September 2023 Oktober 2023
01 POINTED STICKS (CAN) / MANIC DAYS 01 BLOOD RED SHOES (UK) / CIEL (UK)
03 CODEINE (USA) 02 ALEX LAHEY (AUS)
06 THE CLASHINISTAS 03 BLACK BOX REVELATION (BEL)
07 MARTIN KLEiN BAND 05 YOKOHOMO / TUTTI DILEMMA
08 WAVES VIENNA: CHALK / CHARLOTTE FEVER / BAD WEED / SALAMIRECORDER & THE HI-FI PHONOS 06 FREIGANG / DAJNESERI
09 WAVES VIENNA: RAUCHEN / SOFT LOFT / THE CRAB APPLES / FREUDE 07 HAYFITZ (USA) / LUCAS LAUFEN
10 VINYL & CD FLOHMARKT 11 ROCKET SCIENCE / RO N I A
12 BOBBY ALU (AUS) 12 KINGSWOOD (AUS)
13 JUNIPA GOLD / THE JUPITER EFFECT 13 BUTTER BREAD
14 BRUTHER / NO:NO 14 HYPNOTIC FLOOR / MADHOUSE EXPRESS (CZ)
15 PORTOBELLO EXPRESS / PRETTY PLEAS 16 THE NIGHTINGALES (UK)
16 PANNAKOTTA / CUPIDITAS 17 EMIR TAHA
17 TRUPA TRUPA (PL) / THE ZEW (AT) / MATTE GLOSSY (ESP/AT) 19 OLD MRS. BATES / A MESS
18 BERND BEGEMANN (DE) 20 INSANE HABITS / ANNA ABSOLUT
19 TURNSTYLES (USA) / THE FABULOUS DANES 21 ZASCHA / CURB
20 HUAT / ENGEL MAYR TRIO 23 DESIRE MAREA (ZA)
21 THE BRAND NEW BARBARIANS / RAY.S 24 DIE SELEKTION (DE)
22 MINISEX 25 GÜRTEL CONNECTION: ORANGE SKIES / THE PALAIS
23 100 KILO HERZ (DE) / MUDFIGHT 27 LOS TONNOS / THE REFRIGERATORS
25 XIU XIU (USA) 29 LOWER CLASS BRATS (USA)
27 BLUE BIRD OPEN STAGE: "MICHAELA SINGT!" 31 CHILDREN IN HEÄT / THE SPAULDINGS - Halloween Party!
28 BOB LOG III (USA)
29 CROWNS OF BABYLON / NO FLAGS
30 HEATING CELLAR (I) / THE SHAFTONS
VORSCHAU > 
Mo, 25.09.
XIU XIU (USA)
VVK: 25,-/AK: 28,-
Doors: 20h, Show: 21h

XIU XIU sind endlich wieder auf Europa-Tour und sie haben ein gewohnt heftiges Album namens „Ignore Grief“ dabei:
„This is a record of halves. Angela Seo sings on half of the record. Jamie Stewart sings on half of the record. Half of the songs are experimental industrial. Half of the songs are experimental modern classical. Half of it is real. Half of it is imaginary.
The real songs attempt to turn the worst life has offered, to five people the band is connected with, into some kind of desperate shape that does something, anything, other than grind and brutalize their hearts and memory within these stunningly horrendous experiences. The imaginary songs are an expansion and abstract exploration of the early rock and roll “Teen Tragedy” genre as jumping off point to decontaminate the band’s own overwhelming emotions in knowing and living with what has happened to these five people. What none of this record does and despite the oft repeated assertion, what Xiu Xiu has never
done, is attempt to superficially shock the listener. Instead, Xiu Xiu has spent twenty years grappling with how to process, to be empathetic towards, to disobey and to reorganize horror; there is no other word for it other than horror.
The motivation for writing Ignore Grief to be about a child who was sold into prostitution by his mother, a junior high student who was kidnapped and murdered, incessantly choosing alcohol and cocaine over one’s family, becoming lost in the bleakest, darkest aspects of cultish spirituality and committing suicide as means to escape and protest a life of violent sex work, is
because the members of Xiu Xiu themselves are deeply shocked.
Old friend and new member David Kendrick (Sparks, Devo, Gleaming Spires) joins Angela Seo and Jamie Stewart through whatever this may be and whatever it may mean and why ever it may have occurred. The point of aesthetic examination is to see if there is any way to come out the other side or if there is even any reason. In either case there may not be, but to simply turn away would be yet a further act of destruction.

Tickets kaufen
Mi, 27.09.
BLUE BIRD OPEN STAGE: "MICHAELA SINGT!"
Eintritt frei!
Doors: 20h, Start: 20.30h

Eintritt: Freie Spende

Was passiert an einem "Michaela singt!"-Abend?
Unsere Acts haben an diesem Abend die Möglichkeit, in professionellem Rahmen auf der Bühne zu stehen, ihre Songs zu präsentieren und neue Fans (euch!?) zu gewinnen.
Sie können Feedback von einer hochkarätigen Jury (erfahrenen Musiker*innen und anderen Szene-Profis) einholen.
Es wartet ein spitzen Hauptpreis, aber alle nehmen zumindest ein tolles Livevideo, schöne Fotos & hoffentlich viel Applaus mit nach Hause.
Auf der Bühne sind:

Hayden Arp
https://www.instagram.com/haydenarpmusic/

Mikk
https://instagram.com/mikkmusik

Ned Stranger
https://instagram.com/nedstranger

Pološywa
https://www.instagram.com/poloshywa/

Urbie
https://www.instagram.com/urbieofficial/

Vera Gsenger
https://www.instagram.com/vera_gsenger/

Wenzel
https://www.instagram.com/wenzel_music/

SodL:
https://www.instagram.com/sodlmusic

In der Jury sind diesmal:
Musikerin, Rapperin & Tausendsassa YASMO, die neben ihrer Musik & Lyrik unter Anderem auch als Kuratorin vom Popfest oder Kultursommer fungierte.
Musikjournalistin, FM4-Moderatorin & Musikexpertin Lisa Schneider
Blue Bird Booker, Direktor des Blue Bird Festivals und ORF-Kultur-Urgestein Klaus Totzler
Durch den Abend führt Barbara Wiesinger (Blue-Bird-Team, DAWA)

Do, 28.09.
BOB LOG III (USA)
VVK: 21,-/AK: 24,-
Doors: 20h, Show: 21h

„Hello, I’m Bob Log the third and this is my guitar !“ Der Mann mit dem Helm ist wieder in Europa unterwegs und sein „Shit“ ist - wie sollte man es anders erwarten – perfekt!
Generationen junger Musiker und hunderte von One-Man Bands versuchten wie er zu klingen, Generationen junger Frauen saßen auf seinem Schoss und selbst Tom Waits will sein wie er! Der Gran Senior aller One-Man-Bands, der einzigartigste Slidegitarrist aller Zeiten mit seinem unwiderstehlichen Delta Blues-Trash.
Crunchy, bluesy, manchmal sogar ein bisschen Rockabilly in AC/DC und Technobeat (?) Manier. Immer gut gekleidet in einem massgeschneiderten, hautengen Anzug wie ihn Männer tragen die als menschliche Kanonenkugel in Stuntshows auftreten. Die Vocals immer mit verspultem Unterton durch einen im Helm eingebauten Telefonhörer gesungen und das Tempo oft angezogen, so brettert Bob Log III mit Bassdrum, seiner Archtop Gitarre, scheppernden Percussion Sounds und unverwechselbaren Charme durch seine Songs. Dabei klingt er wie eine komplette Band mit zwei Schlagzeugern, drei Gitarristen.

TOM WAITS “And then there’s this guy named Bob Log, you ever heard of him? He’s this little kid — nobody even knows how old he is — wears a motorcycle helmet and he has a microphone inside of it and he puts the glass over the front so you can’t see his face, and plays slide guitar. It’s just the loudest strangest stuff you’ve ever heard. You don’t understand one word he’s saying. I like people who glue macaroni on to a piece of cardboard and paint it gold. That’s what I aspire to basically.”

www.facebook.com/BobLog3
Tickets kaufen
Fr, 29.09.
CROWNS OF BABYLON / NO FLAGS
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

CROWNS OF BABYLON. Eine 5-Köpfige Art-Rock Band, die immer wieder für künstlerische Überraschungen sorgt. Kreatives Songwriting, gepaart mit ungewöhnlicher Instrumentierung und eingängigen Refrains. Spielerisch greifen sie Einflüsse quer aus der Musikgeschichte auf und kreieren somit einen äußerst eigenwilligen und abwechslungsreichen Sound. Eine vielseitige Band die unter anderem neues Material zum Besten geben wird.
https://www.instagram.com/crownsofbabylon/
https://open.spotify.com/artist/2UhOYOOq7ba5QHjL2ChtV8?si=l1SmCIDpR868hCq6H5-WbA

NO FLAGS.
Das letzte Jahr verbrachten sie im Studio, nun sind sie mit neuem Album im Schlepptau wieder live zu sehen.
Abseits des kommerziellen Austropop-Mainstreams hat es die 2017 gegründete Band geschafft, ein neues Genre zu etablieren: Indie Rock in wienerischem Leichtsinn. Zwischen dem Grotesken und dem Alltäglichen produzieren die „Flags“ einen tanzbaren Blick auf die Welt. Hedonismus und Fatalismus. Erschaffen von fünf Musikern, mit einem Hang zur Extase. Die Band begeistert mit verflochtenen Texten und einem innovativen Sound, der seines gleichen sucht.
https://www.instagram.com/noflagsband/
https://open.spotify.com/artist/7KDVN9J0FIsX32gQaJfIjq?si=rY_tAYMsSIO4XkqYBs3PTA
Tickets kaufen
Sa, 30.09.
HEATING CELLAR (I) / THE SHAFTONS
VVK: 12,-/AK: 14,-
HEATING CELLAR is a four piece punkrock band from Northern Italy. Their music is aggressive, dynamic and heavily influenced by punk and grunge. After two singles in 2020, this year the band released their self titled debut EP, which demonstrates different vibes the band can generate. From angry punk sounds like „Antifa Kids“ to melodic grunge riffs like „Thank You“ the band can especially show off their energy on stage.
They have had the chance to prove that on different stages with bands like Dead Like Juliet, Alarmsignal, Stöner and others.
Above all the band wants to share their view on social and political values and stand in against fascism, discrimination and hate.
Moshpits, party and sweat are waiting for you.
https://heatingcellar.com/
www.facebook.com/heatingcellar

THE SHAFTONS:
„solid tunes from solid dudes.“
Your local punk fucks. Wir machen Gitarrenmusik. Und Bassmusik. Und Schlagzeugmusik. Und singen kann auch einer von uns.
Zu unserer Musik wird getanzt, gestoßen und es werden Zähne ausgeschlagen. Manchmal auch nicht.
www.instagram.com/theshaftons

So, 01.10.
BLOOD RED SHOES (UK) / CIEL (UK)
!! AUSVERKAUFT !!
Doors: 20h, Start: 20.30h

BLOOD RED SHOES
Hi we’re Blood Red Shoes. If you don’t know us, we’re an alternative band from the UK, we’ve been around a while now, we’ve made 6 albums and played over 1200 live shows all over the world. For 2023 we felt like honouring our punk rock roots by playing a run of shows across the UK and EU in small rooms with big vibes, ending at the iconic 100 Club in London. We’d love to see you.
www.bloodredshoes.co.uk

CIEL
www.facebook.com/cielmusic/
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Mo, 02.10.
ALEX LAHEY (AUS)
VVK: 23,70/AK: 25,-

On her new album The Answer Is Always Yes, Lahey’s fun-loving rock has found new vessels, like the Sheryl Crow-esque country-pop of “Good Time,” the breathless punk of “They Wouldn’t Let Me In,” and the ambitious, synth-tinged stadium rock of the title track. Fans will recognize Lahey’s signature sincerity and driving guitar lines, but there’s also a newfound melodic vulnerability, with Lahey shooting from the hip and achieving sky-high hooks and heartrending balladry. Songs like “Makes Me Sick” and “Shit Talkin’” evoke Liz Phair’s effervescent late-career pop, while “The Sky is Melting” and “Permanent” recall the gutsy, wounds-and-all melodies of Julien Baker.

Both as a proud fringe dweller and an artist, Lahey has witnessed the benefits of taking risks and experimenting, and The Answer Is Always Yes — whose title has become a mantra for her — is living proof. “I feel like if you're saying yes and you're exploring, you’re always moving,” Lahey says. “That's the part of life that I'm in right now. I just don't wanna stop.”

https://alexlahey.com.au/

Tickets: https://gla.lnk.to/alexlahey_vie
Di, 03.10.
BLACK BOX REVELATION (BEL)
VVK: 25,99/AK: TBA,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

New producer, new album, back on tour in the States.. New times for Black Box Revelation. As the world recovered from last years‘ crisis, the duo from Brussels found their inspiration in Andy Savours‘ dark and hidden studios in West London. The producer, known for his work for Black Country, New Road, Arctic Monkeys and my bloody valentine, invited them to come over and work on their new songs and sounds. A great match it seemed, as the band’s urge for a rock ’n’ roll album, in the naive spirit of their debut Set Your Head On Fire, became unstoppable. No time to waste, because the rock duo had been asked overseas to play the notorious Psych Fest Las Vegas, following a grinding tour through the West of the US in August 22. These shows in the land of endless dreams were only a sneak peak of what’s coming… Black Box Revelation in its purest state of mind, including the pounding drums of Dries Van Dijck and the roaring guitars and screaming voice of Jan Paternoster. Their new songs from their upcoming album will be brought to the stages across Europe starting Spring 23.
www.blackboxrevelation.com
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Do, 05.10.
YOKOHOMO / TUTTI DILEMMA
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

YOKOHOMO
"Wie furchtbar unvernünftig lol." oder "Ich schwitze in den Ohren!" sind nur zwei der Reaktionen die diese Band bei ihren Konzertbesuchern auslöst. Brachiales Punk Gewitter umarmt einen romantischen Weltschmerz.
Seit 2018 erspielt sich die sechsköpfige Formation aus Wien ihren unverkennbaren Ruf in der heimisches Musikszene.
2021 erschien mit "Narben" das erste Album der Band.
t.ly/rbpEh

TUTTI DILEMMA:
Melodic Keyboard Dance-Punk Rap'n'Roll
https://tuttidilemma.bandcamp.com

DJ-Line: anaïs&vague [bloodbeat]

Tickets:
https://ntry.at/yokohomotuttidilemma
Fr, 06.10.
FREIGANG / DAJNESERI
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

FREIGANG - finest viennese Punkrock
Freigang stehen wieder einmal auf der Bühne des Chelsea.
Dieses Jahr feiern sie ihr 20 jähriges Bandjubiläum
Das bereits fünfte Album “Nasty Laundry” ist heuer veröffentlicht worden, es werden aber auch Songs vorangegangener Alben präsentiert.
Freigang sind:
Ben Goodspeed (voc), Wolfgang Mühlegger (Git), Johann “Hans” Scheder (B) sowie
Ernst “Tschuri” Hörmann (Dr)
www.freigang.biz
www.facebook.com/freigangpunk

DAJNESERI
Wien… da wo der Balkan beginnt… in der Punk-/ Skinhead- „Szene“ begegnen sich die Protagonisten und Anfang 2022 wird die Band aus der Taufe gehoben und nach ein wenig Hin-und-her und Wechsel der Instrumente ist das Balkanfolklore – Ensemble aufgestellt. Lauter Balkanci, vom Burgenland über Serbien / Bosnien in die Türkei.
„Dajneseri“ bedeutet auf serbo-kroatisch so viel wie „Gib her. Tua weida! Scheiß Da nix.“
www.facebook.com/dajneseriband
Tickets kaufen
Sa, 07.10.
HAYFITZ (USA) / LUCAS LAUFEN
VVK: 14,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

HAYFITZ
Als selbsternannter Lieferant von sanftem Folk komponiert Hayfitz zarte Songs über die heikelsten und feinfülligsten Themen. Hayfitz, der neu in Berlin via Brooklyn lebt, ist bestrebt, seine Liebe zur Musik mit seiner Liebe zum Reisen zu verbinden, und freut sich darauf, seine intimen Auftritte dem Publikum in ganz Europa und Großbritannien zu präsentieren. Sein Nachfolger des 2020 in Eigenregie produzierten Debütalbums „Capsules“ wird diesen Herbst endlich das Licht der Welt erblicken. Die neue Platte mit elf Songs setzt seine Liebe zu organischen DIY-Aufnahmen an idyllischen Orten fort und präsentiert eine mutigere Version seines vielschichtigen Aufnahmestils, die seinen neu entdeckten Komfort in seiner queeren Identität und seinen Wunsch widerspiegelt, sich mit anderen zu verbinden, die sich durch eine ähnliche Reise gekämpft haben. Das neue Albums „Everything Else“ wird am 6.10. über Seayou Records veröffentlicht.
https://hayfitz.com/
www.instagram.com/_hayfitz_/
www.facebook.com/callmehayfitz/

LUCAS LAUFEN
Die Musik von Lucas Laufen kann man als eine Art “auditiven” Kurzurlaub verstehen. Seine zarte Art von Folk befreit den Zuhörer mühelos von jeglichem Stress, Kummer und Sorgen. Düstere Falsett-Melodien, gepaart mit flirrenden Gitarren in elementaren Orchestrierungen, lassen uns innehalten, durchatmen und dem Alltagsstress entkommen.
Aufgewachsen in der kleinen ehemaligen Fischerstadt Port Lincoln, Australien, war Lucas im Alter von acht Jahren ein leidenschaftlicher Pianist und mit zehn Jahren ein begeisterter Trompeter. Erst im Teenageralter entdeckte er die Akustikgitarre und begann eine tiefe und einzigartige Leidenschaft für das Songwriting zu entwickeln.
Lucas’ musikalische Erzählung verkörpert die Dichotomie der beiden Welten, in denen er lebt und verbindet die Küstenpoesie der wilden australischen Landschaft mit der reichen Geschichte des europäischen Kontinents, den er nun sein Zuhause nennt.
www.lucaslaufen.com
www.instagram.com/lucaslaufen/
www.facebook.com/lucaslaufen/
Tickets kaufen
Mi, 11.10.
ROCKET SCIENCE / RO N I A
VVK: 13,-/AK: 16,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

ROCKET SCIENCE
Es ist eben ausnahmsweise doch mal Rocket Science, wenn sich die beiden musikalischen Urgesteine Florian Horwath und Wolfgang Schlögl (Sofa Surfers, I-Wolf) zusammentun, um unter ebendiesem Banner Musik zu machen. Dementsprechend werden auf ihrem ersten gemeinsamen Album The Only Way Is Up alle Register gezogen, alle Kniffe der Popmusik angewandt, keine verkopften Experimente, keine selbstreferentielle Abkehr von Harmonie und Melodie. Ganz in der Tradition groß-gestiger Pop-Duos wie Pet Shop Boys oder Sparks umarmt Rocket Science die Unabgeklärtheit sehnsüchtiger und sentimentaler musikalischer Narrative: strictly big feelings. Da trifft französische Pop-Exzentrik (Sebastian Tellier, Phoenix) auf die Coolness von Italo Disco Basslines im Yacht Rock-Setting der Nostalgie eines zu Ende gehenden kalifornischen Sommers. Nicht gerade subtil haut uns dabei eine Produktion, die sogar Phil Spector stellenweise die Schamesröte ins Gesicht getrieben hätte, solche großen Gefühle um die Ohren: Euphorie, Sehnsucht, die Vorahnung, dass so wie dieser Sommer alles irgendwann zu Ende gehen wird.
www.instagram.com/_rocketscience_music_/

R O N I A
In ihren musikalischen Arrangements lotet R O N I A persönliches mit universellem aus.  Minimalistische dreamy Klänge und stimmliche Überlagerungen werden zu dunkel anmutenden Harmonien, in denen Fragen des menschlichen Miteinander verpackt werden. Reduzierte Klavierthemen greifen mit synthetischen Streichern und Blasinstrumenten ineinander und versetzen einen in verträumte Welten. Ein Hauch von Moondog erklingt in den zarten Arragenemts der 1997 geborenen Autodidaktin R O N I A.  Live übersetzt die Musikerin ihre Werke in Zusammenarbeit mit ihrer Band The little Band in sphärische Pop-Klänge. Im November 2021 erschien via Seayou Records ihr Debütalbum waltz in, 12 Songs Pop-Minimalismus im ¾-Takt. Die Single Dream and Flee ist ein erster Vorbote ihres zweiten Albums string along, das im Herbst 2023 erscheinen wird. Ein Album für jeden melancholischen Herbstmoment.
https://linktr.ee/R_o_n_i_a
Tickets kaufen
Do, 12.10.
KINGSWOOD (AUS)
VVK: 24,49/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 21h

Established in 2009, Kingswood rose to success with a number of achievements. They have released 6 studio albums to critical acclaim, with a number of singles achieving Gold and Platinum status. ARIA nominations for best rock album on their debut, with consecutive top 10 charts releases for their first three albums. Their most recent album „Home.“ debuted at No.1 on the ARIA Australia Country Music chart where it has been positioned for 3 weeks consecutively. The band have also toured extensively around Australia and the World supporting the likes of AC/DC on their national Australian Tour and Aerosmith locally at stadiums. Kingswood are currently undertaking a record breaking run of shows with more than 100 shows announced for the first phase of the Australian „Hometowns“ tour – in support of their new album „Home.“ The band are incredible excited and motivated to bring this new wave of southern rock to Europe and beyond.

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 13.10.
BUTTER BREAD
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

Bei BUTTER BREAD bekommen wir virtuosen Wiener Funk mit Fusion kombiniert serviert. Und das alles in großartiger Bigband-Manier. Die aktuellen Sieger der Planet Festival Tour präsentieren großartige Arrangements mit äußerst spannenden Rhythmen, die einfach staunen. Egal ob bei „Funk an der Thaya“ oder dem „Pinch of Salt“. Diese Band weiß, wie Party live funktioniert.

Tickets kaufen
Sa, 14.10.
HYPNOTIC FLOOR / MADHOUSE EXPRESS (CZ)
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h; Start: 20.30h

HYPNOTIC FLOOR Das Wiener Quintett Hypnotic Floor verbindet Einflüsse aus Psych-, Kraut und Progressive und Garage Rock. Der abwechslungsreiche Sound von Hypnotic Floor ist von fuzzigen Riffs, Gitarrenharmonien und spacigen Synths geprägt. Der Kontrast zwischen komplexen, melodischen Parts und repetitiven, hypnotischen Grooves ist dabei tonangebend. Nach ihrem ersten Album FOGGY BOG EYES 2020 erschien 2022 ODD CONJECTURES und man munkelt, ein neues Album sei bereits auf dem Weg!
www.stonefree.co.at/hypnoticfloor.html
www.facebook.com/hypnoticfloorvienna
www.youtube.com/watch?v=Zgfm6JQDcqA&t=779s
https://open.spotify.com/artist/5QNcP4N623VS6KdV5dTvXc

MADHOUSE EXPRESS - a fusion of psychedelia, fuzzy and rock’n’roll, rotating in a spiral of space-time, connecting the past, present and future.
What has begun in 2015 as an internet advertisement for new band members, united in a combination of four seemingly different musical elements and under the guise of psychedelia has created a group of friends called Madhouse Express. The quartet from Prague consists of: Maxmilián Hruška - vocals, keyboards, guitar, theremin / Daniel Novotný - guitar / Gregor von Kolofon - bass guitar / Petr Podzimek - drums.
Within a few years, the small club band had grown up an unmissable force of Czech psychedelia and had built a fan base on the alternative scene. Some say they remind them of The Doors, some say Pink Floyd… The truth is that the band has the basics of inspiration in the 60s, but with the contribution of its own invention, talent and experimentation, it is currently bringing a fresh concept of neopsychedelia to the Czech scene. Mood swings, sound effects, intense guitar riffs and melodies, catchy bass lines, pulsating keyboards, powerful drums, or eccentrically crazy singing. The band's manuscript mixes genres such as rock ‘n‘ roll, garage rock, stoner, psych pop or space rock.
www.facebook.com/madhouseexpress/
www.instagram.com/madhouseexpress/?hl=cs
https://madhouseexpress.bandcamp.com/
Tickets kaufen
Mo, 16.10.
THE NIGHTINGALES (UK)
VVK: 18,-/AK: 22,-
Doors: 20h, Show: 21h

THE NIGHTINGALES was formed by a few members of The Prefects following that band’s demise in 1979. Based around lyricist/singer Robert Lloyd, the Nightingales enjoyed cult status in the early ’80’s as darlings of the credible music scene and were championed by John Peel, who said of them – “Their performances will serve to confirm their excellence when we are far enough distanced from the 1980’s to look at the period rationally and other, infinitely better known, bands stand revealed as charlatans”. The group recorded a bunch of critically acclaimed singles – pretty much always ‘Single Of The Week’ in the music press – and three albums, plus many radio sessions for their great supporter Peel.
In the late Eighties the Nightingales stopped working but, following the occasional gig between times, they re-grouped in 2004. After fucking about with various part timers, starry eyed wastrels, precious sorts and mercenaries the group arrived at it’s current (and now longest standing) line up, which features Lloyd, Andreas Schmid from Faust on bass, ex Violet Violet wonder drummer Fliss Kitson and on guitar James Smith, who Lloyd had spotted playing with Damo Suzuki. Since restarting the group have been more productive than ever – releasing eight 7″ vinyl singles, a 10” EP, two 6 song mini albums and eight full length studio albums.
The group is independent, maverick, diligent, daft, blah blah. The album, “Four Against Fate”, was released in May 2020 and was highly praised, largely being acknowledged as the Gales best record to date. In early 2022 the band’s original soundtrack album to the film “King Rocker” was released. The band’s new album “The Last Laugh” is released in October 2022 and the group will, at some point, play more shows in Europe and America. Before too long – alongside the new album, assorted reissues and records of previously unreleased material – there are a few other surprises planned. Plus “King Rocker” will be continuing it’s Worldwide crusade and… by hook or by crook, more adventures will follow.
They genuinely sound more vital than ever. - UNCUT
Consistently one of the best live experiences in the country. - BRIGHTON NOISE
Contender for gig of the year! - MOJO

www.facebook.com/thenightingalesuk
www.instagram.com/_nightingales/
Tickets kaufen
Di, 17.10.
EMIR TAHA
VVK: 27,80/AK: TBA,-
Eurasisches Supertalent fusioniert orientalische Musik mit den modernen Sounds des Westens
EMIR TAHA ist der nächste große Name in der globalen Musikszene und ein Musiker mit einer klaren Mission. Er möchte die Klänge seiner Heimat mit alternativem R&B und experimenteller Elektronik auf den neuesten Stand bringen und Ost und West vereinen. Seine Beats erinnern an die Lo-Fi-Stilrichtung von Jai Paul und The Weeknd. „Es gibt viele Barrieren für türkische Künstler, international erfolgreich zu sein – Sprache und Kultur zum Beispiel“, sagt er. „Ich möchte so weit gehen, wie es nur geht.“
Er ist bereits auf gutem Wege: Als unabhängiger Künstler veröffentlichte er ein ehrgeiziges Projekt in zwei Teilen, die EPs „Hoppa (pt. 1)“ und „Hoppa (pt. 2)“, die seinen einzigartigen Stil hervorheben. Dann erzielte er in der Türkei einen Nummer-eins-Hit mit „B.S.G.“, seinem viralen Track mit dem einheimischen YouTuber und Rapper BEGE, und wurde in der GQ als „Stimme der Zukunft“ ausgezeichnet. Als krönender Abschluss seines Durchbruchjahres 2021 wurde Emir in NME's Liste der 100 Künstler aufgeführt, die man im Auge behalten sollte. Emirs eigene Musik ist eher intim und sucht die Seele, rauchige nächtliche Jams, die Themen wie Identität, Zugehörigkeit, Ehrgeiz und Akzeptanz erforschen. Er zollt seiner Heimat Tribut, indem er subtil mit seiner Stimme schwingt oder eine wohltönende Probe aus einer östlichen Melodie einsetzt. Das Singen in seiner Muttersprache verleiht dem Ganzen eine besondere Intensität. „Die türkische Sprache ist unglaublich poetisch, also kann alles, was du sagst, dramatisch klingen“, lacht er.
Er fand eine solide Gruppe musikalischer Mitstreiter in Jay Moon und Pablo Bowman, mit denen er ein Haus in Brixton im Süden der Themse teilte, nachdem er für sein Studium nach London gezogen ist.
Vieles von Emirs Musik entsteht aus nächtlichen Jams mit ihnen, zu denen sich die Produzenten Detonate (Sia, Diplo, Labrinth), Felix Joseph (Pa Salieu, Mahalia) und Al Shux (SZA) gesellen. Emir möchte ein Vorbild für andere türkische Künstler sein, die außerhalb ihrer Heimat erfolgreich sein wollen. Und er fängt gerade erst an.

www.instagram.com/emirtaha
www.tiktok.com/@emirtahaofficial

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Do, 19.10.
OLD MRS. BATES / A MESS
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

OLD MRS. BATES sind wieder unterwegs! Auf ihrer Herbsttour 2023 kommen sie erneut weit herum und feiern die Musik und das Leben. Ihre Songs: laut, ungeschliffen und unverblümt. Sie berichten vom Leben in Wien, von familiären Konflikten, Freundschaften und Liebschaften. Sie sind schonungslos ehrlich und zeigen, dass das Leben manchmal auch eine düstere Seite hat. Schorsch und Valle sind musikbegeistert und beste Freunde - und das spiegelt sich in ihrem Sound wider. Jetzt haben die beiden Österreicher nicht nur ihre neue EP „Wasco“ im Gepäck, sondern haben sich auch Verstärkung für ihr sowieso schon mächtiges Live-Set geholt. Zu viert werden sie auf den kommenden Konzerten mit ihrer Mischung aus Alternative-, Blues- und Indie Rock ordentlich einheizen - wer etwa auf Black Keys, Royal Blood oder Jack White steht, wird ein wahres Vergnügen an ihren Live-Shows finden. Trotzdem drücken sie ihren Songs immer den eigenen Stempel auf und schaffen so ihren bekannten „Bates“-Sound; Unüberhörbar kreativ und knallend, dessen Wirkung und unverwechselbarer Energie vor allem jetzt mit zweiter Gitarre und Bass bei Live-Konzerten ordentlich Eindruck macht. Zusammen mit der Leidenschaft für Musik und ihrer sympathischen und am Boden gebliebenen Art wird der Abend mit Sicherheit ein absolutes Highlight! Und vergesst nicht nach der Show ein Bier mit ihnen zu trinken, es zahlt sich auf jeden fall aus. Autumn
https://oldmrsbates.com/de/
www.instagram.com/oldmrsbates/
www.facebook.com/oldmrsbates/

A MESS - die One-Woman Rock n‘ Riot Sensation aus Dänemark bringt frischen Wind und Power in die Musikwelt. Rock N‘ Riot Grrrl A Mess ist mit E-Gitarren bewaffnet. Höllisch ehrlich mit sowohl witzigen als auch ernsthaften lyrischen Perspektiven, belebenden Meldoien, verspielten Gitarrenlicks und
eienm Hook-gefüllten Ausdruck. Das Visions Magazine nennt es „feministischen Powerpop, der von rohen Gitarrenriffs angetrieben wird“
Stell dir vor, The Breeders züchteten Snail Mail und überliessen die Erziehung Pussy Riot. A Mess ist frontal und scheisst auf vordefinierte Vorstellungen. A Mess spielt Songs über #metoo, Geschlechterwahrnehmung und Sex.
www.instagram.com/amess_sound
www.youtube.com/channel/UCVt5CaouM06zb0UQqtR1ebw
https://puffinartlab.dk/puffin-music/amess/
Tickets kaufen
Fr, 20.10.
INSANE HABITS / ANNA ABSOLUT
VVK: 10,-/AK: 12,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

INSANE HABITS
Brüder und beste Freunde, das ist die Kombination des österreichischen Punkrock-Trios aus Wien.Stefan und Mark kennen sich seit der Hauptschule, entdeckten Punkrock-Musik und entwickelten eine lebenslange Liebe zur Punk-Attitüde - Genieße das Leben, respektiere jeden! Stefan und Mark jammten mit Bass und Gitarre vor sich er und es dauerte nicht lange bis Thomas, Stefans Bruder, der Band beitrat und anfing, auf die Drums einzuschlagen.
Aktuelles
2021 veröffentlichten sie das Album „Nothing To Declare“. Derzeit spielt das Punkrock-Trio Gigs und ist zurück im Studio, um eine neue EP aufzunehmen. Die erste Single „For No Reason“ landete in einigen Spotify Playlisten und der nächste Song "So Easy” kommt am 23.09. auf allen Plattformen raus.
www.insanehabits.at
INSANE HABITS auf Spotify
INSANE HABITS auf Bandcamp
INSANE HABITS auf Facebook
INSANE HABITS auf Instagram
https://www.youtube.com/channel/UCFgMvEKFAN-rcxiNg-ujNbA

ANNA ABSOLUT bewegen sich musikalisch inmitten von Punk und Indie: die Gitarren schwirren zwischen effektgetriebenen Sounds und knallharten Riffs hin und her und Bass/Schlagzeug bilden eine rhythmische Einheit. In den deutschsprachigen Texten werden einerseits lebensbejahende und andererseits sozialkritische Töne angeschlagen. Anna Absolut positionieren sich, aber nehmen sich selbst und auch vieles andere nicht immer so ernst. Live mündet diese Mischung in einem freundschaftlich-ironischen Schlagabtausch –musikalisch wie verbal –innerhalb der Band, während dem Publikum Pelinkovacausgegeben wird.
Aktuelles: Im September 2022 erschien das 3. Album „Ultramarin“ als Vinyl auf „30KiloFieberRecords“ (Oettingen) und digital auf „Fuego“ (Bremen). Die 10 Songs widmen sich zwischenmenschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Beobachtungen, während parallel ein buntes Themenspektrum (KI, Adrenochrom, „CancelCulture“, …) abgefrühstückt wird.
Instagram: www.instagram.com/anna.absolut
Linktree   www.linktr.ee/annaabsolut
YouTube: www.youtube.com/c/annaabsolut
Facebook: www.facebook.com/anna.absolut.punk
Spotify: https://open.spotify.com/artist/4CXUaQ35rAXCzIIOz2uvo5
  
Tickets kaufen
Sa, 21.10.
ZASCHA / CURB
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

presented by TAPE CAPITOL MUSIC

ZASCHA:
Zascha blends a raw blast of pure energy with deeply relatable lyrics to create his distinctive sound. Currently based in Vienna, he has already built a wave of hype around him. Now, with the release of his most compelling music to date, he is proving himself ready to explode into global prominence. Cur- rently, Zascha’s reputation is growing by the day, as word of his energetic performances continues to spread rapidly.
www.instagram.com/zaschamadeitout/

CURB:
Dort wo Melancholie, Orientierungslosigkeit und der unermüdliche Drang, trotz allem vorwärts zu kommen, aufeinandertreffen, dort findet man CURB. Das Trio, das man seit 2018 regelmäßig auf den Bühnen Wiens wiederfinden kann, versucht diesem Gefühl der inneren Zerrissenheit eine Stimme in der österreichischen Musikszene zu geben. Mit ihrem Talent, bedrückenden Themen die Schwere zu nehmen und diesen einen gewissen Kick zu verleihen, konnte die Band bereits als Support für Acts wie Mavi Phoenix, Proper oder Pabst auf sich aufmerksam machen.
www.instagram.com/curbband/
Tix: https://ntry.at/zaschalive
Mo, 23.10.
DESIRE MAREA (ZA)
VVK: 18,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Show: 21h

HYPERREALITY Off Season x DESIRE MAREA
Das ganze Jahr HYPERREALITY. Hyperreality OFF-SEASON ist die neue Perle des Clubkultur Festivals. Es wird zur beständigen Plattform, die Künstler:innen ganzjährig unterstützt und Community-Feeling hochleben lässt.
Die brandneue Single „If You Know“ erschien am 14.09.2023. Es ist die erste Single aus der kommenden EP „The Baddies of Isandlwana“. Wien wird als eine der Ersten einen Vorgeschmack bekommen: Desire Marea, Chelsea Wien, 23.10.2023, 21.00 Uhr
Vor seinem Soloprojekt war Desire Teil des beliebten  queeren Kollektivs FAKA (Johannesburg), das ausgiebig durch die Welt tourte, unter anderem bei der 9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst; Unsound Festival (PL); Roskilde (DK); Sonar (ES); Hyperreality (AT) und Dark Mofo (AU). Ihr amerikanisches Debüt gaben sie auf der New York Fashion Week für die Marke Telfar und erlangten Ikonenstatus durch die Zusammenarbeit mit Versace für den Soundtrack der S/S 2019 menswear Show. FAKA wurden auch in die Listen Vogue World 100 und Dazed 100 aufgenommen.
Desires Solo-Debüt (2020) durchquerte elektronische Genres in einer introspektiven Erkundung moderner Liebe und des Verlusts. Das neue Album wurde live mit einem 13 köpfigen Ensemble aufgenommen, viele der Songs waren First Takes: „Meine Vorfahren haben mich inspiriert, mein aktuelles Album mit einer Live-Band aufzunehmen.“ Auf diese Weise hat die entstandene Musik (eine gemeinsame) Seele bekommen. Es entwickelte sich ein spannungsgeladener Sound, der klanglichen Post-Gospel, spirituellen Jazz und die alte Musik der Nguni- und Ndau-Völker lustvoll vermischt.
Athi-Patra Ruga, die Künstler:in hinter dem Artwork des Albums, verkörpert Erotik als Lebenskraft. Das Kunstwerk wurde von Rotimi Fani Kayode, der die afrikanische Queerness durch seine Fotografie definierte, die Lederkluft des schwulen Schauspielers Bobby Blake und der Xhosa-Prophetin Nongqawuse aus dem 19. Jahrhundert, beeinflusst.
„On the Romance of Being“ ist eine künstlerische Epoche, in der Desire Marea durch eine Vielzahl von Identitäten reist und eine Konversation zwischen Erotik und Spiritualität führt.



Di, 24.10.
DIE SELEKTION (DE)
VVK: 15,-/AK: TBA,-
RIP IT UP AND START AGAIN
Bloodbeat ist der Beat der Jahre ´78-´84, darüber hinaus und in die Jetzt-Zeit. Wir begeben uns auf eine (Party-)Reise von den ersten Versuchen auszubrechen im Punk Rock bis zur Befreiung im Post-Punk/New Wave. Doch die These gilt, dass damit noch lange nicht Schluss war/ist. Bloodbeat folgt dem weiten Experimentierfeld des Post-Punk bis ins Jahr 2023.
Das Bloodbeat-Team präsentiert diesmal:
► DIE SELEKTION
A crowded nightclub. Shrill beats echo through the foggy room, rich synths waft across the space. Suddenly, a sad trumpet sound fills the dancefloor like a ghost: welcome to the world of DIE SELEKTION.
Heavy-hearted but hopeful trumpet melodies, German lyrics that make you question your past and future once again, synthesizer sounds in the great tradition of heroes like Depeche Mode, DAF or Nitzer Ebb, combined with hard-hitting drum machines – this forms the base for DIE SELEKTION’s self-proclaimed Prosecco Wave world.
After thirteen years of shared band history, two studio albums, a number of singles, EPs and dozens of live shows in over 22 countries worldwide, the bandmembers Luca Gillian, Hannes Rief, Samuel Savenberg and Max Rieger turned DIE SELEKTION into an influential band that manages to bring both goth kids and techno fans onto the same dancefloor with a unique blend of Synth-Pop and Electronic Body Music.
Arrived in 2023, the masters of Prosecco Wave are finally back with their third studio album ZEUGE AUS LICHT (out on September 29, 2023), the quartet (which however performs as a duo live) releases a new studio record into the wild and throws a rave on the ruins of the present, somewhere between the apocalypse and the rampant insanity of our times. The news songs expand the sound of the band with an almost casual, elegant diversity. Every single component shines, and an understanding of what makes pop really pop comes through that adds a knowing, ironic glitter to the black nihilism of dark electronic music. With no fear in its heart, DIE SELEKTION heads towards a new chapter. And we’re excited for all that comes next.

+ Bloodbeat DJ Line:
anaïs | vague | tba

Mi, 25.10.
GÜRTEL CONNECTION: ORANGE SKIES / THE PALAIS
VVK: 10,-/AK: TBA,-
Doors: 20h; The Palais: 20.30h, Orange Skies: 21.30h

ORANGE SKIES is a young all-female pop/rock band from Vienna, Austria which combines a classic rock sound of the 70s with the pop sound of today's music. Their musical journey started with them coming together in December 2021 and deciding they wanted to be the all-female rock band that they never got to see while growing up. Their songwriting is very personal and dominated by storytelling. Turning their emotions into music and playing it in front of people is what makes the four musicians the happiest.
www.instagram.com/orange.skies.music/
www.facebook.com/orange.skies.music/

THE PALAIS
Wien verbindet man mit imperialem Glanz, prunkvollen Bauten & großer Geschichte. Unter dem Namen „The Palais“ stellt man sich wohl eher nicht auf Anhieb eine Indie-Rock Band vor. Die imposante Innenstadt trifft hier auf Donaukanal & Stadtbahnbögen.
Es ist eine Mischung aus Indie-Pop & Rock, die die Band seit 2018 zusammen kreiert. Songs zum Autofahren - ob auf einem Roadtrip oder einer einsamen Fahrt in der Dämmerung, um einfach mal abzuschalten. Gefühlvoll und eindringlich zugleich deckt ihre Musik ein Feld zwischen energiegeladenem Wohlfühl-Indie-Rock und Synthie-basierter Nostalgie ab, die flüchtige Momente mit verträumten Sounds einfängt.
2020 ging es für The Palais erstmals vom Proberaum ins Studio, wo sie in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Georg Gabler (Please Madame, James Choice, AYMZ) an ihrem Sound feilten. Das Jahr darauf veröffentlichten sie mit „Change Your Mind“ ihre Debütsingle, zwei weitere Songs folgten. 2021 war geprägt von ersten Malen: erste Gigs, lokale Radio Airplays und der erste musikalische Kontakt zur Außenwelt.
www.facebook.com/thepalais.official
www.instagram.com/thepalais.official/
Fr, 27.10.
LOS TONNOS / THE REFRIGERATORS
VVK: 12,-/AK: 15,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

LOS TONNOS ist eine feste Masse aus zerkleinertem Fisch. Vor etwa 900 Jahren wurde in Wien entdeckt, dass gehackter Fisch, mit Zucker gegart und geliert, haltbarer wird. Zuerst wird der rohe Metal von Haut, Gräten, Schalen und toxischer Männlichkeit befreit, zerkleinert und mehrmals gewaschen. Die nahezu geschmacksfreie Masse wird zum Beispiel mit Liebe, Punk Attitüde, süßen Outfits, kritischen Texten, Breakdowns sowie Geschmacksverstärker unter Zuhilfenahme von Wärme verfestigt und je nach Verwendungszweck aromatisiert und gefärbt. Das Produkt wird als Los Tonnos angeboten. Es ist mit Kritik am patriachalen System, achtsamer Moshkultur und Liebe zum Metal am besten zu genießen."
https://lostonnos.bandcamp.com/
www.instagram.com/lostonnosofficial/

THE REFRIGERATORS aus Frauenkirchen im Burgenland stehen seit 2014 für laute, verschwitzte und nicht zuletzt spaßige Konzerte. Die vierköpfige Kumarad:innenpartie spielt eine mal zornige, mal fröhliche Mischung aus Punk-, Garage- und Indie-Rock mit einigen anderen Einflüssen und gibt auf der Bühne immer Vollgas. Schwitz, Love und Fetzn!
www.facebook.com/TheRefrigerators/
https://therefrigerators1.bandcamp.com/releases
www.instagram.com/the_refrigerators_band/?hl=de
Tickets kaufen
So, 29.10.
LOWER CLASS BRATS (USA)
VVK: 18,90/AK: 22,-
LOWER CLASS BRATS
(Street Punk / Austin / USA)
Lower Class Brats are a street punk band founded in Austin, Texas in January 1995. Based out of Southern California since 2017.
https://www.facebook.com/LCBARMY

Di, 31.10.
CHILDREN IN HEÄT / THE SPAULDINGS - Halloween Party!
VVK: 14,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

CHILDREN in HEÄT spielen Misfits-Songs aus der Danzig Ära (1977 - 1983) und bestehen aus Mitgliedern von Crossfire, Boogie Hammer und DeeCRACKS, einer der erfolgreichsten Punk-Bands des Landes. Die vier Langzeit-Freunde aus Jugendtagen in Klagenfurt haben es sich bereits 2004 zur Aufgabe gemacht, ihr Freundschaft an jedem Halloween musikalisch zu zelebrieren und nicht nur die Kultband zu covern, sondern den Songs auch neues Leben einzuhauchen.


THE SPAULDINGS
Formed in 2021, these 4 ghouls will bring classic horror punk straight from the dungeons of Vienna.
Tickets kaufen
Mi, 01.11.
ANKOR
VVK: 23,50/AK: TBA,-
ANKOR kündigen „THE DARKBEAT TOUR 2023“ an! Das unglaubliche Quintett aus dem wunderschönen Barcelona wird endlich wieder auf Tour gehen und das auf die harte Tour! Einer der am meisten erwarteten Live-Acts kündigt nun seine erste Headline-Tour durch ausgewählte Städte in Europa und Großbritannien an.
Die Kombination aus asiatischer Popkultur gemixt mit bretthartem Metalcore und einem Hauch spanischen Flairs schafft etwas, dass die Szene weder gesehen noch gehört hat … und das ist nicht unbemerkt geblieben: Sie haben sich sowohl mit einer der größten Booking- Agenturen für Heavy Music zusammengetan: COBRA AGENCY als auch mit MGMT Agency: MPS HANSEATIC ein sehr starkes Team an ihrer Seite, die den Weg frei machen, den Markt nun zu erobern. Der weltberühmte YouTuber Nic Nocturnal war von der Band so fasziniert, dass er innerhalb weniger Tage zusammen mit Jessie „Unforgiven“ produzierte. Die Band ging jedoch noch einen Schritt weiter und veröffentlichte vor kurzem die Titelsingle dieser Tour „Darkbeat“, die unglaubliche Rezensionen nach sich zog. Mit tausenden von Zuhörern rund um den Globus und einer atemberaubenden Performance ist ANKOR nun hier in Europa, um euch zu faszinieren!

www.facebook.com/Ankormusic
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 03.11.
FREUDE
VVK: 16,-/AK: 20,-
Gitarrenzerre und Kaffeehauslyrik - die Neue Wiener Schule von FREUDE. Mit mehr als 1 Millionen Streams auf Spotify und Ausstrahlungen in Österreichs größten Radios Ö3, FM4 und 88.6, legt der Wiener Musiker FREUDE den Grundstein für sein ganz eigenes Alternative Genre – die „Neue Wiener Schule“. Anspruchsvolle Texte, ungeschönte Emotionen und spröde Gitarrenwände, die in ihrer harten Zerbrechlichkeit Wiener Altbaufassaden gleichen. Das Spektrum reicht von behutsamen Melodien über metaphorische Melancholie bis zur lauthals geforderten Revolution mit wurschtiger Leichtigkeit. Ein zu Hause für Außenseiter*innen mit Weltverbesserungsdrang, gedankenversunkene Grübler*innen und all jene zwischen Selbstverwirklichung und Zukunftsangst. Seit 2020 engagiert sich FREUDE für soziale Gerechtigkeit, übt gesellschaftliche und politische Kritik, veranstaltete Benefizkonzerte für das "neunerhaus" oder YesWeCare am Wiener Held*innenplatz mit 100.000 Besucher*innen. Ein musikalisches Projekt mit Haltung, klarer Meinung und Positionierung. "Die Welt ist wunderschön, aber genauso abscheulich kann sie eben auch sein. Mir is die Popmusik oft ein bisschen zu schön und glatt, daher möchte ich mich auch mit den anderen Facetten auseinandersetzen.“ Mit "Salz" (VÖ:29.09.2023) legt FREUDE ein zeitloses Debüt-Album mit 15 Songs vor, die sich jeweils einer konkreten Emotion widmen. Lieder wie "Vor die Hunde (Angst)", Kaufen (Gier)" bis hin zu "Dämmerung (Freude)" und "Hoffnung (Optimismus)" beschreiben die Vielfalt des menschlichen Daseins und bilden das künstlerische Fundament für seine „Neue Wiener Schule“. Schlussendlich lässt sich FREUDE also folgend zusammenfassen: Ein Gespräch unter guten Freund*innen oder herzlichen Fremden beim gemeinsamen Tschickwutzeln. Über Ängste, Sorgen und Befindlichkeiten mit Blick Richtung Horizont auf grünlich-heller leuchtende Wolken. Gitarrenzerre, Kaffeehauslyrik und ein bisschen geteilter Weltschmerz.

www.instagram.com/c.freude
https://cfreude.eu/
Tickets kaufen
Sa, 04.11.
LINA MALY (D)
VVK: 22,99/AK: 24,-
Doors: 20.30h, Show: 21h

Knapp ein Jahr nach ihrer bisher erfolgreichsten Tour, mit zahlreichen ausverkauften Shows, geht LINA MALY im Frühjahr 2021 erneut auf ausgedehnte Konzertreise. Ohne neues Material zieht es LINA natürlich nicht auf die Bühne, gilt sie doch zurecht als sehr umtriebige Künstlerin.
Neben einer Neuauflage ihres Songs „Als Du Gingst“, der Anfang 2020 einen zweiten Frühling in der Social Media Welt erlebte, erscheint im Mai der 6. „Giraffenaffen Sampler“ (15.05.2020), auf dem LINA mit dem Kinderlied
„Mio mein Mio“ vertreten sein wird. Dieser Song wurde einst von Benny Andersson und Björn Ulvaeus (ABBA) im schwedischen Original für den gleichnamigen Astrid Lindgren Film als Titelsong geschrieben. LINA hatte nun
die Ehre, mit Zustimmung und Hilfe von Benny Andersson, die erste offizielle deutsche Version zu erarbeiten. Parallel reduziert LINA für diese Tour ihr Setup ins Trio. Bedeutet, es wird alles noch intimer, noch persönlicher und noch mehr Platz für Linas Stimme geschaffen.

www.facebook.com/LinaMalyMusik/
Vorverkaufskarten erhältlich bei Musicticket und Oeticket
So, 05.11.
WRITTEN BY WOLVES (NZ)
VVK: 25,70/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 20.30h

WRITTEN BY WOLVES are a fresh and progressive, cinematic rock band and one of the most exciting new rock acts to come from New Zealand in recent years.
Renowned for their highly energetic live show, the band have already shared the stage with international heavyweights such as Machine Gun Kelly, Limp Bizkit, Pendulum, Sublime With Rome, Suicidal Tendencies and have recently completed 3 nationwide tours with two of New Zealand’s biggest Rock bands - Devilskin and Blindspott.
With the success of their latest single, GIVE ‘EM HELL, upcoming singles, MISERY and TAKE ME HOME due to be released in the coming months and international tour announcements on the horizon, Written By Wolves have well and truly announced their new era and are back; bigger and better than ever.
“Basically, they’re killing it and it is time for the rest of the world to know.” - Kerrang!
https://writtenbywolves.com/home

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Do, 09.11.
ENGST (DE) / BLUTHUND (DE)
VVK: 28,99/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Show: 20h

Nachdem ENGST innerhalb des letzten Jahres ihre längst überfälligen Tour-Shows gespielt und die Sommer-Festivals in Verzückung versetzt haben, geht es nun mit neuem Elan und einem Schwung frischer Songs auf große Tour 2023!
Der Zusammenhalt innerhalb der Band und der unglaubliche Support ihrer Fans hat ihnen neue Kraft geschenkt, sodass ENGST nun stärker als je zuvor und in absoluter Hochform auf den Bühnen dieser Republik stehen werden. Die vier Berliner Freunde können es kaum erwarten, sich mit ihren neuen Singles schon bald zurück in die Menge zu stürzen und die neue Welt tatsächlich wieder ein Stückchen schöner zu machen.
Das Statement der Band dazu: „F***“ es hat sich einfach so unglaublich gut angefühlt 2022 endlich wieder live auf der Bühne zu stehen. Pandemie , Zusammenbruch der Veranstaltungsbranche und damit verbundene private Hürden, konnten uns nicht in die Knie zwingen und haben uns am Ende noch stärker als Band zusammen wachsen lassen. 2023 wollen wir dieses Gefühl gar nicht erst abreißen lassen und wir freuen uns mit unseren Fans zu schwitzen, zu singen und die ein oder andere Bierdusche zu nehmen.
Und ENGST wären nicht ENGST, wenn sie nicht auch noch den letzten Tropfen Schweiß für ihre Liebe zur Musik und für die Treue ihrer Fangemeinde vergießen würden.
www.engst-musik.de
www.facebook.com/Engstmusik/

Support: BLUTHUND
https://bluthund.de/
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 10.11.
MAD SIN
VVK: 25,-/AK: 28,-
Doors: 20h, Show: 21h

MAD SIN were born in 1987 out the hard rockin’ street fighting, heavy drinking, seedy gutter of the rockabilly/punk underworld that flourished in a Berlin still entombed by the Eastern Bloc. Not even the Iron Curtain could stop the spread of the sickness that spewed from the first incarnation of the band, Koefte, Stein and Holly when they blasted headlong into the thriving European Psychobilly scene with their first full length album “Chills and Thrills”. 25 years on and 10 albums later the band have grown from the angry psychobilly trio playing squats and back rooms of dingy bars to a full-sized chart-bothering multi-genre embracing globe-trotting behemoth of a band. MAD SIN now happily straddle festival stages looking the crowd straight in the eyes just as they did in 1987 though are still as eager to dive headlong into the audience at a club gig as if the past quarter century had never happened.

www.facebook.com/madsinofficial/
Tickets kaufen
Di, 14.11.
DeWOLFF (NL)
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Doors: 19.30, Show: 20.30h

Raw Psychedelic Southern Rock aus den Niederlanden. Ihr neues Album „Love, Death & In Between“ unterstreicht den immensen kreativen Output dieser Ausnahmeband, die als Hammond/Gitarre/Schlagzeug-Dreigespann eine explosive Mischung aus elektrifiziertem Südstaaten-Bluesrock mit einer Prise Soul und Psychedelika spielt. Gerade mal Mittezwanziger, haben die drei Musiker bereits neun Studioalben (sieben davon in den niederländischen Top 20), drei Live-Alben und zwei EPs veröffentlicht und sogar ein Album mit dem Black Keys-Produzenten Mark Neill aufgenommen. Sie haben bereits über 1000 Shows in Europa, Australien, Indonesien und Russland gespielt.
„Love, Death & In Between“ wurde im Mai 2022 in der Bretagne im Kerwax Studio komplett analog und direkt auf Band aufgenommen, bei der Herstellung des Albums wurden keine Computer verwendet. Die Brüder Pablo (Gitarre/Gesang) und Luka van de Poel (Schlagzeug/Gesang) sowie Robin Piso (Hammond/Wurlitzer) nahmen die Aufnahmen live und ohne Overdubs auf und wurden dabei von zahlreichen Freunden unterstützt.
Mit einer Mischung aus Al Green, Sam Cooke und John Steinbeck haben sie einige ihrer gefühlvollsten und mitreißendsten Songs geschaffen. Wenn sie singen: „Hey there baby won’t you come on in, I got plenty old records that we can play, some rhythm & blues some old rock ’n roll, yes the type of stuff that can save a soul“, sollte man sich fallen lassen und sich von DeWolff zurück in die Zeit versetzen lassen.
www.dewolff.nu/
www.facebook.com/dewolfficial
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 17.11.
THE CASUALTIES / MALTSCHICKS MOLODOI
VVK: 17,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

THE CASUALTIES
Europe, prepare to batten down the hatches. The Casualties are coming back for you with the “TOUR OF THE UNKNOWN SOLDIER” 2023.
The Casualties are back on tour and having the finest US-Streetpunk in their pockets. So, Vienna let's have a blast and together we are going to celebrate.
Together we survive. Divided we will die.
Punx Unite!
www.instagram.com/thecasualties_official
www.facebook.com/TheCasualties

MALTSCHICKS MOLODOI
Nach 6 Jahren Bühnenpause dürfen wir die Jungs herzlichst wieder back on Stage bewundern. Als Vorband werden sie uns mit ihrem einzigartigen Raw Chaospunk ordentlich einheizen.

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Sa, 18.11.
LUVRE47 (D)
VVK: 27,80/AK: TBA,-
LUVRE47 ist anders als die üblichen deutschen Rapper aus Berlins Problemvierteln. Natürlich geht es auch in seinen dunklen, aber auch druckvollen Tracks um seine Herkunft – in diesem Fall die Gropiusstadt im Süden Neuköllns, einer Ansammlung von hohen Plattenbauten, in denen sich eine äußerst heterogene Mixtur sozialer Einzelbiotope finden lässt. Doch LUVRE47 rappt nicht von Bling-Bling, Protzerei oder Großmannssucht, sondern bietet feinsinnige, reflektierte Straßenlyrik, deren Härte in der Detailtreue liegt. Im vergangenen Februar veröffentlichte LUVRE47 nach fünf EPs sein lang erwartetes Debütalbum „HERZ“, nun wurde bereits für den 16. Dezember sein zweiter Longplayer „1000 Nächte“ angekündigt. Im November 2023 folgt dann eine große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz:


Fotocredit: Live Nation

So, 19.11.
THE CLOVERHEARTS (AUS)
VVK: 14,70/AK: TBA,-
From fake friends, to temporary sobriety and lovable addicts, to the worst public transport in the world. Whatever way you like celtic punk,
The Cloverhearts are here for you. Born out of a shared love of catchy melodies, skull-crushing drum beats, inherent Irish flute and energetic live music; Australian singer/songwriter Sam Cooper and his motley crew of celtic-punkers first met at The Rumjacks concert in Manhattan, New York in 2019.
Despite the pandemic, a bunch of hangovers and a few band changes, Cooper returns with a full arsenal of Celtic punk stomps and plans for many more hangovers (and rock concerts).

Oktoberfest (Beer is Good): https://www.youtube.com/watch?v=8C2s0MHsK5s

Ticket Link:
https://www.eventim-light.com/at/a/60fa5dffd95e696e2fb33355/e/64ff6748ae1a440326fa8ba8
  
Mo, 20.11.
GUITAR WOLF (J)
VVK: 15,75/AK: TBA,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

A lot of japanese Rock’n roll fan’s really look up to Guitar Wolf. They are Rock’n roll heroes in existence. They are special to us like no other. They have been making a lot of legends and playing sound the impulse as always from 90s. Their music is very extreme and very loud; just like Rock’n roll should be. Seiji’s lyrics have a sense of individual humor and evoked a sense of “Galaxy” & “The Showa”. The three guys cover themselves with a black leather that their sound is the same as a long time ago. They are always prusuing their style. Their perseverence had an effect on each others. Guitar Wolf has always pushed forward, beyond the boundaries of any one-dimensional rock trio. They will go on increasing Guitar wolf avid fans all over the world. Guitar Wolf were formed in 1987. Guitar Wolf has released 12 albums to this day. And,they played not only Japan but also US,EU,AUS and Southern America. They work on a worldwide level.


Tickets:
Di, 21.11.
LEA´S APARTMENT
VVK: 14,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Show: 21h

June | EP Präsentation

Lea’s Apartment ist eine Formation an Musiker*innen, eine Band, eine kleine Fabrik, ein Büro, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Atelier mit ausreichend Neonröhren-Beleuchtung. Ihre Konzerte sind tanzbare Kurzgeschichten: ein Frida Kahlo T-Shirt im Hochsommer und Klimaanlagen im öffentlichen Raum werden zentrale Elemente vor der Kulisse einer Großstadt.
Ausgestattet mit jeder Menge Lieder bespielen Lea’s Apartment diesen Herbst ausgewählte Bühnen. Sie begleiten die Protagonist*innen ihrer Lieder durch Parks und Supermärkte, erzählen von Sunshine Swing an Bushaltestellen, von Juni und April, von sonnigen Nachmittagen und Coca-Cola aus der Dose.
In musikalischer Hinsicht besticht Lea’s Apartment durch eine Attitüde, die sich einer klassischen Genre-Zuteilung entzieht. Es ist Popmusik im weitesten Sinn. Lea’s Apartment borgt Elemente und Vokabular verschiedener Musikrichtungen und verbindet diese durch eine markante Handschrift. Eine Formation, die stets darauf bedacht ist Geschichten zu erzählen.

Juka: vocals, guitar, percussion
Jakob Wagner: piano, organ
Jakob Willner: tenor sax, soprano sax
Chili Tomasson: vocals, guitar, harmonica
Fabian Franta: bass
Matthias Wetzelhütter: drums

https://www.youtube.com/watch?v=CUq4RI62puE

Fotos (c) Theresa Hofmüller
Tickets kaufen
Do, 23.11.
KOMMANDO ELEFANT
VVK: 19,80/AK: 22,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

Die Elefanten betreten am 23. November das Chelsea Wien, um euch in der Adventzeit mit ihren Songs ein wohlig warmes Gefühl zu verschaffen.
Mit dabei haben sie natürlich ihre altbekannten Tracks, sowie die letzten sieben Alben im Gepäck.
Apropos 'Sieben" - so heißt auch das aktuelle Album - das sie in großer Manier zum Besten geben werden.
Mit dabei ist auch ein grandioser Supportact. Kommt vorbei!


Tickets:

Bis zum 1.10. gibts Early Bird Tickets um 11.-
Fr, 24.11.
THE SHERLOCKS (UK)
VVK: 23,50/AK: 25,-

Over recent years THE SHERLOCKS have become one of the most exciting alternate-indie live bands in the UK. Selling out tours across UK & Europe, the band have also achieved chart success with 3 Top 20 albums. Yorkshire brothers Kiaran & Brandon Crook joined  uo with Alex Procter & Trent Jackson. With an incredibly loyal fan base their fans have followed the band´s journey from the pubs/clubs to selling out venues all across the world. Aswell as being asked to tour in arenas/stadiums with the likes of Liam Gallagher, Kings Of Leon, Kaiser Chiefs, The Libertines and many more. With another new album on the horizon, one thing for sure is the future looks incredibly bright for this true rock´n´roll outfit.

www.instagram.com/thesherlocks/

Tickets: https://gla.lnk.to/TheSherlocks_VIE


Sa, 25.11.
DA STAUMMTISCH
VVK: 16,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

Wo die Großstadt aufhört ihre Geschichten zu erzählen, findet da Staummtisch das Große im Kleinen und erhebt das Alltägliche zum Besonderen. Es geht um Haltung, ums Gewinnen und Verlieren, die eigene Vergänglichkeit und vor allem ums Prinzip. Hip Hop ist nicht tot, er hat es nur gerade nicht leicht.
Als Kinder der goldenen 90er, liefern Antrue, Roleee Solo und Freistil aus dem Linzer Tonträger Records–Lager seit beinahe 20 Jahren konsequent samplebasierten New York–Sound, der sich mit Dialekt-Rap á la Stahlstadt in ungeahnte Höhen aufschwingt – um dann in einem Hagel an Drumbreaks, Punchlines, Flowvariationen und eingängen Hooklines auf die loyale Hörerschaft niederzugehen.
Als Teil der TTR Allstars wurden unlängst alle namhaften Häuser gerockt, nun erscheint mit dem 6.Tonträger „Nirwana“ 2023 wieder ein eigenes Studioalbum. Man merkt, Da Staummtisch befindet sich am Zenit seines Schaffens. Frei von Konventionen sind die drei MCs Regisseure ihres eigenen Films und laden die Hörer*innen ein, es ihnen gleich zu tun. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich auf „Nirwana“ auch Kollegen aus Übersee, Deutschland und Österreich die Klinke in die Hand geben.

www.facebook.com/DaStaummtisch
https://dastaummtisch.bandcamp.com
Tickets kaufen
So, 26.11.
WRECKLESS ERIC
VVK: 21,-/AK: 25,-
Doors: 20h, Show: 21h

WRECKLESS ERIC muss man nicht weiter vorstellen – er hat den Klassiker Whole Wide World geschrieben und aufgenommen und damit 1977 einen Hit gelandet. Seither wurde der Song auch für zahlreiche andere Künstler ein Hit, darunter The Monkees, Cage The Elephant und Billie Joe Armstrong von Green Day. Erics Version wurde für den Expedia/Superbowl-Werbespot mit Ewan MacGregor genutzt und die Version von Cage The Elephant ist das Titelthema des Podcasts Smartless.
Bei Eric Goulden ist die Sache etwas komplizierter – der Musiker, Künstler, Autor, Tontechniker und Produzent hatte wenig übrig für das Musikgeschäft, den Ruhm oder den Namen, der ihm gegeben wurde, um sich dahinter zu verstecken. Also schlich er sich aus dem Rampenlicht und verschwand in den Untergrund. Innerhalb von mehr als vierzig Jahren veröffentlichte er über zwanzig Alben unter verschiedenen Namen – The Len Bright Combo, Le Beat Group Electrique, The Donovan Of Trash, The Hitsville House Band und, gemeinsam mit seiner Frau, Wreckless Eric & Amy Rigby. Am Ende wurde ihm jedoch klar, dass er den Namen Wreckless Eric nicht loswerden würde.
Seine drei jüngsten Alben, amERICa, Construction Time & Demolition und Transience werden weithin als seine besten bezeichnet. Sie umfassen Pop, Bubblegum, Garage Trash und Psychedelia. Es handelt sich um lyrische und akustische Reisen, Pop-Explosionen, epische Trips und Polaroid-Schnappschüsse.
Mit seinem neuen Album Leisureland kehrt er in brüchigere Aufnahmegefilde zurück. Zu hören sind Gitarren und temperamentvolle, unberechenbare Analogkeyboards sowie Beatboxes und Loops in Verbindung mit einem echten Drummer, Sam Shepard, den er in einem Kaffee in Catskill, New York kennengelernt hat. Zu Erics freudiger Überraschung wohnte Sam gleich um die Ecke und konnte schnell mal vorbeischauen, wenn für neue Aufnahmen Drums benötigt wurden. Das Aufnahmeverfahren mag zeitgemäß amerikanisch gewesen sein, das Thema des Albums ist allerdings nahezu vollkommen britisch. Zudem beinhaltet der Longplayer mehr instrumentale Stücke als jedes seiner Werke zuvor.

„burns like a lost Crazy Horse classic“ - Ben Graham - SHINDIG!
„a scarily powerful and forward-moving musical threat“ - David Quantick  MOJO MAGAZINE

www.instagram.com/thewrecklesseric
www.facebook.com/wrecklesseric
www.youtube.com/channel/UCyjPurUjKv0u_0abq_FyYQg
Tickets kaufen
Mo, 27.11.
ULRICH DRECHSLER - AZURE
VVK: 18,-/AK: 22,-
Doors: 20h, Start: 21h

Nach „Caramel“ [2020] und „Chrome“ [2021] nun AZURE, inclusive dem dazugehörigen, gleichnamigen Album. Damit sind die musikalischen Drillinge aus Ulrich Drechslers grosser, multi-disziplinärer Musikschmiede LIMINAL ZONE endlich komplett.
Auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen begann 2018 die Arbeit an einem Club Format, das all die über Jahrzehnte gesammelten Ideen und Inspirationen in sich vereinen und vor allem komplett live umsetzbar sein sollte. Angesiedelt irgendwo zwischen elektronischer Clubmusik, Trip Hop, Dancefloor-Trance, Drum’n’Bass, Jazz Blasts und Filmmusik. Beinahe 5 Jahre dauerte die Arbeit an AZURE. Es wurde unglaublich viel Musik geschrieben, wieder verworfen, neue Besetzungen wurden ausprobiert und wieder hinterfragt. Ein langer, intensiver Entstehungsprozess an dessem Ende Ulrich sogar eine alte „Freundin“ wiederentdeckte: das Sopransaxophon, das er seit der Studienzeit nicht mehr gespielt hat.
AZURE ist ein elektroakustischer Sturm! Eine Naturgewalt, auf dem Weg, ihre persönliche Vorstellung von Clubsound zu definieren. Man wird tanzen, wird Unendliches entdecken können und darin versinken.
AZURE ist Ulrichs bisher grösstes Abenteuer. Eine Reise in komplettes musikalisches Neuland. Mit an Bord ein phantastisches Team aus gleichgesinnten Komplizen.
Der Tiroler Schlagzeuger Raphael Keuschnigg und die Wiener Bass Ikone Oliver Steger bilden dabei das Fundament von AZURE. Gemeinsam liefern sie die markerschütternden, gnadenlose Beats und Bässe, die den Hörer und die Hörerin nicht stillsitzen lassen. Darüber erschaffen die beiden Keyboarder, Tastenkünstler und Elektroniker Lukas Leitner und Bernhard Höchtel grossangelegte Atmosphären, atemlose Klangteppiche und endlose rhythmische Drohnen, Schicht über Schicht. Man bekommt beim Hören das Gefühl, dass jeder von ihnen deutlich mehr als nur zwei Hände zur Verfügung hat.

Ulrich Drechsler: Saxophone/Klarinetten
Lukas Leitner: Keyboards/ Synthesizer
Bernhard Höchtel: Keyboards/Synthesizer
Oliver Steger: E- Bass
Raphael Keuschnigg: Schlagzeug/Percussion

Tickets kaufen
Mi, 29.11.
BERNHARD SCHNUR UND BAND
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

Seit den frühen 1990er Jahren erforscht der Wiener Sänger, Gitarrist, Performer den Popsong. Er kam dabei zu forschen, zu melancholischen, zu exaltierten Ergebnissen, er stellte Melodien für Millionen neben Stücke, in denen er bedrohlich Vogelgeschrei imitierte. Vor wenigen Monaten ist nun sein neues Album IDEMO erschienen. Es ist eine Reise, ein reichhaltig schillerndes Musikpuzzle, dessen befreiendes Ende der Schnur Stampfer "Pandémie Pandémie" darstellt.

Live werden die Songs interpretiert und mit Zunder dargeboten von:
Bernhard Schnur: Gesang, Gitarre
Oliver Stotz: Gitarre, Keyboard
Romeo Bissuti: Bass
Martin Pfeiffer: Schlagzeug

www.facebook.com/BernhardSchnur
Tickets kaufen
Sa, 02.12.
ISAAC ANDERSON
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Isaac Anderson ist die Antwort des Jahres 2023 auf den Indie-Pop. Seit dem Start seiner Solokarriere im Jahr 2020 hat Isaac sich auf internationales Niveau katapultiert und in ganz Europa, Lateinamerika, den USA und darüber hinaus beneidenswerte Erfolge erzielt. Mit seiner Debüt-EP "Love In Conversation" machte er sich als Solokünstler einen Namen und kämpfte sich durch das von einer Pandemie heimgesuchte Jahr 2020, um sich in den sozialen Medien ein engagiertes Publikum aufzubauen. Bis Anfang 2021 hatte Isaac eine Fangemeinde von 100.000 Menschen aufgebaut, die regelmäßig seine Fähigkeiten als Frontmann vor ihren Augen bei YouTube-Auftritten und Instagram Lives beobachteten. 2022 stieß Isaac in die Welt des Indie-Pop vor, wobei die Singles "Mess Me Up" und "This Could Be Paradise" Isaacs Streaming-Zahl schnell auf über 3 Millionen Streams über DSPs ansteigen ließen. Mit einer Fangemeinde von über 300.000 Menschen in den sozialen Medien begann Isaac das Jahr 2023 mit einer ausverkauften Headline-Tour durch die EU, für die über 3.000 Tickets verkauft wurden. Dabei stellte er seine neueste Single "Get Me Out Alive!" vor, die sich schnell zum Fan-Liebling entwickelte. Sie wurde am 10. März 2023 veröffentlicht, bevor Isaac 2023 mit Louis Tomlinson (als Sänger und Gitarrist auf Tour) weltweit auf Tour ging.
 
Tickets:
https://www.oeticket.com/noapp/event/isaac-anderson-chelsea-16822477/?affiliate=eoe
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Di, 05.12.
The L.L.A / Special Guest: BAD IDA
VVK: 15,-/AK: 18,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

The L.L.A. ist ein Alternative-Pop-Projekt, das in den USA mit dem Songwriter Tim Tercero begann und sich in Wien zu einer kompletten Band entwickelt hat. Der Schreibstil ist theatralisch und die Musik dynamisch, mit dem tiefen Gesang von Tim Tercero und den ausgeklügelten Arrangements variieren die Lieder von lieblich bis raffiniert. Am 5. Dezember feiern The L.L.A. die Veröffentlichung ihres ersten Albums mit dem Titel "Diminishing Returns". Es ist eine Collage aus Emotionen, Erfahrungen und persönlichen Kämpfen, die durch dynamisches und abstraktes Songwriting ausgedrückt werden. Zu ihren Einflüssen gehören The National, Arcade Fire, LCD Soundsystem und The Pixies.
www.the-lla.com
https://www.youtube.com/channel/UCqomUZTvlvnllaK_a7xfweg
https://www.instagram.com/the_lla_band/
https://www.facebook.com/theLLA.band
https://the-lla.bandcamp.com/

BAD IDA vereinen Elemente unterschiedlicher Genres zu einem Stil, der sich als Garage Soul bezeichnen lässt. In diesem wohlmundenden Gebräu stecken alle möglichen Zaubereien: ein bisschen geradliniger RnB, ein bisschen dreckiger Rock 'n' Roll, ein bisschen gefühlvolle Melancholie und eine fesselnde Stimme.
Im Chelsea präsentieren sie Songs ihres Debütalbums „Hope Less“ (VÖ:
10.03.2023, Konkord Records) und noch Unveröffentlichtes.
„Der Soul ist die musikalische Klammer von Bad Ida, die fabelhafte Stimme von Ines Dallaji der Faktor, der schon nach wenigen Takten den Unterschied macht.“ (Reinhold Gruber, OÖ Nachrichten)
Ines Dallaji – vocals; Lisa Simhofer - backing vocals; Gernot Hochstöger – guitar; Alexander Lausch – bass; Marc Bruckner - drums, piano
www.badidamusic.com
https://www.youtube.com/channel/UCQqGKb6RIluD4mTLSJg_GyA
https://www.facebook.com/badidamusic
https://www.instagram.com/_bad_ida_/

Tickets:
Mi, 06.12.
ATTWENGER
VVK: 25,-/AK: 28,-

doors: 20h, show: 21h

manche sind ja der meinung, attwenger sei die unnachahmlichste band zwischen linz und übersee, andere wiederum haben noch nie von uns gehört bzw. schon wieder auf uns vergessen. drum haben wir drum gemacht, unser 9. studioalbum, eine überfällige boomer-produktion, 15 neue songs mit allem drum und dran:
trap-slang und country-fiction, kraut- und rübenmusik, mentalitätskritik, dialektgroove, electronica und polkapunk.
drum auch deshalb, weil umstände zur sprache gebracht werden wollten, die nerven. würden sie nicht nerven, wozu dann die musik?
um nicht länger drum herum zu reden: auf diesem album wird darüber gesungen, was er so und sie so sieht, was ein falsches viech ist, dass happiness zum business wurde und alle daumen lang der vater grantig wird, die leute zwar weit sind, aber leider nicht weiter, was alles völlig wurscht sein kann, gefolgt von gereimtem gelaber und songs über den kredit und die schulden. darüber hinaus geht es drum, dass die realität zu real ist, ein wenig weniger sehr gut täte, außerdem um das, was einer von uns mag, was alle, die ich kenne, nicht wissen wollen, um ein traumhaftes drum und dass sich letztlich niemand in die hose zu machen braucht.
drum kann ein trumm, d.h. eines dieser trümmer sein, die plötzlich im weg stehen, womöglich in form einer überdimensionalen rübe, und sei es nur eine virtuelle, aber sei‘s drum. hier ist sowieso alles konstruiert. bis zu 70 spuren pro song, jede davon auf die eine oder andere weise bearbeitet, die texte, sofern nicht spontan entstanden, über monate, teilweise über jahre zusammengefrickelt. hier ist nichts authentisch, aber alles täuschend echt. (markus binder)

www.attwenger.at


Tickets kaufen
Do, 07.12.
DECLAN WELSH & THE DECADENT WEST
VVK: 25,99/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 20.30h

DWDW are a band from Glasgow with a focus on intelligent, relatable lyrics, catchy hooks and an electric live show. A prolific writer, Welsh and his band (Duncan McBride, Guitar, Ben Corlett, Bass and Murray Noble, Drums) have already released 4 EPs and 1 Album to critical acclaim, receiving a Scottish Album of The Year Award nomination for their debut Cheaply Bought Expensively Sold, as well as BBC Introducing Track of the Week for its opener No Fun.
 Being championed by the likes of Jack Saunders, Billy Bragg and Arielle Free, the past few years has seen them tour relentlessly to promote CBES, with the band already racking up appearances at Glastonbury, Isle of Wight and TRNSMT Festival (UK), Reeperbahn Festival (Germany), Bet Lahem Live (Palestine), Oberkampf Festival (France) and many more. This, combined with sold out headline shows and support shows with the likes of Twin Atlantic, Echo and The Bunnymen, Squeeze and The Proclaimers have seen DWDW garner a reputation as “The Future of Scottish Rock Music” (Courier), with Jack Saunders of Radio 1 commenting that “No one knows how to whip up a mosh pit like DWDW. I know – I’ve been in the centre of one!”  

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 08.12.
PABST
VVK: 24,99/AK: TBA,-
"One, two, three, go! Tour 2023”

Nach der völlig größenwahnsinnigen Hallen-Tour als Support für Billy Talent, habt ihr jetzt wieder die Chance Pabst in einem schwitzig-intimeren Rahmen zu erleben. Das Powertrio aus Berlin kehrt im Herbst/Winter 2023 mit der "One, two, three, go! Tour 2023“ zurück auf die kuscheligen Club-Bühnen Deutschlands, Österreichs, Tschechiens und der Schweiz! Holt euch jetzt eure Tickets und macht nicht den gleichen Fehler wie dieser eine Typ, der ständig erzählt, dass er damals Nirvana 1989 im Kulturzentrum Oldenburg vor 150 Leuten verpasst hat…
Und was man vielleicht sonst noch über Pabst wissen sollte? Pabst ist das Berliner Trio, das 2019 mit Kadavar und Bob Mould durch Europa tourte und eben 2022 mit Billy Talent auf Tour war. Ihr 2018 erschienenes Debütalbum "Chlorine" wurde u.a. von The Obelisk, Keep It Fast und Visions gelobt: "Pabst spielen eine Mischung aus Noise, Post-Punk, Heavy Rock und Grunge, aber mit dem nötigen Pop-Einfluss.“ Schon damals zeigte die Band ihr internationales Potential in Bezug auf Sound und Songwriting.
Ihr zweites Album "Deuce Ex Machina" vom Juni 2020 war ein Cocktail aus Fuzz, Grunge, eingängigen Pop-Hooks und 90er-Jahre-Reminiszenzen in noch größerem Umfang. Mit ihrer dritten LP "Crushed by the Weight of the World" stellen sie 2022 erneut ihre Songwriter-Fähigkeiten unter Beweis. Und wie schon gesagt: bloß nicht verpassen, die Jungs live zu sehen! Kantig und glatt, clean und dreckig – this is Pabst!

www.facebook.com/pabstband
Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Mi, 13.12.
AUSTROFRED & KURT RAZELLI
VVK: 26,-/AK: 28,-
Doors: 20h, Show: 21h

Austrofred & Kurt Razelli - Life is laff
Meister-Shouter Austrofred und sein genialer maskierter Partner Kurt Razelli haben ein Luxusproblem: Da haben sie einen Superhit in der Tasche, und sie kommen einfach nicht dazu ihn zu veröffentlichen! Erst müssen Sie auf öffentlichen Druck aus Linz die Oberösterreicher-Hymne „VÖEST“ aus ihrem Album „Life is laff“ auskoppeln, dann spült die Sparwelle „Spoan (to be alive)“ als Song zur Zeit in die Gehörgänge…
Dabei war bei der Produktion des Albums immer schon klar: „Bottle“! Das wird der Überhit! Der Coup schlechthin! Die Nummer hat einfach alles: Hirn, Schmäh, Pathos, Power, Synths, Sound, fährt wie Sau usw. Ein Video mit bombastischen Live-Impressionen, 100.000 Klicks garantiert. Und sie lässt den Hörer hungrig zurück: Hungrig nach Leben, hungrig nach noch mal hören. Und noch mal und noch mal.
Das muss man schon auch einmal sagen dürfen: Austrofred und Kurt Razelli im Duo – das hätte man nicht besser erfinden können!

https://kurtrazelli.com
www.facebook.com/RepublikAustrofred
www.facebook.com/kurt.razelli
Tickets kaufen
So, 17.12.
SHAM 69 (UK)
VVK: 21,-/AK: 24,-
Doors: 20h, Start: 20.30h

SHAM 69 haben Ende April 2021 ein neues Album “Black Dog” (TREATMENT/ OMP) veröffentlicht.
Bereits 1975 gründete sich die Band in England. Sham 69 schrieb grandiose Hits wie „Hey little rich boy“, „Hersham Boys“ oder eben „If the kids are united“.
Es gab viele Line up Wechsel innerhalb der Band, der bedeutendste davon ist sicherlich, dass Jimmy Pursey 2007 durch Tim V ersetzt wurde, der die Band wiederbelebte und mehrere Welttourneen bestritten hat. Ian Whitewood ist mit über 30 Jahren bei Sham 69 dabei und the worlds leading Drummer. Leadgitarrist ist kein geringerer als Al Campbell, der 13 Jahre bei den UK Subs gespielt hat und auch einige Zeit mit Marky Ramone und Jayne County getourt ist. Am Bass ist John Woodward, der früher bei der Mod Band Long Tall Shorty und auch bei der Oi Band The Gonads mitgespielt hat.
Das ist also Sham 69 heute und trotz der ganzen Gerüchte ob ihrer Existenz ist es immer wieder überwältigend, wie kraftvoll ihre Performance ist.
Sie sind wieder unterwegs, mit Leidenschaft und dem RocknRoll im Blut. Vorsicht, hier werden Ärsche getreten!

www.facebook.com/pages/SHAM-69-Tim-V/478008948950506?fref=ts
Tickets kaufen
Mi, 20.12.
CHRISTOPH & LOLLO
VVK: 17,-/AK: 20,-
Doors: 20h, Start: 21h

Traditionelles Weihnachtskonzert im Chelsea. Das gibt’s schon so lange, bei einem der ersten Male kam Jesus auf die Welt.

„Absurd, politisch, bitterböse und liebenswert-charmant.“ (Passauer Neue Presse, 2012)
„Kaum jemand beherrscht die spontane Zusammenführung von tragisch-komischen Geschichten, abgründigem Humor und Protestliedern so perfekt.“ (Jurybegründung, Salzburger Stier 2015)
„Des is ma ollas zu intellektuell.“ (Peter Rapp, 2015)
„Christoph und Lollos neues Album ist ein bitterböser Rundumschlag - und lustig:“
(Wiener Zeitung 05.10.2018)
„Was schon so extrem lustig, klug und hintersinnig ist, bekommt durch den grandiosen, weil in der Phrasierung und Artikulation variablen Gesang und die lässig-ironische Präsentation endgültig die Qualität des Einmaligen.“
(Süddeutsche Zeitung 06.11.2018)
„Wie weiland mit ihren Skispringerweisen sind sie hierzulande auch mit ihren gesellschaftskritischen, politsatirischen, selbstironischen und trocken bis schwarz gewitzten Liedern eine Klasse für sich.“
(Falter 21.11.2018)

Tickets kaufen
Fr, 26.01.2024
ANGELIKA EXPRESS (D) / KOMMANDO ELEFANT
VVK: 17,85/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Start: 20h

ANGELIKA EXPRESS
Schöne, harte Emotionen – diese liefern die Kölner Indie-Punk-Styler seit 2 Jahrzehnten im krassen Überfluss: den intellektuellsten Deutschpunk mit den romantischsten Melodien, die herbesten Alltagsfreuden und die fröhlichsten Abgründe.
Zitat von Toter Hose Campino: „Hohes Tempo, gewaltige Energie, schöne Melodien und jede Menge Texte zum Mitsingen.“ Und ja: die Damen und Herren Angelika haben dem BRD-Underground viel gegeben. Brilliante Kolleg*Innen von Love A, Kapelle Petra oder KLEE tauchen auf ihren Gassenhauern auf.
Robert, Dani, Annick und Tscherno nehmen uns mit auf eine hart rockende Revue durch 20 Jahre Punk und PowerPop und Indie.
Freuen wir uns auf begeisternde Bühnenpräsenz voll schrägem Enthusiasmus und schönster Aggression. Auf dreckige Sex Pistols Gitarren, Slogans voll diskursiver Frische, stampfende Pogo-Power. Freudestrahlende Gesichter garantiert.
https://angelikaexpress.de
https://tiktok.com/@angelika_express
https://facebook.com/angelikaexpress
https://youtube.com/angelikaexpress
https://instagram.com/angelika_express

KOMMANDO ELEFANT
Indie-Gitarren-Elektro Pop aus Wien. Party und Melancholie. Mit Herz und Anarchie.
www.kommandoelefant.at
www.facebook.com/kommandoelefant

So, 28.01.2024
THE INTERSPHERE
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Auf ihrem sechsten Studioalbum ›Wanderer‹, das am 26. Mai 2023 erschienen ist, zeigen The Intersphere mit enormem Abwechslungsreichtum, wie weit die Suche nach innovativen Sounds auch eine Band im klassischen Rock-Lineup tragen kann. Die Annäherung an elektronische Elemente verfolgt das deutsche Aushängeschild für moderne Rockmusik dabei mit Bravour. Anfang 2024 tourt die Mannheimer Rockband durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.


Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Sa, 24.02.2024
DEAD POET SOCIETY (USA)
VVK: 27,99/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Show: 20h

Dead Poet Society continue to spend as much time as possible on the road. Having totally owned the main stage at 2000trees festival this summer, as well as playing a select few sold out UK and European headline dates, the band have now announced an extensive UK & European headline tour, which will set the continent ablaze in February and March in 2024. Dead Poet Society have previously toured with alt rock powerhouses Biffy Clyro, Badflower, Highly Suspect and BRKN Love; and they’ve played iconic festivals such as Download, Pinkpop, Werchter and Reading & Leeds in recent years.
Dead Poet Society have certainly established themselves as an intense live act not to be missed!

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Fr, 22.03.2024
SCHATTENMANN (D)
VVK: 29,-/AK: TBA,-
Doors: 19.30h, Show: 20h

Día De Muertos Tour 2024
Schattenmann sind ein ganz besonderes Phänomen der deutschen Musikszene. Die Eckdaten des Schattenmann-2023-Stils: kraftvoll-dynamische Gitarren, die sich als wahre Riff-Monster erweisen und von einer erbarmungslosen Groove-Maschinerie aus Schlagzeug und Bass sowie dezent eingewobenen Synthie-Klänge wirkungsvoll in Szene gesetzt werden. Das Schattenmann-Credo: „Wir wollen Emotionen wecken, von guter Laune bis Wut, gleichzeitig darf es aber auch gerne mal melancholisch oder nachdenklich werden. Bei uns wird gelacht, geweint, getanzt, geschwitzt, also all das, wofür moderner Metal steht!’’
Im Februar 2024 gehen Schattenmann auf große „Día de Muertos“ Tour. Die Tour passend zum gleichnamigen Album führt das Quartett um Sänger Frank Herzig durch ganz Deutschland und Österreich. Von Hamburg bis München, von Berlin bis Wien wird die Band Abend für Abend ihre fabelhaften Live-Qualitäten unter Beweis stellen.

www.instagram.com/schattenmannband

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket
Do, 11.04.2024
DEINE COUSINE
VVK: 29,99/AK: TBA,-
Doors: 20h, Show: 20.30h

Wer auf der Suche nach einem guten Grund für einen ordentlichen Kater und durchgerockte Stimmbänder ist, der wird hier fündig:

DEINE COUSINE TOUR 2024

Wenn ihre letzte Tour Ende 2022 etwas unter Beweis gestellt hat, dann dass Ina Bredehorn aka Deine Cousine bedingungslos auf der Bühne Gas gibt – im Zweifelsfall auch auf Krücken. Dem Publikum werden mit unbändiger Energie und offensichtlichem Höllenspaß die letzten Tropfen Schweiß ausgetrieben, in vereinenden Momenten besteht die Chance, Freundschaften fürs Leben zu schließen und dass Jede und Jeder herzlichst dazu eingeladen sind, Hand in Hand die Sau rauszulassen … ist eh klar.
Also, 2024 – dann wieder fest mit beiden Beinen auf den Bühnen der Republik (und darüber hinaus) stehend – setzt sie zum dritten Streich an: größer, lauter und vor allem ganz in deiner Nähe. Wer das verpasst, ist selbst schuld!

Vorverkaufskarten erhältlich bei Oeticket