, and fan-favorite singles “Powerlines,” and “1987 Prom Queen,” the album captures the band’s dynamic range and artistic evolution. Drawing inspiration from artists like Caroline Polachek, Florence + The Machine, Yeah Yeah Yeahs, and Harry Styles, Flight Attendant crafts music that is as compelling as it is unique. Glide Magazine praises lead singer Karalyne Winegarner’s commanding presence, likening her to “Freddie Mercury working the crowd in an arena.”

THE PALAIS
Get ready to be swept away by the enchanting sounds of The Palais! This band has a way of fusing catchy melodies with a dreamlike atmosphere, taking you on a rollercoaster of emotions. They're inspired by indie pop and rock, and they're here to transport you on a sonic journey where nostalgia intertwines with the present. It's a unique listening experience that'll leave you wanting more!
The band's synth-driven sound captures the essence of melancholy and introspection in their lyrics, exploring themes of identity and change in a constantly evolving world. While they avoid superficial romanticism, love subtly seeps into their compositions, adding an additional layer of depth to their music.
www.thepalaisband.com

Tickets:
https://www.ticketladen.at/events/flight-attendant
So, 27.04.
VINYL & CD FLOHMARKT
Eintritt frei!
14 - 19h

Es ist wieder soweit, die gemütlichste kleine Vinylbörse der Stadt macht sich im Chelsea Schanigarten breit. Sollte der Wettergott was dagegen haben, findet das ganze indoor statt.
Vinyl, CDs, Tapes, Bücher, Musikzeitschriften, DVDs, Merchandise
Fr, 02.05.
DÄ SHLYDA GÄNG / GENERATOR
VVK: 15,-/AK: 18,-
OPA Records präsentieren „Weinviertel’s Finest“!
Gegründet während der Pandemie im niederöstereichischen Weinviertel, war DÄ SHLYDA GÄNG zunächst ein Cover-Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Austropop-Klassiker durch den „Schleudergang“ zu jagen und in ein neues, punk’n’roll-iges Outfit zu stecken. Dieses durch die Mangel nehmen von wohlbekannten Songs macht der Gäng nach wie vor Spaß, aber es war auch schnell klar, dass in dieser Formation noch viel mehr steckt… es entstanden quasi im Handumdrehen auch eigene Songs… Jürgen, Martin und Paul können schließlich auf jahrelange Erfahrung als Bühnen-Viecher und Songwriter
zurückgreifen. Und so ist jetzt auch die erste Platte fertig: „Vom Leb’n und Loss’n“ nimmt euch mit auf eine wilde Fahrt durch 14 Songs, Covers und eigene gut durchmischt, kritisch, laut, immer mit Drive, immer mit Humor.
www.facebook.com/shlydagang/?locale=de_DE
https://shlydagang.bandcamp.com/album/covers-1

Als Support dabei sind GENERATOR, die laut Eigendefinition „bone dry rock’n’roll“ spielen. Wenn das keine Ansage ist …
www.facebook.com/generator.austria
Tickets kaufen
Sa, 03.05.
THE SOUND OF CARLOS S.
VVK: 20,-/AK: 25,-

Doors: 20h, Show: 20.30h

Latin-Blues-Rock-Alegría Tribute-Show
THE SOUND OF CARLOS S hat sich der Musik von Carlos Santana verschrieben.
Diese verbindet in genialer Weise Blues und Gospel mit lateinamerikanischer Popularmusik und afrokubanischen Rhythmen. Der unverwechselbare, Grammy-prämierte Sound der Gitarre von Carlos Santana begeistert bereits mehrere Generationen.
THE SOUND OF CARLOS S bringt die magische Kraft der Melodien direkt in die Herzen des Publikums, während die Latin-Grooves niemanden kalt lassen – nur tanzen hilft!
Gitarrist Hannes Seidl und Percussionist Andi Steirer haben ihre „Latin-Befugnis“ in Südamerika erworben, wo sie in verschiedenen Projekten mit brasilianischen Musikern zusammenarbeiten konnten.
Die Faszination afro-kubanischer Rhythmen und die „alegría“, die der lateinamerikanischen Musik innewohnt, haben 2016 zur Gründung der Tribute-Band THE SOUND OF CARLOS S geführt.
THE SOUND OF CARLOS S klingt wie die Latin-Rock-Band „Santana“ und bringt neben den großen Hits auch weniger bekannte Schätze aus dem Repertoire von Santana.

Homepage: www.carlos-s.com

YouTube: The Sound of Carlos S.

FB:   The Sound of Carlos S.


Tickets kaufen
So, 04.05.
NOX NOVACULA (USA) / BOOTBLACKS (USA)
VVK: 18,-/AK: 20,-
Bloodbeat # 135
RIP IT UP AND START AGAIN
Bloodbeat ist der Beat der Jahre ´78-´84, darüber hinaus und in die Jetzt-Zeit. Wir begeben uns auf eine (Party-)Reise von den ersten Versuchen auszubrechen im Punk Rock bis zur Befreiung im Post-Punk/New Wave. Doch die These gilt, dass damit noch lange nicht Schluss war/ist. Bloodbeat folgt dem weiten Experimentierfeld des Post-Punk bis ins Jahr 2025.
Das Bloodbeat-Team präsentiert diesmal:

NOX NOVACULA (US | Artoffact Records)
NOX NOVACULA is a deathrock band formed in Seattle in 2017. Since their inception, the group has demonstrated a strong commitment to dark, gothic modes of musical expression. While homage is certainly (and devoutly) paid to their 1980s predecessors, a distinctly modern approach to personal and political struggle places NOX NOVACULA in a category of their own.
Their self-titled demo exploded onto the Seattle music scene in 2018, breathing life (death?) into a city severely lacking in macabre art. The momentum built from their early shows led to a number of appearances at acclaimed festivals such as Near Dark, Out From the Shadows and San La Muerte. 2019’s “Hitchhiker/Drug” 7” brought them to a wider audience, culminating with Poland’s Batcave Productions reissuing their early works on “The Beginning” LP. A 2019 European tour preceded the release of their first full-length “Ascension” on Paris’ Manic Depression Records. Acclaimed upon its release, “Ascension” marked a creative turning point for the group and established their canonical status in the history of gothic rock.
Their latest LP “Feed the Fire” expands on the promises of the band’s early works while introducing a broader palate of electronic experimentation. Album opener “Plague” begins with a synthesized funeral dirge before exploding into the tense, nail-biting punk they excel in. The energy is felt in the music, with an always virtuoso performance from vocalist Charlotte Blythe guiding the listener through tales of despair, dissonance and action. Tracks like “No Forgiveness” and “Sirens” are anthemic enough to sit comfortably alongside the works of Death Cult or Skeletal Family. “Stay” takes a foray into fully synthesized contemplation, displaying a compositional versatility as compelling as it is listenable. The record, their live performance, and the genuinely organic charisma they exude primes NOX NOVACULA for a bright (dark?) future to come. Amen.
www.facebook.com/nox.novacula
https://linktr.ee/Noxnovacula

BOOTBLACKS (US | Artoffact Records)
BOOTBLACKS is a brooklyn-based post-punk band that was formed in 2010. The current lineup of the band consists of Panther Almqvist on vocals, Barrett Hiatt on synth, and Kalle Fagerberg on guitar. Bootblacks' sound is characterized by its brooding and atmospheric melodies, driving rhythms, and Almqvist's emotive vocals. The band draws inspiration from the post-punk and darkwave movements of the 1980s, but also incorporates contemporary elements of electronic music into their sound. Since their formation, Bootblacks have released several critically acclaimed albums, including "Veins" (2016), "Fragments" (2018), and "Thin Skies" (2020). The band has also toured extensively throughout North America and Europe, performing at renowned venues and festivals. With the addition of Fagerberg, Bootblacks are looking to explore new sonic territories and expand their already formidable musical horizons. Fans can look forward to more exciting music and performances from the band in the years to come.
www.facebook.com/bootblacksNYC
Tickets kaufen
Do, 08.05.
DEVON ALLMAN PROJECT (USA)
VVK: 34,99/AK: TBA,-
DEVON ALLMAN has blues-rock in his DNA. That distinctive sound has been shaping his music since he first started playing guitar as a teenager, all the way to his recent albums with the Allman Betts Band. But for his first solo album in eight years, Allman freed himself of any genre expectations, picked up a bass guitar, and wrote a series of songs informed by R&B, funk, and alt-rock. “Previously on my records, I was carving out something that I felt needed to fit into contemporary blues or straight-ahead rock & roll,” Allman says. “That wasn’t on my mind this time. Instead, the goal was to write music that moves me.” The result is Miami Moon, an undeniably feel-good album that evokes the promise of crystal-blue skies, never-ending humid nights, and the summertime of our dreams. Recorded at Criteria Recording Studios in Miami, the legendary outpost where Allman’s father, Gregg, and the Allman Brothers Band cut LPs like 1972’s Eat a Peach, the album has shades of Curtis Mayfield, Sade, and even The Cure, and calls to mind hues of bright pink and deep navy. “I always see records in colors, and when I wrote this batch of songs, I knew we needed to record somewhere fun and upbeat,” says Allman, who calls St. Louis home. “We’re living in an era where you can make a record in your basement or your bedroom, but I wanted to go somewhere that had history in its hallowed halls and stories in the fabric of its rooms. There’s a real sacred vibration at Criteria.”
But the location is just part of Miami Moon’s equation — Allman also assembled a dream team of a session band to bring his songs to life. George Porter Jr. of the Meters played bass, Ivan Neville handled keys, Lettuce’s Adam Deitch manned the drum kit, and Karl Denson swooped in to blow saxophone. R. Scott Bryan, the multi-instrumentalist who died in 2023 shortly after the sessions wrapped, makes one of his final recorded appearances on percussion.

www.facebook.com/devonallman
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 09.05.
md baby / DONNA ENGEL
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, start: 20.30h

md baby
Austropop meets Alternative.
Keineswegs ein unbekannter Name in der österreichischen Musikszene ist Martin Draxlbauer, der nun mit seiner gesamten Band und brandneuen Songs aufwartet. Sein Debütalbum "gemma steil" (2024) wagte es, den klassischen Austropop mit einem freshen, alternativen Sound zu verschmelzen und traf damit einen Nerv im Publikum. Das Werk erntete viel Anerkennung und fand großen Zuspruch, sowohl auf FM4, als auch auf Ö3.
https://www.instagram.com/mdbaby_music

DONNA ENGEL ist eine vielseitige Künstlerin, die verträumte, rockige und elektronische Klänge in ihr musikalisches Universum einfließen lässt. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gefühl und Energie nimmt sie ihr Publikum auf eine unvergessliche Reise mit. Ihre Songs, die sowohl in Deutsch als auch in Englisch erzählt werden, verbinden emotionale Ehrlichkeit mit einer kraftvollen Stimme und bieten eine facettenreiche Mischung aus melancholischen, aber auch ermutigenden und mitreißenden Momenten.
www.instagram.com/donna3ngel/
Tickets kaufen
Sa, 10.05.
25 JAHRE NEW NOIZE: DIRTY TALONS / KIDS OF THE 90s
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 19.30h, Start: 20h

new noize ist 25! Das wird gefeiert. Am 10. Mai, im legendären Wiener Chelsea, mit 2 Bands und mit den new noize DJs.
Im Frühjahr 2000 hat eine lange Geschichte begonnen: zur ersten new noize Party im Cafe Kino in Bisamberg kamen so viele Leute, dass der Wirt während der Veranstaltung für Bier-Nachschub sorgen musste...
In den darauffolgenden Jahren gab es regelmäßig weitere Events in wechselnden Locations in Niederösterreich und Wien - insgesamt feierten wir bis dato 105 Partys, eine sogar zweitägig. Genaue Zahlen gibt's keine - aber wohl weit mehr als zwanzigtausende begeisterte Besucher*innen haben im Lauf der Jahre bei den Veranstaltungen bis in den Morgen getanzt.
Den 20. Geburtstag der Eventreihe konnten wir wegen Lockdowns leider nicht feiern - aber die Band, die damals aufspielen sollte, haben wir zum 25er wieder eingeladen: Die Kids of the 90s!
Von Anfang an haben wir auch immer die neueste Musik aus dem Indie-Alternative-Universum gespielt, prägend war natürlich speziell in der Anfangszeit der Sound der 1990er - und den bringen die Kids of the 90s live auf die Bühne!
Noch eine weitere Band wird im Rahmen der Jubiläumsfeier aufspielen - ihren Namen verraten wir Ende März.
Mindestens genau so wichtig wie die Live-Bands sind bei new noize natürlich auch die DJs. Und die werden vor und vor allem dann nach den Konzerten ordentlich für Stimmung sorgen!
www.newnoize.net/

DIRTY TALONS
Seit dem angeku?ndigten Ende der Wiener Neustädter Punk Rock Band ASTPAI begannen die Überbleibsel Marco, Bernie und Zock gemeinsam mit Jess, Roman und Martin 2020 an Songs fu?r ein neues Projekt, dem direkten Nachfolger zu ASTPAI zu arbeiten.
Musikalisch konnte man fru?here Einflu?sse hinter sich lassen und sich etwas neu orientieren:
Dirty Talons spielen Riffrock mit drei Gitarren, musikalisch stark beeinflusst von Bands wie Sheer Mag, Kvelertak, Thin Lizzy, Van Halen, sowie Boston und Judas Priest, während Jess’ durchdringende aber cleane Vocals teilweise eher an 80er Jahre-Pop erinnern und thematisch vor inneren Konflikten und Selbstzweifel, Narzissmus und Manipulation, aber auch self-empowerment und determination nur so platzen.
Nachdem Dirty Talons 2023 eine Sammlung erster EPs und Singles veröffentlicht hatten, begaben sie sich in das legendäre Middle Farm Studio in South Devon, UK, um mit dem Produzenten Peter Miles (Architects, Crazy Arm, Petrol Girls u.v.m.) ihr fulminantes Nachfolgealbum „Deep Dive“ direkt auf Tape aufzunehmen.
Die zwölf Songs auf „Deep Dive“ zeigen die Entwicklung der Band und ihres Sounds, sowohl in Bezug auf das Songwriting als auch auf die musikalischen Fähigkeiten. Den Gesamtsound von Dirty Talons zu beschreiben mag schwierig sein, aber die sechsköpfige Band hält das für ein sehr gutes Problem, denn „Deep Dive“ erinnert sowohl an Old-School-Acts wie Boston, Judas Priest oder Pat Benatar, aber auch an moderne Bands wie Kvelertak, Sheer Mag oder White Reaper.
Von der ersten Single „Buck-Passer“ - einer stampfenden, rockigen Hymne über Menschen, die nie Verantwortung für ihre Taten übernehmen -, über eingängige Pop-Rock-Knaller wie „Can You Feel?“, bis hin zu komplexeren und sehr persönlichen Songs wie „ACM“ birgt das Album ein breites Spektrum an Riff-Knallern, denen Dirty Talons mehr als nur gerecht werden!
https://dirtytalons.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/dirtytalons/
https://www.instagram.com/dirtytalons

KIDS OF THE 90S
We bring back the spirit of the 90s!
Die großen Hits von Nirvana, Rage Against The Machine, Radiohead, Cranberries, Foo Fighters u.v.m. werden absolut authentisch gecovert, immer mit Herz und Leidenschaft. Spaß, Gänsehaut und Nostalgie sind garantiert!
www.instagram.com/kidsofthe_90s
www.facebook.com/kidsofthenineties
https://bsky.app/profile/kidsofthe90s.bsky.socia

ANOTHER BAND - t.b.a.

DJs: Noize Director, Drasch & Zellhofer / NEW NOIZE 25

Tickets:
So, 11.05.
SHONEN KNIFE (J)
VVK: 25,-/AK: 28,-
Doors: 20h, Show: 21h


“When I finally got to see them live, I was transformed into a hysterical nine-year-old girl at a Beatles concert.” - Kurt Cobain

SHONEN KNIFE - from Osaka, Japan - formed in 1981 by sisters Naoko & Atsuko long before terms like ‘riot girrrl’ and ‘girl rock’ entered the lexicon, the all-female trio were happily snapping guitar strings to the sound of imported Ramones covers. Like fellow cult Japanese girl group The 5,6,7,8s, Shonen Knife have weathered decades of musical change by adhering to what they know best: belting out their own infectious brand of feelgood pop-punk. Over the last 40 years they might not have packed out out stadiums but have been credited as a huge influence on alt rock acts from Sonic Youth to Nirvana Despite years on the road, their enthusiasm for live performances remains a joy to see as they delve into an extensive back catalogue ranging from solid thrash rock through to hit parade melodies. But key to their success has been a disarming, often slightly surreal, take on their punk and rock influences - and with songs titled Tortoise Brand Pot Cleaner could they ever be accused of taking themselves too seriously? ** MANCHESTER EVENING NEWS

www.facebook.com/ShonenKnifeOfficial
Tickets kaufen
Mi, 14.05.
NOT SCIENTISTS (F) / BALM SQUAD (CAN) / THE SINO HEARTS
VVK: 16,80/AK: TBA,-
NOT SCIENTISTS
(New Wave / Punk / Lyon / France)
Not Scientists sind in den französischen Alpen zu Hause und aus der Band Uncommon men from mars hervorgegangen.
Mit kristallinen Gitarren und unaufhaltsamen Melodien folgten sie dem Playbook der Punkrock-Szene, veröffentlichten mehrere Album, Split EPS mit den legendären Hard-Ons Johnny Mafia, tourten unermüdlich durch Europa und fanden mit den deutschen Labeln Kidnap Music und Rookie Records ein zu Hause.
Ihr letztes Full length Album heißt „Staring At the Sun“. Produziert von Santi Garcia vom Studio Ultramarinos Costa Brava und einem Toningenieur, der nach neuen Klängen hungerte, und neue Klänge bekam. Das Album ist eine Ode an New-Wave-Melodien – eine Hommage an The Cure und Killing Joke – und das Flaggschiff einer Band, die hart in unbekannte Gewässer vordringt.
Diese Jungs wissen, wie man gute Songs schreibt. Vor allem verstehen sie es, ihnen eine Seele zu verleihen. Klare und kraftvolle Bilder thematisieren Themen wie Versagen, Einsamkeit, Isolation und psychische Erkrankungen. Es ist die allzu vertraute Erfahrung eines Alltags. Mit der Unterstützung von Kicking Records, Kidnap Records und Rookie Records haben Not Scientists ausgetretene Pfade verlassen und stürzen sich kopfüber in das kreative Unterholz, bahnen sich einen neuen Weg und lassen zerfetzte Konventionen hinter sich.
Im Moment arbeiten sie an einem neuen Album.
www.facebook.com/notscientists
https://linktr.ee/notscientists

BALM Squad
(Post Street Punk / Ottawa / USA)
A 5-piece tour-de-force post/dark street punk band from Ottawa, ON with uncompromising views and a dynamic sound to provoke mindful aggression.
www.facebook.com/p/BALM-Squad-100086689148349/

THE SINO HEARTS
Beijing power pop trio via Vienna
www.facebook.com/sinohearts

Tickets:
www.eventim-light.com/at/a/60fa5dffd95e696e2fb33355/e/675fe243001a4d6d23b66132
Do, 15.05.
EVON ROSE
VVK: 16,-/AK: 20,-

Doors: 20h, Start: 20.30h

Die österreichische Rockband EVON ROSE bringt ihre kraftvollen und atmosphärischen Sounds endlich wieder auf die Bühne! Nach der Veröffentlichung ihres Albums Thunder Rumbling und einer erfolgreichen Reihe von Musikvideos freuen sich Evon Rose darauf, ihre Fans mit einem mitreißenden Live-Erlebnis zu begeistern.

www.evonrose.com
www.facebook.com/evonrosemusic
www.instagram.com/evonrosemusic/

Tickets kaufen
Fr, 16.05.
HEATING CELLAR / DISCORRECTED
VVK: 13,-/AK: 15,-
HEATING CELLAR
Our problems are your privilege - Album Release show
The 4-piece punk rock group Heating Cellar (IT) is finally showing their debut album "Our Problems Are Your Privilege", full of raw energy, loud guitars and a wild mix of speedy punk anthems and heavy grunge vibes. Known for their intense live shows, Heating Cellar has shared the stage with Bands like Dead Like Juliet, Alarmsignal and Turbobier. Their music comes with a message – standing up against fascism, discrimination and hate. After six years of shows in Italy, Austria and Germany, Vienna gigs have become a special occasion for the band, gathering their closest friends, fans and soon to be friends and fans.
https://heatingcellar.com/
www.facebook.com/heatingcellar

DISCORRECTED
Crafting Imperfection for a new decade of Punk Rock.
Stealing Riffs since 2020.
We're the ones you can not trust when it comes to perfection, improvement and such!
Simple? Yes. Out of Tune? Maybe.
We just do as we please and create what we love.
Stay Discorrected!
Tickets kaufen
Sa, 17.05.
LIEBLINGE DER NATION
VVK: 14,-/AK: 18,-
30 JAHRE LIEBLINGE DER NATION

Schon seit ihrer Gründung 1995 ist der Bandname Programm. Mit charmanten Songs die ins Ohr und Herz gehen, und ihrer damals neuen Idee Indie-Rock mit deutschen Texten zu kombinieren, war die Combo aus Linz & Wien als Austro-Ausgabe von Tocotronic definitiv eine der prägendsten heimischen Bands der Ende 90er/Anfang Nullerjahre. Erfolge stellten sich schnell ein, etwa Signings bei renommierten Indie Labels, viel FM4 Airplay, internationale Tourneen und Support Gigs unter anderem vor ASH oder Frank Black. Nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger um die Band wurde, sind die Lieblinge pünktlich zu ihrem "30-jährigen Jubiläum” wieder "back". Mitte 2025 erscheint das Album „Leben In C-Dur" vollgepackt mit den unwiderstehlichsten Songs, seitdem es die Lieblinge gibt.

Gefeiert wird das ganze natürlich mit euch, bei der großen 30-Jahre Lieblinge der Nation Comeback Show am 17. Mai,  live in ihrer alten Wirkungsstätte, dem legendären Wiener Gürtellokal Chelsea. Gespielt wird, wie es sich gehört, praktisch in Originalbesetzung mit dem Support der Neo-Lieblinge Paul Pozarek an den Drums und Rafael Wagner an den Keys.
Tickets kaufen
So, 18.05.
THE KYLE GASS COMPANY (USA)
VVK: 34,99/AK: TBA,-
Kyle Gass of Tenacious D and his new acoustic trio/public utility THE KYLE GASS COMPANY is barreling through Europe on a mission to hang out with each and every one of you…and play a little music in the process. John Konesky and Mike Bray will be joining Kyle as both support with Wyncheste, as well as skilled laborers of the Company. The fells will have limited edition merch with them and will be meetin’, greetin’, and a’readin’ your meters, every nicht after the show! Come on out and say hello!

Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Di, 20.05.
THUNDER FOX (AUS)
VVK: 18,-/AK: TBA,-
In what seems like a career that’s only just beginning, Thunder Fox have fast become one of Australia’s most exciting and sought after live acts. Thunder Fox shops for inspiration in the bottom less oceans of style spanning pop, rock, funk, hip-hop, fusion and just about everything else; with a wicked sense of hum our to boot. “When you’ve got that bass, horns and the type of swagger only really reserved for those who can walk the walk as well as they can talk the talk, you’ve got a formula that can’t fail” The AU Review “Their music is fun and bawdy, yet with a sexy sophistication that makes it incredibly appealing. It’s like Sly & the Family Stone, James Brown, Earth, Wind & Fire, Prince, Nick Jonas and Anderson Paak all joined forces in one gigantic, over-the-top jam session!” Eclectic Music Lover (CA, USA) "An inexplicably funky piece of R&B-infused pop" Rolling Stone Australia (’Head In The Clouds’, 2021) “They embody this romance with every ounce of their beings, keeping their crowds burning and their clothes, for the most part, off.” Happy Magazine

www.instagram.com/thunderfoxband/?hl=en

Tickets:
Mi, 21.05.
MAMBO KURT (D)
VVK: 22,21/AK: 26,-

Doors: 20h, Show: 21h

Tickets: https://ntry.at/mambokurt25?l=de

Es gibt Tage, an denen ist "Abba" zu hart oder "Slayer" zu weich. Für alle anderen Gemütszustände gibt es Mambo Kurt. Der allseits beliebte, leicht durchgeknallte Orgelgott interpretiert eine feine Zusammenstellung wahrer Welthits auf seiner geliebten Heimorgel. Er tut dies in seiner unnachahmlichen Art, die jeglicher Zuhörerschaft sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mambo Kurt zelebriert die hohe Kunst des Weglassens und Nichtsingenkönnens, dass es eine wahre Freude ist. Jeder Song ist eine Hommage an die Originalinterpreten. Nichts geht so ins Bein wie ein Rumba mit 124 bpm. Ein guter Song bleibt ein guter Song, auch wenn man ihn auf der größten jemals gebauten Heimorgel spielt (deren aktueller Preis übrigens bei Online-Auktionen unter 30 Euro liegt). 
Mambo Kurt gibt Hardrock- und Popklassikern einen ganz eigenen Stil und er lässt es gewaltig grooven. Die Heimorgel fährt ähnlich eines Musiktsunami mit ihren herrlichen Plastiksounds sofort in das Tanzbein und macht Mambo-Kurt-Fans von den ersten Takten an glücklich. Dazu kommen manchmal sinnentleerte, manchmal aber auch hochgeistige Zwischeneinlagen des Meisters, es fiept, es rockt. Weltspitzenklasse. Mambo ist der einzige, bei dem nach "Slayer" "Dr. Alban" kommen darf, und nach "Abba" "Rage Against The Machine", ohne dass irgendjemand an der Richtigkeit zweifeln würde. Ein Mambo-Kurt-Konzert ist erst dann gelungen, wenn es ein Stagediving und eine Polonaise gab. Und bis jetzt hat es immer geklappt.
Mambo Kurt ist der Terminator unter den Alleinunterhaltern. Mambo trennt die Massen schneller als Moses das Meer, liebt ihn oder hasst ihn. Spiel Heimorgel Spiel!!!

https://mambokurt.de/
www.facebook.com/mambokurtoffiziell/
www.instagram.com/mamboookurt/


Tickets kaufen
Do, 22.05.
MEKONS
VVK: 28,-/AK: 34,-
Doors: 20h, Show: 21h


Sonic adventurers, punk rock fundamentalists, exuberant luddites, willing outcasts.
“The Mekons are the most revolutionary group in the history of rock ‘n’ roll” – wrote rock critic Lester Bangs
The genre-defying Mekons formed in Leeds, England in 1977. Born from the emerging British punk scene, they progressed from art students with no musical skills to the prolific, raucous progeny of Hank Williams. This current classic line-up has remained intact since the mid-1980s, continuing to regularly tour and release new music through to now. Theirs is an improbable history – a surprising and influential embrace of folk and country music with occasional forays into the art world. They have always worked collaboratively and collectively with all work credited to the band, never to individuals. Their mind-boggling output consistently blurs the lines between high art and low and has included exhibitions in the UK and US, a deranged pirate musical recorded and staged with Kathy Acker, an art performance with Vito Acconci, and several books including the unique art catalog/unfinished novel Mekons United. "Revenge of the Mekons", a documentary about the band received nationwide release in 2015 on Music Box Films. The Mekons continue to make bold, unpredictable music while staying true to the punk ethos. Their mind-boggling output consistently blurs the lines between high art and low and they remain one of the truly great live bands.  
Their last album "Exquisite" was recorded completely remotely during the early months of lockdown and released on Bandcamp in June 2020. The band are working with Fire Records on their new album which comes out in 2025. The single from that album "You're Not Singing Anymore" will be released on Fire Records in early November 2024.

www.facebook.com/mekons
Tickets kaufen
Fr, 23.05.
MINISEX
VVK: 30,67/AK: 34,-
Doors: 20h, Show: 21h


MINISEX live - Kult und trotzdem relevant

Schöner Lärm, famoser Krach und unvergessliche Melodien. Ziemlich unfrisiert. Ein legendärer Abend mit der Kultband.
In Zeiten wo unzählige Coverbands die Bühnen bespielen, ist es doch wunderbar, MINISEX, die Originale, mit all ihren  Evergreens der 1980er Jahre, plus den neuen Krachern von heute live zu erleben. Nichts für Leihopas. Keine Weinerlichkeiten. Viel Euphorie.
Ihre bekannten großen Hits liefen auch 2024 noch an die 1000 mal im Radio, in den 1980ern waren sie die erfolgreichste New Wave Band der Alpen, spielten 250 Konzerte und hörten wie`s am Schönsten war einfach auf. Einfach so.
MINISEX, die Band um „Rudi, Rudi gib 8 Nemeczek“ hat sich nach Jahren, 2014 wieder zur Produktion eines neuen Albums zusammengefunden und sich damit ins Hier und Jetzt gebeamt.
Am Live-Programm stehen das letzte Album „Reduziert“ plus alle MINISEX Klassiker von „Rudi gib acht“ über „Eismeer“ bis zu „Du kleiner Spion“  „Millionen zählen nicht“ und „Ich fahre mit dem Auto“- Electro meets New Wave und die sing along Hits im entspannten Sound-Design. Zur Stammformation Hannes Seidl, Walter Marchart und Tommy Böröcz kamen neu dazu Technolegende Christopher Just (ILSA GOLD) und Electro Keyboarder Martin Mader vom Wiener Burgtheater.
Die Performance ist hoch energetisch.
Nachtrag: MINISEX feierten 2025ihren 47er.  Ganz nach der Devise „Laut, wild und proud“. Schöner Lärm, famoser Krach und unvergessliche Melodien. Von Wien bis Berlin. Alles ziemlich unfrisiert.

„Mitreißend!“  Wiener Zeitung
„Einwandfreier Electropop zwischen schwelgerisch und forsch“ Falter

Tickets kaufen
Mo, 26.05.
LUKE NOA
VVK: 29,90/AK: TBA,-
Doors. 19.30h, Show: 20h

Nach seiner “Nylon”-EP Ende letzten Jahres mit gleichnamiger Tour steht Luke Noa nun vor der Veröffentlichung seines Debütalbums. Durch seine vielfältige Bühnenerfahrung auf diversen Festivals und Support-Auftritten, weiß er das Publikum in seinen Bann zu ziehen, was alle bezeugen können, die den Singer-Songwriter einmal live erleben durfte.
Der 26-Jährige sagt selbst, er habe beim Produzieren des Albums gelernt loszulassen. Hat angefangen, noch mehr auf seine Intuition zu hören und Imperfektion in Kauf zu nehmen. Neue Dinge zu wagen und sein Selbstvertrauen führen dabei zu sanften Songs, die einen direkt in einen VHS-Film à la “Call Me by Your Name” zu transportieren scheinen. Mit seinem Acht-Track-Debütalbum, das ehrlicher und intimer nicht sein könnte, zeichnet Luke Noa eine perfekte Darstellung seiner bisherigen musikalischen Reise und stellt damit sein natürliches Gespür für zeitlosen und internationalen Sound unter Beweis.
Diesen Herbst spielt er Support auf Benjamin Amarus Tour und begleitete Tom Walker bei seiner Exklusiv-Show im Lido in Berlin. Neben diesem hat er Matt Corby und Curtis Harding auf deren Deutschland Terminen begleitet. Nun kommt Luke Noa mit Band im Mai 2025 auf eigene Headliner-Tour mit insgesamt zehn Stopps in Deutschland, Österreich und der Schweiz. So auch am 26.05.2025 im Chelsea in Wien!


Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Di, 27.05.
HOWE GELB (Giant Sand) & LORENZO CORTI (Cousteau)
VVK: 28,-/AK: 32,-
Doors: 20h, Show: 21h

HOWE GELB long has been saddled with such titles as ‘godfather of alt-country’ (only in the UK) and ‘elder ambassador of desert rock’ (at 3:00 AM during a writer's deadline) but please never utilize the moniker Americana anymore (which originally was a descriptive instigated by Sylvie Simmons of MoJo aeons ago).
In three decades plus, he’s managed to mash elements of erosion rock, de-composition, crunchy & western, something close to blues, punk snark, lo-fi hi-fi, pseudo jazz, gospel a-choir-ing, semi-standard piano standards and a side swipe of Andalusian gypsy flamenco.
His genre is difficult to pinpoint when questioned by authorities at passport control;
Q:"You're a musician ?
A: “Yes, I guess.”
Q: “What kind of music do you play ? “
A: " I don't know."
If musical classification were likened to sonic masonry, then one can prepose that Howe Gelb’s stone work is but the mortar in between all categorical bricks. An uneasy fit for the discernible listener, but none the less, nicely holds it all together.
He’s probably ‘folk’ with a side of cacophony … let’s go with that.
He has a catalogue of over 60 albums of his various incarnations, including Giant Sand.
He’s produced albums for John Doe and K.T. Tunstall.
He’s made original music with his friends Anna Karina (French New Wave) and Pappy Allen (Pappy & Harriet’s).
He had helped M. Ward and Grandaddy get their first albums out.
His 90s rhythm section became Calexico after turning them on to his hometown in Tucson, Arizona.

Set list:
Giant Sand and Howe Gelb classics
Some covers and some new songs as usual

Howe Gelb: guitars and voice, keys
Lorenzo Corti: guitars and effects

www.facebook.com/howegelbmusic/
https://howegelb.bandcamp.com/
Tickets kaufen
Mi, 28.05.
GÜRTEL CONNECTION: ZASCHA / THE GENERATION
VVK: 10,-/AK: TBA,-
Doors: 19:30h; THE GENERATION: 20h; ZASCHA: 21h

Diesmal wird bei der GÜRTEL CONNECTION 100% an diese Empfänger gespendet – seid großzügig, bitte:

Frauenhäuser Wien: www.frauenhaeuser-wien.at/
Tralalobe Hilft: www.tralalobe.at

ZASCHA
Industrial beats, catchy lyrics, gritty vocals and a whole lot of attitude. Sharing a stage with artists like Wargasm UK, Harpy, 20Tokens and Mia Morgan or performing in front of a audience of 1.000 at a Viennese football stadium has ledto an intense stage presence with a tight live sound and a unique light show that makes every concert an unmissable, bitchin’ & sweaty event.
www.instagram.com/zaschamadeitout/?hl=en
www.zaschamadeitout.com

THE GENERATION, die Glamrock-Band aus Wien, ist zurück und startet im Sommer 2025 ihre internationale „Heartbreak Summer ‘25“ Tour.
Mit dabei: ihre erste EP „Heartbreak Season“, die den Sound der Band auf den Punkt bringt – eine Mischung aus Classic Rock, modernen Einflüssen und jeder Menge Gefühl.
Live überzeugen The Generation wie gewohnt mit starker Bühnenpräsenz, authentischen Outfits und einer Rock’n’Roll-Show, die mitreißt.
Unterstützt von ihren talentierten Backing-Musikern sorgen sie für einen kraftvollen Sound und abwechslungsreiche Shows, die jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis machen.
Ob Club oder ein paar der größten Festival Bühnen des Landes– diese Band bringt den Sommer zum Beben.
https://www.instagram.com/thegeneration_official/
https://www.facebook.com/TheGenerationOfTomorrow
https://linktr.ee/admin
Do, 29.05.
WITCHZ
VVK: 30,90/AK: TBA,-
Mo, 02.06.
THROWING MUSES (USA)
VVK: 32,-/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 21h


Throwing Muses - Moonlight Concessions European Tour 2025
Kristin Hersh brings the Throwing Muses live show to Europe in Spring 2025.
Their first tour since 2011, the 'Muses will embark on a 2025 European tour as a three-piece, fronted by Kristin Hersh.
Kristin Hersh remains one of the most unique and singular talents of her generation, a celebrated and gifter writer as well as relentlessly-touring musician.
Throwing Muses-2025 finds Hersh going back to where it all began, with nearly 40 years of Muses-history behind them 2025 marks a new chapter in the project.
A very rare opportunity to witness one of the great cult American rock bands, we look forward to presenting the 'Muses on their intimate European adventure.

www.facebook.com/throwingmusesofficial/
www.instagram.com/throwingmusesofficial/
Tickets kaufen
Di, 03.06.
OSTPARTIE
VVK: 26,-/AK: 30,-
OSTPARTIE – Die Ostbahn-Kurti & die Chefpartie Tribute-Band gibt sich die Ehre im Chelsea

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren Fans unvergessliche Konzertabende. Ausverkaufte Konzerte gab es bereits in der Spinnerei Traun, in der Waldviertler Kammerbühne, in der Szene Wien beim ausverkauften "Kurtologengipfel" zugunsten des Integrationshauses, im Stadtsaal Zwettl und im Vindobona in der Brigittenau. Vieles davon Locations, wo auch das Original für volle Häuser sorgte. Legendär ist auch ihre Show bei Mulatschag TV. Nun sind sie erstmals bei uns im Chelsea.
In der über zweistündigen atemberaubenden Show der Ostpartie fehlen weder die größten Hits und Gassenhauer wie „Feuer“, „Radl nach Rio“, „Arbeit“, „Chili con Carne“, „I hea di klopfn“, „Da Joker“ oder „57er Chevy“, noch Kult-Songs wie „Kilo“, „Stern vom Praterstern“, „Neiche Schoin“, „Nochtschicht“ oder „Na, so wirst ned oid“. Und sogar das pikante "Bertl Braun" ist neuerdings auf vielfachen Publikumswunsch mit im Programm. Die legendären Einleitungen und Conferencen des Dr. Kurt Ostbahn gibt es zum Gaudium des p.t. Publikums natürlich obendrein. Mit ihren Konzerten will die Ostpartie nicht nur diese grandiose Musik am Leben erhalten, sondern auch an eine Künstlerpersönlichkeit erinnern, deren soziales Engagement einzigartig war.
Die Musiker der OSTPARTIE haben bereits in Bands wie The Doors Experience, Rooga, The Most Company, Soul Kitchen, Tamtam de Luxe, Stop’n’Rock, Big Apple, Carpenters Once More, RK Music, Seek For Silence, friends5live, The Rolling Stones Project, Kerozene, Flying Wizzards, Night Rider, Real Instinct, Sunshine Band, Bluescrew, Fanjazztics etc. gespielt – und tun es noch. Einzeln waren sie bereits an der Seite von Waltraut Haas & Erwin Strahl, Betty Garrett, Dagmar Koller, Johnny Logan, Smokey Robinson, Boris Bukowski, Birgit Denk, Angelika Sacher, Minze, Konstanze Breitebner, Elena Schwarz, Gaby Stattler, Georgij von Russkaja, Zappa von den Bluespumpm, Drahdiwaberl, King & Potter, Ronnie Urini, Life Brothers, The Good Company, Constantin Luger, Markus Hackl, Joey Green, Ben Sullivan, Kathi Kallauch, Lukas Fendrich, Walter Grassmann, Klaus Zalud, sowie in Kooperation mit Mitgliedern von Ostinato, der EAV und der legendären Schmetterlinge, jener Band, in der auch Willi Resetarits als Schlagzeuger, Sänger, Komponist und Aktivist den Grundstein seiner Karriere legte.

Line-up:
Schlagzeug: Klaus Weber
Gesang: Martin Freudenschuss
Gitarre/Harps: Thomas Eichinger
Klavier, Orgel: Klaus Bergmaier
Bass: Martin Hinterndorfer
Gitarre/Geige/Hawaiiguitar: Philipp Schagerl

Tickets kaufen
Sa, 07.06.
ANDREAS DORAU (D) / MÄUSE / ZACKIBOY (D)
VVK: 29,-/AK: 33,-
Doors: 19.30h; ZACKIBOY: 20h, MÄUSE: 20:40h, ANDREAS DORAU: 21:20h

ANDREAS DORAU
„Wien – die Stadt mit dem wahrscheinlich schönsten Namen. Allein der Klang ist schon Musik.“ (Andreas Dorau) Grund genug, der österreichischen Hauptstadt ein ganzes Album zu widmen. Die Idee dafür entstand, als Dorau gemeinsam mit zwei Freunden an einem Stadtplan Lübecks arbeitete und dessen brachliegende Geschichten abseits der üblichen Attraktionen erforschte. In Dorau entflammte die Faszination für das Porträtieren einer Stadt aus der Sicht des unvoreingenommenen Touristen, des Besuchers und Außenstehenden. Warum nicht endlich auch ein Album machen über die von Hamburg am weitesten entfernte deutschsprachigen Großstadt? Schon als Kind hatten Dorau die Lipizzaner fasziniert. In den nächsten Monaten beschäftigte er sich verstärkt mit Themen und örtlichen Besonderheiten, die ihn an Wien faszinierten. Dabei ging es nie um chronologische oder biographische Erzählungen, sondern um das Sezieren einer Stadt mit dem Blick aus der Ferne. Inspiration lieferten neben einem Wien-Aufenthalt auch TV-Dokumentationen, Zeitungsartikel, überlieferte Geschichten und eigene Texte, die während einer schweren Grippe im Fieberwahn entstanden. So wuchs eine Sammlung von Stücken, die Dorau gemeinsam mit dem Hamburger Produzenten Zwanie Jonson sowie zahlreichen weiteren Mitwirkenden schrieb. Besungen werden die Laternen in den Straßen und Gassen von Wien („45 Lux“), der Reisende, der sich nachts schlaflos in seinem Hotelbett wälzt („Ich kann nicht schlafen“) oder der tragisch Verzweifelte, der Trost bei der Telefonseelsorge sucht („431 42“). Dorau lässt seine Touristen von Wien an der See träumen („Vienna sur Mer“) oder den unter Höhenangst Leidenden im Riesenrad am Prater kreisen („Runde um Runde“). Dabei ergeht sich Andreas niemals in Wien-Klischees, sondern sucht nach Geschichten und Klängen abseits des Offensichtlichen und wendet seinen Blick eher auf die kulturellen Differenzen, die einem wohl nur in der Außenbetrachtung auffallen. Musikalisch spannt das Album einen weiten Bogen und bietet sowohl wunderschöne Pop Momente („Der Regen in Wien“), knarzigen Kawaii-Minimalismus zusammen mit der Kölnerin Stefanie Schrank („Lass uns spazieren gehen“) aber auch Stücke, die sich in ihrem Charakter jeder Einordnung entziehen („Alles ist gleich“). „Wien“ ist somit nicht das erwartbare Album, das der Titel zunächst vermuten lässt. Vielmehr bietet die Platte Einblicke in Andreas Doraus’ persönlichen Zugang zur Stadt, die zuweilen auch ein schwierig-schmieriges Verhältnis offenbaren. Und während Popmusik aus und über Österreich im Grunde schon bei Mozart und Schönberg begann, ist Pop aus Deutschland über Österreich vermutlich eher eine Neuerung. Wenn es dann auch noch ein norddeutscher Musiker ist, der ein monothematisches Album über die österreichische Hauptstadt macht, drängt sich fast zwangsläufig die Frage auf: Ist das schon Austro-Pop?

www.instagram.com/andreas.dorau/
www.youtube.com/andreasdorautv

aktuelles Interview in The Gap von János Janurik:

MÄUSE
Österreichs unbekannteste und unzuverlässigste, aber nicht minder inaktive Band, gegründet 1994 von Gerhard Potuznik und Tex Rubinowitz, bei einem Momus-Konzert. Der Bandname (Mäuse) ist ein Missverständnis, das war der Titel ihrer ersten Platte, ursprünglich sollte die Band The Waschbeton Breschnews heißen. Sieben Platten (LPs, EPs und Singles), viele anstrengende Tourneen, Auftritte vor und mit den Goldenen Zitronen, Alan Vega, Blaine Reininger und Jean Hervé Peron (Faust).
Mäuse sind und waren immer „knietief in Kobras“.
https://soundcloud.com/rock-is-hell/mause-knietief-in-kobras

ZACKIBOY
Wer ZackiBoy nicht kennt, ist wohl noch nicht drin - im Internet. Kein Grund zu verzweifeln, denn ZackiBoy kommt nun aus diesem heraus und präsentiert offline seine neue Single „Ich geh‘ online“. Auch die bereits über 1000x gestreamten Hits „Bart Brille Bauch“, „Supermarkt“ und „Rauchen ist schön“ werden nicht fehlen. Für volle Konnektivität. Wer sein Modem signiert haben möchte, darf es mitbringen. CDs und Vinyl seiner alten Band uijuijui, bekannt in Lüneburg, hat er dabei.
www.instagram.com/worldfamouszackiboy/
Tickets kaufen
Mo, 09.06.
TEEN MORTGAGE (USA)
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Mi, 11.06.
BLUE BIRD "OPEN STAGE"
Eintritt frei!
BLUE BIRD „Open“ Stage

Was passiert an einem "Blue Bird“ Abend?

Maximal 8 Acts präsentieren jeweils 2 Songs auf der Bühne des legendären Chelsea in Wien.
Die Auftritte werden mitgefilmt und jeder Act kann das daraus entstandene Video für eigene Zwecke verwenden & ein Clip wird bei uns veröffentlicht. Hier geht's zur Youtube-Playlist (https://songwriting.us2.list-manage.com/track/click?u=ff96d6eb9fb49d604616cff3f&id=ad4a95ac13&e=16ef475fda) der bisherigen Videos!

Weiters vergibt die hochkarätige Expert*innen Jury (erfahrene Musiker*innen und andere Szene-Profis) ein besonderes Zuckerl in Form eines halben Studiotages und steht allen Acts im Nachhinein für persönliches Feedback zur Verfügung.
Die Blue Bird „Open Stage“ ist keine Open Stage im eigentichen Sinne, da die Acts vorher vom Blue Bird Team ausgewählt werden. Aber eines ist sicher, dieses Setting ist genau der richtige Ort, um deinen neuen Lieblingsact zu entdecken, von dem man später dann mal sagen kann: "Ich hab die gesehen, als sie noch am Anfang ihrer Karriere waren!"

--> Bewerbungszeitraum für 11.Juni ist von 1. -  27. April schicke deine Bewerbung inkl. Hörproben gerne an michaelasingt@songwriting.at
Die teilnehmenden Acts werden im Mai bekannt gegeben.

Do, 12.06.
INTRODUCTION NIGHT: LUVCAT / LORENZ AMBEEK
VVK: ab 2,-/AK: TBA,-
Introduction Night w/ Luvcat & Lorenz Ambeek
Circa ein Mal im Monat organisieren wir eine introduction night, bei der aufstrebende internationale und lokale Künstler*innen in intimer Atmosphäre in Wien auftreten. Da wir den Zugang niederschwellig gestalten und den Entdeckergeist ankurbeln wollen, gibt es Tickets nach dem Prinzip Pay-as-you-wish um € 2, € 5 der € 10 bei oeticket.com. Die Künstler*innen erhalten eine Gage und teilen sich die Ticketeinnahmen (ohne Abzüge). Wir hoffen dadurch neue Artists beim Aufbau einer Fanbase in Wien unterstützen zu können.

LUVCAT and her band are concocting a riot of Parisian decadence and British sweat ‘n sawdust; romance, danger, escapism and good old fashioned rock’n’roll. Her early rise has been as thrilling and immediate as the songs themselves - tales of doomed loves and twisted fantasy, that have seen her loyal following swell in number by the day.  Raised on a simultaneous diet of Nick Cave and Cabaret; The Cure and The Rat Pack, Luvcat grew up equally enthralled with both the gothic and the glamorous. She reminisces over “always wanting to be a Moulin Rouge dancer” but also had her world turned upside down when she first watched the video for ‘Lullaby’ by The Cure. “Its essence has just informed my entire brain ever since,” she says. “There was a dead marching band covered in cobwebs, and Robert Smith is in candy stripe pyjamas on this wrought iron bed.” Now, she’s tying the two together in a flurry of theatrical playfulness and high stakes desire, with the artist herself taking the creative lead on all of her videos to curate a world of Luvcat’s very own making. Every brief spark, every fleeting romance, every one that got away is all part of the story; all part of the noxious, heady world that Luvcat is concocting. The way she walks, the way she talks, the way she stalks, the way she kisses… get it? Luvcat is Courtney Love with a Liza Minelli wink. She’s, in her own joking words, “Tom Waits in silk panties”. She’ll break your heart but throw hers on the line too. “Someone said to me, ‘All men are dogs’,” she chuckles. “But you’ve got to be careful of the cat…”
www.instagram.com/luvcatband/

LORENZ AMBEEK
Lorenz Ambeeks Debütalbum „Look At Me Now“ klingt nach den 2010ern und Americana, gespickt mit schonungslos ehrlichen Zeilen, hie und da einer Prise Zynismus. “Look at Me Now” ist für Lorenz Ambeek eine Suche, weniger nach sich selbst, sondern vielmehr nach dem Rest der Welt – und somit etwas für alle, die auf Gefühle ohne Herbstdepression stehen. Geschrieben hat es Ambeek zwischen Amsterdam und Wien, aufgenommen in gerade mal 10 Tagen mit dem Amadeus-nominierten Produzenten Lukas Klement (Conchita Wurst, Yukno) und Ross Stanciu (u.a. Avec, Clueso). Die Songs zeichnen sich neben ihrer Direktheit durch ihren unverfälschten Live-Sound aus: Gekonnte Arrangements sprechen für sich, von Theremin bis Slide-Gitarre findet jedes Instrument seinen Platz. Die Texte beschreiben eine Coming of Age-Story, ungewöhnlich nüchtern erzählt und fernab von Hypes: Gesungen wird unter anderem über die Erkenntnis, dass der Ausbruch aus der vermeintlichen Vorstadthölle überraschend wenig ändert (“Linoleum”), den Kampf mit der eigenen Spießbürger-Moral (”Alienated”), oder auch der bemerkenswerten Tatsache, dass sich Lorenz als vermutlich erster weiß-heterosexueller Mann mit rudimentären Gitarrenkenntnissen für keine staatliche Produktionsförderung qualifizieren konnte (“Baby Shower”). Lorenz Ambeek gelingt ein Balance-Akt zwischen Reflexionsvermögen und Leichtigkeit. Damit trifft er den Nerv einer jungen Generation, darauf deuten Streams jenseits der Millionengrenze und Rotationen auf diversen Radiosendern (u.a. FM4, 88.6, NDR2, ByteFM, FluxFM) inklusive wiederholtem Charteinzug (EgoFM). Auf “Look At Me Now” und dem gleichnamigen Schlusstrack der Platte gibt Lorenz einen zweideutigen Ausblick – wie ernst er sich am Ende selbst nimmt, bleibt offen.
www.instagram.com/lorenz.ambeek/?hl=de

Tickets:
www.oeticket.com/event/introduction-night-chelsea-20022249/?affiliate=EOE
Sa, 14.06.
STYRONAUTEN / EDGAR'S JANKASTIC HOLUBSONS
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 19.45h, Start: 20.15h

STYRONAUTEN - NORM
Nach ‚DELTA‘ kommt ‚NORM‘. Styronauten veröffentlichen am 6.6.2025 ihr zweites Album ‚NORM‘. Ein Doppelalbum mit 10 Tracks, die sich quer durch alle Genres und Normen bewegen.
Wie lassen sich (gesellschaftlichen) Normen musikalisch abbilden? Welche (menschlichen) Randerscheinungen und Ausnahme-Existenzen interessieren uns? Was stört oder verhindert ein „harmonisches“ Zusammenleben/-spiel? Wohin führen uns Entfremdungen und Distanzen?
Von dieser Auseinandersetzung und Beschäftigung mit dem Begriff „Norm“ zeugt das Album mit selbigem Titel.
Styronauten sind deine Locals ohne Vocals. Styronauten lassen sich in keine Kategorie, aber großartig auf Platte pressen. Styronauten interessieren sich für alle Genres und haben daraus ein eigenes genre-riert. Styronauten nutzen, feiern, vertonen den Moment. Styronauten lassen sich unmittelbar schwer vermitteln, werden aber gern wieder eingeladen. Styronauten sind was für Liebhaberer:innen von Tanz ohne Gesang (siehe oben). Kurz: Styronauten sind schwer zu fassen, zu beschreiben sowieso, dafür tanzbar, eigen- und einzigartig, einnehmend und gar nicht mal so unlustig.
Styronauten sind Heinz Hoppaus (keys), David Kuhness (drums), Roland Renner (bass), Werner Schmierdorfer(git) – ein Instrumentalquartett, das immer für eine musikalische Reise, für ein auditives Experiment gut ist. Sphärisch und grenzübersoundend, experimentell und minimalistisch, komponiert und improvisiert. Egal, wo man dabei landet oder anlegt, ob man andockt oder sich bis zum Schluss fragt, wann jemand zu singen anfängt: Fad wird‘s nicht.
www.styronauten.com
www.facebook.com/Styronauten
www.instagram.com/styronauten/
www.youtube.com/user/Styronauten

EDGAR'S JANKASTIC HOLUBSONS
Die Edgar's Jankastic Holubsons sind ein abenteuerliches Trio aus dem experimentellem Umfeld, angesiedelt irgendwo zwischen Strandbar und Stadion. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhalten, wird
kein Trick ausgelassen, jedes Genre angepatzt und der Groove gefordert.
Edgar Friedl: Turntables, Samples
Mark Holub: Drums
Chris Janka: E-Gitarre
www.chrisjanka.at
www.markholub.com
www.blueblut.net
Tickets kaufen
Di, 17.06.
KOSTA QUANTA
VVK: 15,-/AK: 18,-
KOSTA QUANTA ist eine österreichische Newcomer-Band aus Niederösterreich, die Austropop mit modernen Pop- und Rock-Elementen verbindet. Eingängige Melodien und klassicher WienerSchmäh – ein Sound, der sowohl Fans der alten Wiener Schule als auch die moderne Szene begeistert.
Die Band bestehend aus Felix Janisch (Akustikgitarre), Nicolas Kellner (E-Gitarre) und Philipp Windbichler (Bass) hat seit der Gründung 2022 zahlreiche eigene Songs entwickelt und auch schon live überzeugt: Vor bis zu 350 Zuhörern wurde bereits bewiesen, wie gut die Musik ankommt. Mit starker Bühnenpräsenz und direkter Publikumsinteraktion wird jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.
Im Mai 2025 erscheint ihre Debüt-EP "Magdalena" gemeinsam mit dem wiener Label Babyboy Records.

www.youtube.com/@KostaQuanta
Tickets kaufen
Mi, 25.06.
CHELSEA (UK)
VVK: 22,-/AK: 26,-
CHELSEA were formed in 1976 by front man Gene October. Spearheading the punk movement, their debut single ‘Right To Work’ was released in 1977 which brought the attention of the music press. Gene October was responsible for starting The Roxy Club in Soho where many of the early punk bands started playing and Chelsea began playing alongside the likes of The Clash, The Damned, The Police, Sham 69. Featuring in Derrek Jarman’s punk film ‘Jubilee’ Chelsea also featured on 2 John Peel sessions and the Old Grey Whistle Test at the BBC promoting their self titled first album.
After a succession of singles and release of a 2nd album Chelsea toured the U.K & America releasing their 3rd album ‘Evacuate’ in 1980. The Evacuate album saw them touring again in the U.S and in the U.K with Anti Nowhere League on the infamous ‘So What’ tour. Through various line-up changes over 4 decades, October continued to tour with Chelsea releasing 17 singles and 12 studio albums to date.
Celebrating their 40th anniversary in 2016 many of the Chelsea albums have been re-issued on collectors limited colored vinyl. The release of Chelsea’s complete recordings feature in the new anthology box sets 1 – 3 which include demos, previously unheard tracks, a historical biography through the albums, pictures and lyrics to all the songs.
In 2023 Chelsea was celebrating 40 years of „Evacuate“, the classic album of the band. The latest release is the album „Meanwhile Garden“, published in spring 2021.

Tickets kaufen
Do, 26.06.
POISON RUIN (USA) / MUSCLE BARBIE
VVK: 18,-/AK: 20,-
POISON RUIN formed in Philadelphia in 2020. It began as a solo recording project but developed into a full band by the end of the year. Their music combines classic anarcho/crust punk with a variety of influences including oi!, american post-punk, NWOBHM, and dungeon synth. The band heavily utilizes dark medieval imagery and lyrical themes combined with anarcho iconography. A compilation of their 2020 demos was released as an LP in 2021, followed by the ‘Not Today, Not Tomorrow’ 7” in 2022.
Poison Ruin – a dark and propulsive sound that captivates and lures in while keeping an endearing layer of isolation from the listener. There’s a film or a grit over top of modest layers of gloomy melody and hard punk energy, something like The Outsiders “One to Infinity” in the house The Wipers, Modern Warfare, and A Touch of Hysteria built. This is anarchic, pogo and pit worthy, yet catchy enough to sing back to your friends when your phone battery is dead. Flashes of electronic and synth textures colour the darkened and damp corners of Poison Ruin’s sound world and help keep brief glimpses of an open horizon on the palate for all of us to strive toward.
www.poisonru.in
www.instagram.com/poisonruin/
https://poisonruin.bandcamp.com/album/h-rvest

MUSCLE BARBIE
Vienna's MUSCLE BARBIE play grumpy and, of course, raucous UK 82 snot punk. Every now and then, friendlier passages creep in, which could be categorized as wave punk, if you like. Still one of the best punk bands in this city, their 2018 release on Harbinger/Phantom Records should be in every well-stocked record collection. Only Hometown show 2025!
www.facebook.com/musclebarbies/?locale=de_DE
https://musclebarbie.bandcamp.com/

Tickets:
https://shop.eventjet.at/de/f3caf768-0a52-4cfa-bd6c-37b93de827d7/event/3dc29819-6c7e-4b4c-adcb-dee2acebd7ca
Mo, 30.06.
MODEL/ACTRIZ
VVK: 27,10/AK: 28,-
Like their name suggests, Model/Actriz seek to channel raw emotions into striking new forms. The band’s surface glamor is supported by nerves of steel, leveraging their focus into moments of wild abandon. Since their songs roar to life off the back of blistering guitar, relentless drums, and pummeling bass there’s an expectation that Model/Actriz aim first and foremost to be shit-starters. But their instrumental muscle couches a searching heart and the Brooklyn quartet have long made a mission to reconcile undefinable feelings by charting a ferocious new path through sound, one that brings jagged emotions back into full, sweaty alignment with the listeners’ bodies.
Their debut record Dogsbody was sexy, dark, and humid, full of eerie passages and veiled menace. Like their music, Model/Actriz grapple with the thorniness of assuming one’s self to arrive at stunning new ways to be free.
www.modelactriz.com

Tickets:
https://www.ticketmaster.at/event/781132052?camefrom=PROM0215&brand=goodliveartistsaustria&clickId=XIr39XSaJxyKT3dT3JWIF3E4Uks3r2S9QTRuUo0&irgwc=1&utm_source=Linkfire&utm_medium=affiliate&utm_campaign=361433&utm_content=1211826_8116
Di, 01.07.
ANXIOUS (USA) / COMPETE
VVK: 22,50/AK: TBA,-
presented by Take A Stand

ANXIOUS (Connecticut, USA)
Melodic and emotional Hardcore from Fairfield, Connecticut: ANXIOUS, still connected to their raw early Hardcore years that are well documented on their first iconic releases (Triple B Records), keep pushing forward with a catchy sound on their second full length album (Run For Cover Records) that's bursting with hits once again. File under: hooks, feelings, sing alongs, two-stepping & stage-diving!
https://anxious18.bandcamp.com/
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4uOeSBqJoBz5OrxrsrTboH
instagram: @wereanxious

COMPETE (WIEN)
Vienna Hardcore for fans of that early 2000s type beat in the vein of Lockin' Out stuff. Demo 2025 out via Leechpit and STTW Records! Bust!
https://sttwrecords.bandcamp.com/album/demo-2025
https://open.spotify.com/intl-de/artist/4uRRN8TyhJ8pksEHli1ENV
Tickets kaufen
Mi, 06.08.
GOB (CAN) / MAKE WAR (USA) / NOFNOG (CH)
VVK: 19,95/AK: TBA,-
GOB
(Punk Rock / Canada)
Gob is a Canadian punk rock band from Langley, British Columbia, formed in 1993. The band consists of Tom Thacker, Theo Goutzinakis, Gabe Mantle and Steven Fairweather. They were nominated for a Juno Award for best new group in 2000,[3] and received another Juno nomination for best video in 2002. Gob's most successful album is World According to Gob. Their best-selling songs to date are "I Hear You Calling", "Soda", and "Banshee Song". They have been featured in movies, TV shows, and many sporting video games such as NHL 2002, NHL 2003, NHL 2004 and Madden NFL 2004 with songs such as "Oh! Ellin", "I've Been Up These Steps", "Sick With You" (both re-mixed for the game), "I Hear You Calling" and "Give Up the Grudge". The band has appeared at several music festivals, the most well-known being the Vans Warped Tour. Thacker is also a lead and rhythm guitarist for fellow Canadian rock band Sum 41.
www.facebook.com/gobband/

MAKE WAR (Punk Rock / New York / USA)
MakeWar is about a fight.
It’s a fight against ignorance and hate.
A fight to do what you want instead of what you’re supposed to.
A fight to stay up when everything is pulling you down.
It’s fighting for the dreamers and drinking to the screamers.
Fighting off what’s holding you back.
That’s why MakeWar sounds like letting go.
So let’s fucking go!
MakeWar is Jose, Edwin, and Alejandro.
Welcome to our fight.
www.facebook.com/MakeWarNYC/?locale=de_DE

NOFNOG (Punk Rock / St. Gallen / Switzerland)
High Fives & Stage Dives since 20 years! NOFNOG continues to play what they love most – Straight forward, melodic & political Hardcore-Punk! The four guys from eastern Switzerland release full power on stage to turn every venue into an energy loaded and sweaty place.
www.facebook.com/nofnog/?locale=de_DE

Tickets:
https://www.eventim-light.com/at/a/60fa5dffd95e696e2fb33355/e/67ecf83054ba952b7323dcb5
Do, 07.08.
AUTHORITY ZERO (USA) / THE LAST GANG (USA)
VVK: 19,95/AK: TBA,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

AUTHORITY ZERO ist eine US-Punkband aus Mesa (Arizona), deren Gründungsmitglieder seit 1994 gemeinsam Musik machen. In ihrer Musik finden sich vielerlei Einflüsse wie Skatepunk, Reggae oder Hardcore.
https://www.facebook.com/AuthorityZero

THE LAST GANG ist ein amerikanisches Punkrock-Quartett des 21. Jahrhunderts aus der Gegend von Los Angeles. Die Band wurde in den 2000er Jahren von der Sängerin und Gitarristin Brenna Red gegründet. Es durchlief verschiedene personelle Veränderungen und legte gelegentlich eine Pause ein.
https://www.facebook.com/thelastgangmusic

Tickets:
https://www.eventim-light.com/at/a/60fa5dffd95e696e2fb33355/e/67c012db8ab5524974d46c67
Mi, 13.08.
THE AVENGERS (USA) / THE VENOMOUS PINKS (USA)
VVK: 19,95/AK: TBA,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

THE AVENGERS (San Fransisco / USA / Punk Rock)
In den späten 70er Jahren gründeten sich The Avengers aus San Francisco und etablierten sich als eine der bedeutendsten Punkbands der USA.
Durch die Kombination prägnanter Gitarren-Hooks, explosiver Rhythmen und jugendlicher Gehässigkeit schuf die Gruppe einige der unverschämtesten Songs der Ära. Ihre Live-Shows waren legendär, sie spielten an der gesamten Westküste und fegten bei deren letztem Auftritt sogar die Sex Pistols von der Bühne. Byron Coley würde das 1977 widerspiegeln; „Die Avengers waren mit Abstand die coolsten und jüngsten. Sie brüllten ohne Ironie, als wäre dies tatsächlich das Jahr Null (und für einen Moment war es das), als würde die Geschichte durch das Neue überschrieben. Die Ehrlichkeit ihres Glaubens wurde durch ihren Klang getragen. Und es war überzeugend!“
Die selbstbetitelte LP der Avengers wird wegen ihres magentafarbenen Coverdesigns oft als „The Pink Album“ bezeichnet. Die ikonische Stimme und die messerscharfen Texte von Frontfrau Penelope Houston schwingen in den Hymnen „We Are The One“ und „The American In Me“ mit, während eindringliche Balladen wie „Corpus Christi“ einen wahrhaft außerkörperlichen Wohlklang offenbaren. Das Pink Album bleibt das definitive Statement der Avengers – es enthält ihre klassische Dangerhouse-EP, mit Steve Jones von den Pistols aufgenommene Sessions und ein halbes Dutzend aufschlussreiche Demos. Während in den letzten drei Jahrzehnten viel über die Avengers geschrieben wurde, bringt es der Rockkritiker Greil Marcus auf den Punkt: „Das Wort, auf das ich immer wieder zurückkomme, ist mystisch, und das gehört fast nur ihnen.“ „Die mächtigste Band in San Francisco und Amerikas beste geradlinige Punkband.“
Lineup:
Penelope Houston: vocals (original Avenger)
Greg Ingraham: guitar and shouts (original Avenger)
Hector Penalosa: Bass and backing vocals (The Zeros)
Luis Illades: Drums (Pansy Division)
www.facebook.com/share/18vGb7qAY4/?mibextid=wwXIfr

THE VENOMOUS PINKS (Arizona / USA / Punk Rock)
The Venomous Pinks are an all-female punk band from Arizona who have been making waves in the scene since 2013. The band is known for their intense and energetic live shows, as well as their catchy melodies and brash punk sound.
While every all-female punk band will draw inevitable comparisons to Bikini Kill, few deserve them more and want them less than the Venomous Pinks. They simply want to deliver the most intense, refined, in-your-face, high-energy hardcore punk regardless of gender or background.
In 2022, The Venomous Pinks released their long-awaited debut LP, Vita Mors. The album perfectly encapsulates who The Venomous Pinks are in 2022: a fusion of unforgettably catchy melodies and brash punk that pushes forth the underlying messages of unity, equality, and positive mental attitude (PMA).
www.facebook.com/venomouspinks

So, 21.09.
257ers (D)
VVK: 39,99/AK: TBA,-
Endlich erwachsen Tour 2025
Die legendären 257ers sind zurück – und dieses Mal geht es richtig ab! Die „Endlich erwachsen 2025“-Tour verspricht ein Spektakel, das Fans von Crossover Hip-Hop und gnadenlosem Spaß ausrasten lässt. Nach einer Erfolgsgeschichte voller humorvoller Texte und einzigartiger Beats zeigen die Jungs, dass sie immer noch wegscheppern können wie am ersten Tag – nur mit einem neuen Twist.
„Endlich erwachsen“ ist keineswegs ein Zeichen plötzlicher Reife, sondern eine ironische Hommage an ihr jahrelanges Erwachsenwerden auf ihre ganz eigene Art. Die Tour bringt sowohl die stabilen Klassiker als auch brandneue Tracks, die jede Location zum Beben und die Menge zum Durchdrehen bringen. Mit einer Bühnenshow, die wie gewohnt voller Überraschungen steckt – von kuriosen Requisiten bis hin zu spontanen Aktionen – bleibt kein Fan ruhig stehen.
Sei dabei, wenn die 257ers den Weg von humorvollem Rap zum popkulturellen Dauerbrenner weiter beschreiten, ohne ihre verrückten Wurzeln zu vergessen. Erlebe scharfsinnigen Humor, satirische Kommentare und die unvergleichliche Energie, die nur die 257ers abliefern können. Mach dich bereit für ein Erlebnis, das beweist: Erwachsenwerden kann heftig abgehen, wenn man es richtig macht!
Schnapp dir deine Tickets, denn bei der 257ers „Endlich erwachsen 2025“-Tour heißt es: mitfeiern, durchdrehen und wegscheppern – und du willst sicher nicht derjenige sein, der nur davon erzählt bekommt.
www.facebook.com/257ers

Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
So, 28.09.
EGON WERLER (D)
VVK: 29,99/AK: TBA,-
Egon wuchs in Berlin auf und stand bereits als Kind auf der Bühne des Friedrichstadt-Palasts. 2021 gewann er überraschend The Voice Kids, entschied sich aber bewusst gegen den vorgezeichneten Weg eines Major-Labels und baute sich stattdessen seine eigene musikalische Welt auf. Seitdem veröffentlicht er seine Songs unabhängig, spielte als Support für Silbermond und Max Prosa, wurde 2023 mit dem Förderpreis für junge Liedermacher ausgezeichnet und füllt inzwischen mit seiner eigenen Musik die Clubs.
Der 19-jährige Berliner Sänger und Songwriter begeistert mit poetischen Texten und einer einzigartigen Stimme, die zwischen intimen Balladen und mitreißendem Indie-Pop – mal melancholisch, mal euphorisch – immer authentisch bleibt. Und live passiert immer etwas, das man so nicht planen kann – genau das macht es besonders.
www.instagram.com/egonwerler/

Tickets:
www.oeticket.com/event/egon-werler-hab-bock-auf-buehne-tour-chelsea-19932877/?affiliate=EOE
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 10.10.
AUSTROFRED
VVK: 27,50/AK: 30,-
Doors: 20h, Show: 21h

Vor einiger Zeit hat mir Sven aus Dithmarschen im allernördlichsten Norddeutschland geschrieben, er macht Anfang Oktober eine kleine Studienreise nach Wien, mit gut dreissig bierpositiven Genussmenschen aus seiner Gegend - dem größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet Europas übrigens -, ob ich denn da nicht zufällig einen Gig spiele bzw. falls nein, ob ich nicht einen organisieren könne. Wie ich das gelesen habe, habe ich einmal kurz geschnaubt. Na, der hat Nerven, dieser Sven! Wie sich diese Leute das vorstellen! Als könnte ich einfach so zum David Krispel ins Chelsea marschieren und sagen, da und da machen ein paar schwindlige Hanseln einen Städtetrip, stell mir einen Gig auf! Ha!
Ich hab dann den David gefragt, und der hat gesagt, machen wir.
Wobei es auch noch einen zweiten guten Grund gibt für dieses Konzert, und zwar einen gewissen Unmut, den ich unter meinen Wiener Fans feststellen habe müssen, fast schon ein Aufbegehren, weil sie sagen: Austrofred, du stehst zwar dauernd auf der Bühne, aber das ist dort eine Lesung, da eine Moderation, hier ein Stadtrundgang, dort interviewst du einen Opernstar … dann wieder spielst ein zweifellos geiles Konzert mit dem Kurt Razelli und und und … Aber wann gibts denn endlich wieder einmal die greatesten Queen-Hits in deinen genialen austrifizierten Versionen live on Stage zu sehen, eineinhalb Stunden lang. Wir werden auch schon langsam alt und wollen diese Erde nicht verlassen, ohne dass wir das noch einmal in aller Grandezza erlebt haben.
Ja, und so ist es also zu diesem Konzert gekommen. Classic Austrofred. Party like 2005. Im Chelsea noch dazu, das ich persönlich immer als einen der idealsten Behälter für meine Konzerte empfunden habe. Stimmungstechnisch geht da nichts drüber. Die Kollegen aus Dithmarschen werden sich anscheissen.

Tickets kaufen
Mo, 13.10.
BLOODRED HOURGLASS (FIN)
VVK: 25,99/AK: TBA,-
Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer umfangreichen Support-Tour mit The Halo Effect und PAIN im Januar und Februar 2025 wird Finnlands moderne Melodic-Death-Metal-Macht Bloodred Hourglass (BRHG) im Oktober 2025 mit ihrer ersten eigenen Headliner-Tour Europa im Sturm erobern. Mit unermüdlicher Energie, messerscharfen Riffs und hymnischen Melodien haben BRHG das Publikum auf dem gesamten Kontinent in ihren Bann gezogen und sich als eine der vielversprechendsten Bands des Genres etabliert. Kritiker und Fans gleichermaßen lobten ihre elektrisierenden Auftritte, und die Highlights der letzten Tour bewiesen, dass BRHG mehr als bereit sind, als Headliner die Bühne zu dominieren. Songs aus ihrem aktuellen Album How’s The Heart? wurden mit überwältigender Begeisterung aufgenommen und steigern die Vorfreude auf eine Tour, die unvergesslich zu werden verspricht. Mit einer Setlist voller Fan-Favoriten, seltener Perlen und – am wichtigsten – brandneuer Musik, setzen BRHG ein klares Zeichen: Bloodred Hourglass ist gekommen, um zu bleiben – und sie bringen das Feuer mit.

www.instagram.com/bloodredhourglass/?hl=de

Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Do, 16.10.
THE FAINTEST IDEA (UK) / K-MAN & THE 45S (CAN)
VVK: 18,90/AK: TBA,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

FAINTEST IDEA (Ska-Punk / UK)
FAINTEST IDEA sind eine Ska-Punk-Band mit den tiefen, kräftigen Stimmen zweier Vokalisten und fesselndem BrassSound. Wegen ihrer energiegeladenen Live-Performance ist es keine Überraschung, dass sie eine ständig wachsende
„Armee“ loyaler Fans haben. Indem sie Elemente ihrer einflussreichen Bands wie The Filaments, Rancid, Inner Terrestrials, The Specials, Toots & the Maytals, etc. mixen, entwickeln „Faintest Idea“ einen eigenen, speziellen SonicBlast-Punk-Sound, der für sich allein unbegreiflich ist.
Faintest Idea are a ska-punk band with deep, hard hitting dual vocals and addictive brass. From there energetic live performance, its no suprise they have an ever growing army of loyal fans. Mixing an exciting concoction of their influences - The Filaments, Rancid, Inner terrestrials,The specials,Toots and the Maytales etc; this band has its ownsonic blast punk injected sound that is to rare to comprehend on its own!
www.facebook.com/Faintestidea

K-MAN & THE 45S (Montreal / Canada)
K-Man & The 45s, eine von Kanadas bekanntesten und beliebtesten Ska-Bands, vermischt Ska mit Rock’n’Roll. Ihr pausenloses Touren und die hyperaktiven Konzerte erregen stets Aufmerksamkeit. Ihr erstes, SelfTitled album erschien 2016, erntete begeisterte Kritiken, und seitdem hat die Band nur noch weiter Gas gegeben - abgesehen von einem kurzen Ausstand während der Pandemie. Von den Fans gefeierte Songs wie „I Don’t Mind“ und „Space Thriller“ untermauerten ihren Ruf in der Szene, während Festivalauftritte und Tourneen sie an alle Ecken des Globus führten. Durch gemeinsame Auftritte zusammen mit Genre-Größen wie The Voodoo Glow Skulls, The Planet Smashers, The Original Wailers, Big D and The Kids Table und The Slackers vergrößerte sich ihre Anhängerschaft weiter. Die Veröffentlichung des Albums „Stand With the Youth“ untermauerten ihren Ruf in der nationalen und nun auch internationalen Ska- und Punk-Szene. Alles lief großartig – jetzt spielten sie nicht nur in Kanada, sondern auch in den USA und Europa!
Doch dann kam Covid und mit dem Virus alles zum Stillstand. Sowohl von der Pandemie als auch seiner Scheidung zerstört, verbrachte Sänger K-Man seine Zeit in einem abgelegenen Haus an einem See neben einem Berghang. Hier schrieb er die Songs für „Primed To Go“. Selbstreflektion führte zu der Erkenntnis, dass das Leben auf Tour einfach besser ist – eines der Hauptthemen des neuen Albums. Aber es gab auch spaßige und leichte Momente während dieser Zeit, was sich in Songs wie „The Girl Likes Heavy Metal“, „Daytime Drinking“ und „Regroup on Planet X“ widerspiegelt. Im letzteren Song wirkt Efrem Shultz von den Voodoo Glow Skulls, Death By Stereo und Manic Hispanic mit. Es gibt auch einen Ansatz von Soul-Searching, was in dem persönlicheren, lyrischen Stil einiger Songs resultiert, eine neue Richtung für die Band. „K-Man Style Way“ schildert die Einsamkeit, die während einer langen Zeit auf Tour entstehen kann. Der Song „Silhouette“ ist eine langsamere, stimmungsvolle Ballade in einem ganz neuen Stil, mit der liebreizenden Lea Keeley im Duett mit K-Man bei den Vocals, die den Worten über obsessive Liebe Gestalt geben. Damit fühlt sich „Primed To Go“ mehr wie ein komplettes Album an als vergangene Veröffentlichungen und zeigt so das Wachstum der Band. Stets energetisch und erfrischend zieht das Album den Hut vor dem ursprünglichen Ska-Genre, mit der typischen Rock’n’Roll-Attitüde der Band als Grundlage. Festivals sowie Tourneen in Kanada, den USA und Europa sind gebucht - K-Man & The 45s sind wieder in Bewegung!
www.facebook.com/kman45

Tickets:
Do, 23.10.
THE LONELY SPRING (D)
VVK: 32,50/AK: TBA,-
Die Zeit hinterlässt Spuren und heilt sie auch alle Wunden, so bleiben die Narben bestehen. Zu viel ist passiert und zu viel schon erlebt. Zu viel gesehen und zu viele sind gegangen. Man sehnt sich nach einem Moment des Auftauchens aus dem Strudel, der einen durchs Leben schleudert, ein kurzes Aufatmen, auch wenn es nichts ändert. Man spaziert also die Treppen hinunter in ein glitzerndes Gewölbe und merkt, wie man für nur eine Nacht die Traurigkeit zur Abwesenheit zwingen kann. Also stellt man sich in die Mitte des Geschehens, man will nur tanzen. Genau das ist der Spirit, den Lonely Spring antreibt.
Die Deutschen wollen keine absoluten Lösungen anbieten, für alle Fragen, die sie und ihre Zuhörerschaft plagen, aber sie eröffnen den Misfits dort draußen ein Momentum, in dem sie zusammen für eine kurze Zeit Kraft tanken können. Lonely Spring sind drei Burschen, die sich bereits seit der Schulzeit kennen und miteinander musizieren. Damals noch in einem Proberaum in einer 7.000-Seelen-Stadt. Jahre später ist es nun so weit: Ihre Blicke richten sich gen Rockolymp. Sie sind bereit, alles zu verändern. Lonely Spring ist für alle, die sich nicht verstanden fühlen, die immerzu ermahnt werden, sich anzupassen, um nicht in der Masse zu ertrinken. Lonely Spring ist ein Auffangbecken für alle jene, die daran erinnert werden müssen, dass sie gut sind, so wie sie sind und sie nicht in der Masse untergehen, sondern über ihr hinwegfliegen werden. Ihre Musik wird getragen von hymnischen Chorussen, die schon nach einmal hören für immer im Kopf stecken bleiben. Unterlegt durch punkige Drums und treibende Basslines.
Schon die erste Single der aktuellen Ära „Misfit“ erreichte mittlerweile auf Spotify allein über 2,1 Millionen Streams und auf YouTube mehr als 212.000 Views. Außerdem waren Lonely Spring mit „Misfit“ Teil des deutschen ESC-Vorentscheids „Unser Lied für Liverpool. Anschließend waren auch die darauffolgende Single „Shipwreck“ sowie die Radiosingle „I Just Wanna Dance“ und der Pop-Punk-Banger „Future Ex“ ein voller Erfolg.
Ihr wollt euch selbst davon überzeugen? Bittesehr, am 23.10.2025 habt ihr im Wiener CHELSEA die Chance dazu!


Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 24.10.
BLUTHUND (D)
VVK: 25,99/AK: TBA,-
TOUR NACH UNTEN 2025
Endlich. Die von vielen langersehnte Headliner-Tour von BLUTHUND ist da. Gefeiert im Vorprogramm von Alligatoah, TBS, ENGST und Turbobier wird es jetzt mal Zeit die Clubs selbst voll zu machen. Feinster STROMGITARRENWUTRAP aus Berlin wird euch in ganz Deutschland, in der Schweiz und Österreich präsentiert. Wer sich noch an die ausverkaufte erste Tour erinnern kann, weiß: BLUTHUND hinterlässt Fußspuren an den Decken der Clubs. Sei ein Hund, sei dabei!

www.instagram.com/bluthund.official/
www.facebook.com/bluthundband

Tickets:
https://www.oeticket.com/noapp/event/bluthund-tour-nach-unten-2025-chelsea-19690910/
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Mo, 03.11.
FIORA (D)
VVK: 29,90/AK: TBA,-
Mit ihrer Musik kreiert Newcomerin fiora eine eigene Welt zwischen “Indie- und Bedroom-Pop – sanft, nah und warm in ihren Produktionen, ehrlich und nostalgisch in ihren Geschichten, klar und ungeschmückt in der Sprache" (O-Ton Diffus).
Nach einem Jahr voll besonderer Momente, neuer Songs und intensiven Konzerten geht fiora auf ihre erste, eigene Tour. „Beim Zurückschauen ergibt alles irgendwie Sinn. Ein letzter Blick zurück, ein letztes gewechseltes Wort, ein letzter Moment, den du in deinem Kopf abspielst. Ein letztes Mal die Augen schließen und tanzen, wie um zu feiern, dass man traurig ist – und dann gehst du heim“, lässt uns die Künstlerin an ihren Gedanken teilhaben.  
Seit Frühjahr 2024 veröffentlicht die Deutsche eigene Songs: Und lange hat sie nicht gebraucht, um die Musikszene aufzumischen. Mit ihren Nummern „so als ob“ und „home“ war sie in den Viral Top 50 Deutschland auf Spotify, ihr Sound hat Wellen geschlagen – mal leise, mal laut, aber immer echt. In den letzten Monaten stand fiora als Support für Soffie, Mayberg, CCOSMO, Carlo5 und LIDO-SOUNDS-Act PaulWetz auf der Bühne. Dabei hat sie Blut geleckt – und frönt nun nicht nur dem Songwriting, sondern vor allem auch dem Spielen vor und dem Teilen dieser Songs mit Menschen.  
Jetzt steht ein neues Erlebnis an: ihre erste eigene Tour. Mit über 185.000 Spotify-Hörer:innen und 36.000 Instagram-Fans wächst die Zahl der Follower:innen, die fiora hören wollen– und wer sie einmal live gesehen hat, weiß, dass es nicht nur um Musik geht, sondern um ein Gefühl, das bleibt.


Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Do, 06.11.
THE HIDDEN CAMERAS
VVK: 34,99/AK: TBA,-
THE HIDDEN CAMERAS is the brainchild of Joel Gibb, a Canadian Berlin-based artist and musician. In previous years Gibb has filled out the stage with a band of both classical and self-taught musicians. For the first time, however, he plays the songs of the Hidden Cameras in an intimate solo setting. Gibb performs a set of distinctly different songs including folk, rock, ballad and pop; surveying the Cameras’ oeuvre and debuting newly produced dance/electronic songs from a forthcoming record released in September 2025.

www.facebook.com/thehiddencameras

Tickets:
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 21.11.
AVRALIZE (D)
VVK: 24,99/AK: TBA,-
liminal - Tour 2025
Get ready for a sonic journey like no other! Metalcore powerhouse AVRALIZE is hitting the road in 2025 for their highly anticipated “liminal” Tour, covering ten electrifying stops across Germany, Switzerland, and Austria. Known for their crushing riffs, explosive breakdowns, and irresistible grooves, AVRALIZE promises to deliver unforgettable energy and passion at every show.
AVRALIZE will take their music to the stage with raw energy and passion. Each show will showcase their unique blend of heavy riffs and emotional intensity, making every night a special experience. Stay tuned for the announcement of special support acts joining AVRALIZE on this unforgettable journey!
Don’t miss your chance to experience AVRALIZE live – Stay tuned for updates and get ready to join the “liminal” tour 2025
https://avralize.com/

Tickets:
https://www.oeticket.com/event/avralize-chelsea-19486284/?affiliate=eoe
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Di, 25.11.
WAITING FOR SMITH (UK)
VVK: 31,90/AK: TBA,-
In seiner Musik feiert Harry Lloyd aka Waiting For Smith das Leben und folgt seiner Mission, sein Publikum freudig, frei, locker und geliebt fühlen zu lassen. Sein bisher erfolgreichster Track „So Much Love“ wird mit seinem minimalistischen Singer-Songwriter Sound zum Mantra des Briten. Aber auch seine nachdenklich stimmende Ballade „Song For Grace“ machte ihn durch Verwendung in der Netflix-Produktion „Vis a Vis“ bekannt. Neben mehreren Singles veröffentlichte der Musiker die EPs „Hopelessness of Love“ (2021), „Trying Not To Try” (2022) und „Small Things” (2024). Am 31. Mai 2024 erschien Waiting For Smiths Debüt-Album „Raised Up“, das er im Frühjahr 2024 auf seiner Raised Up Tour promotete. Aus dem einstigen Solomusiker ist dabei längst ein größeres Projekt mit ganzer Band geworden.
Harry Lloyds Leben ist von unerwarteten Überraschungen und Vielfalt durchzogen. Dass er seine Berufung in der Musik findet, war ein unglücklicher Zufall. Erst reiste er mit dem Motorrad zwei Monate durch Kuba, dann zog es ihn nach Paris, wo er Französisch lernte, um in den Alpen als Skilehrer zu arbeiten. Bei einem Unfall brach er sich jedoch den Rücken und musste reanimiert werden. In diesem Moment erlebte Lloyd eine Epiphanie. Er verspricht sich selbst, sein Leben der Musik zu widmen, sollte er wieder laufen können. Noch während er sich von seinem Unfall erholt, übt er das Spiel der Gitarre im Krankenbett und hält an seiner Eingebung fest. Doch auch nach seinem Unfall bleibt sein Leben turbulent. Erst zog es ihn nach Amsterdam, bevor er auf der Suche nach mentaler Gesundheit für vier Monate nach Südafrika zog und dort die Freude am Leben wieder fand, die ihn weiter inspirierte. Mit seiner Mission, Menschen mit seiner Musik zu berühren, schreibt Lloyd seit 2017 unter dem Künstlernamen Waiting For Smith sanfte Songs und emotionale Balladen, die seine Fans mit persönlichen Texten berühren und weltweit resonieren.


Tickets:
Sa, 29.11.
KUPFERGOLD
VVK: 29,-/AK: TBA,-
FASAN ALARM Tour 2025
ALARM! ALARM! Kupfergold veröffentlichen im Sommer ihr neues Album und gehen damit im Herbst auf die FASAN ALARM TOUR 2025 *üh-üüh* – denn wahre Fans haben schon lange akzeptiert, dass eine Kupfergold Show ohne Fasanenrufe keine Kupfergold Show ist. Klar, soweit? Klar soweit. Macht euch gefasst auf 14 mal Kupfergold in Deutschland und erstmals als Headliner auch in Österreich.
Kupfergold sind gerade der heiße Scheiß der deutschen Folk-Szene. Die bescheidenen Rheinländer um Frontfrau Bonnie Banks wissen selbst nicht genau, wie es dazu kam, aber arrangieren sich zunehmend damit, als “Newcomer-Sensation” und “Überflieger” bezeichnet zu werden. Ebenso arrangiert sich die Band mit immer größeren Bühnen, wie zum Beispiel beim Wacken Open Air, Summer Breeze, Rock Harz und vielen weiteren Festivals. Kupfergold ist ein fester Bestandteil der MPS-Familie geworden; hat sich nebenbei noch einen Namen im Kölner Karneval gemacht und von den ersten 13 eigenen Shows gleich 10 ausverkauft. Nun legt die Band noch einen drauf: Mit ihrem neuen Album FASAN ALARM setzen sie sich selbst ein kupfergoldenes Krönchen auf die Häupter *üh-üüh*. Neue Geschichten aus dem Goldenen Rammler? Verbales Aggressionsbewältigungstraining? Tiergeräusche? All das und eine gehörige Portion Selbstbeweihräucherung erwarten Euch auf der FASAN ALARM TOUR 2025!


Tickets:
https://www.oeticket.com/event/kupfergold-fasan-alarm-tour-chelsea-19733906/?affiliate=EOE
Sa, 06.12.
SHAM 69 (UK)
VVK: 23,-/AK: 26,-
SHAM 69 mit Tim V am Gesang haben ein brandneues Doppelalbum namens TO THE ENDS OF THE EARTH herausgebracht. Die Songs des Albums spiegeln die Veränderungen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Szene im Allgemeinen wider. Ein Spiegelbild unseres Lebens im Alter und all derer, die wir im Laufe der Jahre geliebt und verloren haben. Dieses Album ist auch eine Hommage an Neil Harris, Mitbegru?nder von SHAM 69, und von Tony Feedback, die beide nicht mehr unter uns sind.
Bereits 1975 gru?ndete sich die Band in England. Sham 69 schrieb grandiose Hits wie „Hey little rich boy“, „Hersham Boys“ oder eben „If the kids are united“. Gassenhauer, die jedem Punk und Skin von damals bis heute.
Es gab viele Line up Wechsel innerhalb der Band, der bedeutendste davon ist
sicherlich, dass Jimmy Pursey 2007 durch Tim V ersetzt wurde, der die Band
wiederbelebte und mehrere Welttourneen bestritten hat.
Somit ist diese Version die Sham 69 Band mit Tim V, nicht Jimmy Pursey.
Sie sind wieder unterwegs, wie jedes Jahr, mit Leidenschaft und dem RocknRoll im Blut. Vorsicht, hier werden Ärsche getreten!

www.facebook.com/profile.php?id=100044409674507&fref=ts
Tickets kaufen
Do, 11.12.
ATTWENGER
VVK: 27,50/AK: 30,-
Doors: 20h, Show: 21h

Semi Fresh: „Attwenger Live im Chelsea“ – am Tatort!

„live-mitschnitt des attwengerkonzerts vom 6.12.23 im chelsea in wien, verteilt auf vier seiten aus gelbem vinyl mit schwerpunkt auf den letzten beiden attwenger-alben spot und drum, angereichert mit slangpunksongs aus den neunzigern und nullern. attwenger ist live sowieso eine andere geschichte als ein studioalbum, ein live-album ist eine momentaufnahme, licht, lärm und leute bestimmen den augenblick, der augenblick ist schnell vorbei, aber den mitschnitt unseres aktuellen programms, der auf dieser doppel-lp wiedergegeben wird, kannst du dir in hundert jahren auch noch anhören und es wird trotzdem ein live-konzert sein. attwenger live heißt binder und falkner auf der bühne, singen und quetschen, verstärkt und verzerrt, drums, maultrommeln und elektrobeats, stücke von 1990 treffen auf songs, die grade erst im entstehen sind, lieder aus unterschiedlichen entstehungsphasen werden zu ausgedehnten, groovigen mixes kombiniert, geht alles. die reihenfolge der stücke kann sich ändern, genauso wie die reihen auf der ziehharmonika und die reime der texte. alles moment, alles bewegt sich, dreht sich, verästelt sich, die körperliche intensität ist teilweise arg, die gedanken sind oft woanders, das publikum ist da, der austausch zwischen spielen und tanzen führt zu einer musik, die so dynamisch, stürmisch und euphorisch werden kann, dass du vom akteur zum passagier wirst in einem kollektiven taumel, der alle beteiligten reinzieht, herumwirbelt, fortweht.“

Tickets kaufen
Sa, 14.02.2026
KATLIX
VVK: 34,90/AK: TBA,-
katlix geht 2026 auf „zu schön, um’s nicht zu teilen“-Tour

Good News: Gerade erst hat katlix bei fünf Stopps der restlos ausverkauften Ritter Lean-Tour abgerissen. Alle, die seitdem auf weitere Live-Shows des Hamburgers warten, können sich freuen: Denn im Frühjahr 2026 geht katlix auf große „zu schön, um’s nicht zu teilen“-Tour, die ihn auf zehn Konzerten durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt. Nach millionenfach gestreamten Songs wie „115 Tage“ oder „Missed Calls“ hat katlix mit „I HATE KATLIX“ im letzten Dezember sein bisher persönlichstes Projekt veröffentlicht – eine EP, die zwischen Taubheit und Selbstfindung pendelt, zwischen Rückzug und Wiederankommen. „Ich wusste nicht, ob ich jemals wieder auf eine Bühne gehen kann. Aber irgendwann habe ich gemerkt: Musik ist das Einzige, das mir wirklich hilft“, erinnert sich katlix. Diese Erkenntnis hat der Hamburger nicht nur zurück ins Studio gebracht, sondern auch auf die Bühne. Dorthin, wo seine Songs nicht nur gehört, sondern gefühlt werden. Wo jeder Track zum Soundtrack einer Nacht wird, die man nicht alleine verbringt. Live bedeutet das: Die Shows von katlix bewegen sich zwischen Ekstase und Melancholie – Augen zu, Arme hoch, irgendwo in der Menge, während jeder Song genau da trifft, wo man ihn gerade braucht. Zu schön, um’s nicht zu teilen.


Tickets:
https://www.oeticket.com/event/katlix-zu-schoen-ums-nicht-zu-teilen-tour-chelsea-19991286/
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket