back
choose date:
   or search for artist:
Do, 01.10.2009
HUGO RACE & TRUE SPIRIT (AUS)
HUGO RACE ist mit seinen treuen TRUE-SPIRIT-Weggefährten seit einiger Zeit in Topform. Nach der überaus gelungenen 'Taoist Priests'-LP legen sie mit '53rd State' einen weiteren Tonträger-Höhepunkt nach. Hugo Race & True Spirit stehen für fantastische, knietief im Leben stehende und doch oft merkwürdig entweltlichte Musik. '53rd State' ist eine grosse Platte. Thema und Klangdichte sind gross, die sie durchströmende Leidenschaft ist gross. Hugo und seine Mannen haben Frieden geschlossen mit sich, mit ihrer fordernden Kratzbürstigkeit, mit ihren Experimenten, mit ihren Soundvisionen. Es ist... jawohl... Soul Music, gefiltert durch eine über Jahre entwickelte Pop-Sensibilität und ausgeführt durch eine hoch innovative Band, die einen halluzinogenen Sog entfacht. Durchzogen mit elektronischer Psychedelik, geführt von Hugo Races einzigartiger Stimme, seinen aufreizenden , inspirierenden Texten. Den Kern von The True Spirit bilden unverändert: Chris Hughes (Schlagzeug, percussion, Electronics), Michelangelo Russo (Blasinstrumente, Electronics, Gesang), Bryan Colechin (Bass, Gesang) und Nico Mansy (Keybords, Gitarre, Electronics). blog.helixed.net www.myspace.com/hugoraceandthetruespirit Dj MR. NORBERT
So, 04.10.2009
ROOGA/JB'S FIRST (D)
ROOGA, die funky Rockband aus Wien, hat 2008 das Debutalbum 'Leaving the Scene' veröffentlicht. Von gescheiterten Freundschaften bis zu Enttäuschungen lässt das Album die Gehörgänge erzittern und den Puls schneller schlagen. www.rooga.at www.myspace.com/roogaband JB's FIRST, die funky Rock'n'Soul-Band aus München, tourt mit aktuellem Album 'To the TOP' durch Österreich und Deutschland und garantiert eine gute Mischung aus tighten Riffs, viel Gefühl und unendlichen Spass zu jeder Zeit! Von diesem funky rock Package der Sonderklasse Êkann man sich live viel Energie erwarten, die garantiert jeden mitreisst! www.jbs-first.de www.myspace.com/jbsfirstband Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 05.10.2009
WINDMILL (UK)THE BLACK ATLANTIC (NL)
Nachdem Matthew Thomas Dillon schon mit seinem Erstling als WINDMILL für Begeisterungsstürme sorgte (auch in Wien als Headliner des Blue-Bird-Festivals), legt er mit seinem Zweitwerk noch eins drauf. 'Epcot Starfields' heisst das Teil und ist eine ausfasernde Reflexion über den Besuch eines Themenparks. Wer Windmills Debutalbum 'Puddle City Racing Lights' kennt, ahnt, wie sehr Dillon von der Grenzenlosigkeit der Ideen fasziniert ist. Und das neue Album 'Epcot Starfields' ist riesig, fantastisch und absolut einzigartig. Dillon hat das Album 'am Rande des Wahnsinns' alleine aufgenommen, in einem winzigen Schlafzimmer bei gedämpftem Licht. Aber es klingt, als komme es aus einem viel grösseren, einem unendlichen Raum. Das Plattencover, das der Künstler Jonah Buckley beisteuerte, und die Texte scheinen von einer Liebesgeschichte im Weltraum zu erzählen. Doch Dillon besteht darauf, dass um mehr geht und das ganze Album vollständig in der Realität basiert: 'Es dreht sich hauptsächlich um die brillante und grenzenlose Idee der Humanität und wie sie unausweichlich an ihr Ende kommt. 'Epcot Strafields' handelt von den perfekten Momenten in unserem Leben und der Traurigkeit, all das im Moment des Todes sausen lassen zu müssen' www.windmillmusic.co.uk www.myspace.com/windmillband THE BLACK ATLANTIC stammen aus Groningen, Holland. Gründer der Band ist der charismatische Singer/Songwriter Geert van der Velde. THE BLACK ATLANTIC stehen für authentischen, akustisch gehaltenen Indie-Pop, der raffiniert mit einer Folk-Note versüsst ist. Eine Melange aus melancholischem und akustischem Indie-Pop. Eingängige, prägnante Gesangsharmonien und -melodien treffen auf sanfte Gitarren, Pianoklänge und minimalistische Perkussion. Zusammen ergibt dies eine Soundlandschaft, die eine ganz besondere Wohlfühl- und Traumatmosphäre schafft, in der man sich im positiven Sinne verlieren kann. Nicht nur für Fans von: Bon Iver, Kristofer Aström, Fleet Foxes, Sigur Ros, Patrick Watson ... www.theblackatlantic.com www.myspace.com/theblackatlantic Dj CHRIS DULLER / Never A Dull Moment
Di, 06.10.2009
MATTIAS HELLBERG & THE WHITE MOOSE (SWE)/HOUDINI
Wer Hellberg heisst, ist bei der Teufelsmusik Rock'n'Roll genau richtig. Der alte Schwede mit Hellacopters-Vergangenheit, der im Kaftan gewandet auf einem weissen Elch reitend die Szene betritt, dürften Fragen des Urheberrechtes keine schlaflosen Nächte bereiten. Sein Derivat aus klassischen Ingredienzien (Velvets, Doors, Stooges, Southern Boogie und Hippie-Akustik) ist patent zusammengebraut und wird von einem Hang zum sympathischen Schalk durchzogen. Einige Songs überschreiten gut abgehangen die Sieben-Minuten-Grenze und haben Platz für Orgelausflüge und fräsende Gitarren-Solos. Eine luftige Drogenrock-Sache ohne Virtuosen-Blödheiten und ein wenig Humor, der nicht zum Kalauer verkommt. www.myspace.com/mattiashellberg HOUDINI Mit der schönen Musik von Houdini, die einen gewissen Hang zu den 70er Jahren nicht verleugnen kann, sich aber nicht im Zitieren von Versatzstücken erschöpft, eröffnet sich dem Kreis Interessierter das Tor zu einer kleinen Welt, in der musikalischer Sturm und Drang nicht bloss defensive Vokabel ist. Houdini sind zugleich Modest Mussorgski und Steve Reich. Houdini sind zugleich Oliver Stone und Christoph Schlingensief. Oder anders: Hier wird kompromisslose musikalische Selbstverwirklichung zum Ziel erkoren, in einer Form, die sich den gängigen Schubladen entsagt. www.houdini.at www.myspace.com/houdinisteyr Djs RAYNA, TESAR & FURIOUS HORST / CLUB TRIVIAL
Mi, 07.10.2009
CHUCK PROPHET & THE MISSION EXPRESS (USA)
Nach langer Ö-Abstinenz kommt der Gitarrengrossmeister und Songwriting-Gigant CHUCK PROPHET endlich wieder nach Wien. Ein neues Album hat er natürlich am Start - 'Let Freedom Ring' (Cooking Vinyl) heisst es und spannt wie erwartet die ganz grosse Americana-Breitwand auf. Songtitel wie 'Sonny Liston's Blues' machen klar, das Prophet in seinem Roots-Musik-Kosmos nach wie vor Platz für sehr spezielle dunkle Kapitel und Katastrophen mit universeller Strahlkraft findet. Insgesamt ist sein Solo-Oeuvre dem seiner ehemaligen und zwischenzeitlich reaktivierten Stammband GREEN ON RED mindestens ebenbürtig. Wer den Mann noch nie live gesehen hat, sollte sich diesen Gefallen tun. chuckprophet.com www.myspace.com/chuckprophetofficial Djs Y & BUNF / UP ALL NIGHT
Do, 08.10.2009
RAMONA FALLS (USA)/DEAR READER (ZA)
RAMONA FALLS ist Brent Knopf's (Menomena) erstes Solo-Projekt auf einem völlig neuen Indie-Label namens Souterrain Transmissions. Das neue Album 'Intuit' bietet wunderschöne und atemberaubende Einblicke und stellt eine Reise durch Liebe, Verlust, Erforschung des Lebens und das eigene Selbst dar. Aus dem inneren Kampf um Herzensangelegenheiten in dem Song 'I Say Fever' bis hin zum verflossenen Traum und betrügenden Bildern in 'Salt Sack' bietet das Album ausserdem ein grandioses Finale mit dem Song 'Diamond Shovel'. Ramona Falls schaffen eine Mischung aus akustischen und elektronischen Elementen, die sich zugleich real und surreal, fremd und vertraut für den Zuhörer anfühlen. www.myspace.com/ramonafalls DEAR READER reisen aus Johannesburg an und bringen folgende Einflüsse in ihrem kammermusikalischen Pop unter: Joni Mitchell, Laura Veirs, Arcade Fire, Radiohead, Sufjan Stevens, The Dodos, The Beach Boys, Cat Stevens, Modest Mouse, Regina Spektor, etc. In Europa nimmt sich das verdienstvolle Label City Slang um das Trio um die charismatische Sängerin Cherilyn MacNeil an. Sounds Like: when you feel so much that you think you might explode and then laugh at yourself for being such a melodramatic douchebag! www.dearreadermusic.com www.myspace.com/dearreadermusic Djs DRUGSTORE
So, 11.10.2009
GOGETS/DEFCON
Nach 6 Jahren und unzähligen Shows in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien, Ungarn und im restlichen europäischen Ausland inklusive Süd-Ost-Asien haben sich die 4 Herren von GOGETS in den heissesten Clubs, Konzerthallen und Festivals die Finger wund gespielt. Es wurde ein Full-Length-Album mit dem klingenden Titel 'Narcotic Views of Life' auf Dambuster Records veröffentlicht (VÖ: April 08), 3 EP's auf den Markt geschmissen, eine Tour durch Malaysia und Singapur gespielt, mit Bands wie FLOGGING MOLLY (us), ZSK (d), TIGER ARMY und unzähligen mehr die Bühne geteilt, das FREQUENCY FESTIVAL gerockt, ja man hat sich sogar vom ROLLING STONE MAGAZINE interviewen lassen. Live wird explosiver Rock mit einer massiven Bühnenpräsenz zusammengebraut. 'GOGETS bieten eine ausgewogene Punk-, Hardcore- und Rock-Mischung mit gehörigem Pop-Faktor, die den Vergleich mit den einschlägigen internationalen Acts keineswegs zu scheuen braucht.' (www.ox-fanzine.de) www.myspace.com/thegogets DEFCON, die Vorzeigeband der Alpenrepublik in Sachen Hardcore'n'Roll ist mit Ihrem neuen Album 'Neon Nights' am Start! 11 Songs voller Rock'n'Roll-lastiger Riffs, Energie und Punk-Attitude - aber immer mit dem nötigen Schuss Pop-Appeal - blasen einem mal so richtig schön die Gehörgönge durch. Produziert von Armin Breuer (ESTATE) und gemastert von niemand geringerem als dem legendären Toni 'Meloni' Loitsch, haben es die Jungs rund um Ihre zwei (!!!) Sänger Pierre und Manuel geschafft, ihren Erstling noch ein gutes Stück zu toppen. Nach rund 100 Shows im In- und Ausland in den letzten zwei Jahren, werden die Herren auch in Wien zeigen, wo der Punk-Bartl den Most holt! www.myspace.com/defconrock Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 12.10.2009
DIE SÖHNE DER LIEBE/BEING MARKOVIC
DIE SÖHNE DER LIEBE fragen: Hatten Sie schon einmal 'Geschmacksverkehr'? Nein? Dann haben Sie noch nicht gelebt. Die sechs Exil-Kärntner mischen Hiphop, Soul und Rock'n'Roll der alten Schule mit kärntnerischem Dialekt. Und beweisen damit, dass das südlichste Bundesland weit mehr zu bieten hat als Männergesangsvereine und alternde Schlagerstars. Der Inhalt des Silberlings ist dabei ebenso bunt wie die Herren an den Instrumenten selbst: Ihr Repertoire reicht vom Hobby Schwarzfahren bis zum täglichen Verfolgungswahn. Ihrer 'Paranoia' verdanken 'Die Söhne der Liebe' auch ihren Einzug in das Finale des fm4-Protestsongcontests 2009. www.myspace.com/thesummeroflove www.diesoehnederliebe.at Musikvideo zu 'Paranoia' Die wilden Spassvögel BEING MARKOVIC spielen performative Tanzmusi und erzählen uns dazu derbste Zoten, manchmal aber auch schöne Geschichten aus dem so genannten Leben und aus tiefstem Herzen. Fünf Herzen und zehn Fäuste für ein Halleluja! Musik, die sogar Blinde hören können. Duit drischt das Schlagwerk, Robi Wan zupft sich die Hornhaut kaputt, Bolzano steht hinter respektive neben einer urnlich grossen Geige, Dr. Paradieso hat seiner Oma das Maurerklavier gestohlen und Markovic singt (aber wie!). Being Markovic - Sie wissen nicht, was sie tun, aber sie tun es die ganze Nacht. www.myspace.com/beingmarkovic Dj DAVID KRISPEL / TRACKED UP!
Di, 13.10.2009
CASPIAN (USA)/LEHNEN
Das Genre - (Instrumental) Post Rock kann sich derzeit nicht über mangelndes Interesse beschweren und auch die Menge der Bands scheint täglich zu wachsen. Da tut es gut, wenn sich eine Band wie CASPIAN aufmacht, dem Genre neue Impulse hinzuzufügen. Natürlich können auch sie Soundteppiche knüpfen und Soundtrackelemente oder Wall of Sound Elemente finden sich ebenfalls in den oft sehr langen Songs wieder. Was es aber ausmacht ist die komplexe Melodieführung, die Abwechslung im Sound, der stringente Song/Album- Aufbau und der dringende Wunsch ein komplettes/homogenes Album zu kreieren, das dem Hörer in seiner Gesamtheit etwas bedeutet und nicht nur als zerpflückte One Hit Wiedergabeliste im MP3 Player funktioniert. Für Freunde von: Explosions In The Sky, Mogwai, Pelican, This Will Destroy You. www.myspace.com/caspiantheband Die Musik von LEHNEN bewegt sich zwischen geradlinigen Rocksongs und ausufernden Postrock Stücken. Die klassische Besetzung Gitarre/Bass/Schlagzeug wird durch Synthesizer, Glockenspiel und Akkordeon bereichert und ergänzt. Die Songs werden mit viel Emotion vorgetragen; die Wechsel zwischen ruhigen Passagen und lauten Ausbrüchen machen Lehnen vor allem Live zu einem intensiven Erlebnis. Musik zum Eintauchen und Träumen. Lehnen sind: Joel Boyd (Gitarre, Gesang), Matthew Prokop (Schlagzeug, Keyboard), Stefan Sieder (Bass, Gesang) und Martin Konvicka (Gitarre, Synthesizer, Keyboard) www.lehnenmusic.com www.myspace.com/lehnen Djs RAYNA, TESAR, FURIOUS HORST / CLUB TRIVIAL
Mi, 14.10.2009
PIETER GABRIEL & THE CITY OF LAST THINGS
Album-Präsentation 'City Of Last Things' Der Wiener Musiker PIETER GABRIEL ist mit einer ganzen Menge Musik aufgewachsen. 2006 hat er begonnen, sich selbst in ein Feld einzuschreiben, dass er als Musikliebhaber intensiv hörend und lesend beackert hat. Nick Drake, Radiohead, Smog, Jeff Buckley nennt er als Referenzen. Reicht das Pop-Wunder Talk Talk nach. Mit Homerecordings und Live-Auftritten lässt er als '1981' aufhorchen, jetzt veröffentlicht er unter eigenem Namen sein Debut-Album 'City Of Last Things' (Vertrieb: Hoanzl), als Vorbote erschien im Juli die Single 'Voices' (7-inch Vinyl/Download). Aufgenommen mit Herwig Zamernik (Naked Lunch, Fuzzman) bilden die 8 Songs des Autoditakten ein echtes Album. Die Stimme nimmt uns bei der Hand, führt uns durch diese herrlichen Stücke. Dort wo diese Songs angesiedelt sind, flackert das Licht gewollt. Viel liegt im Dunklen, wird nur kurz beleuchtet. Szenen einer Welt, die kippt. Songs, die aus ihrer klingenden Inszenierung betörende Wirkung beziehen. Seine Musik kennt eben auch jede Menge Licht, fast schon wieder ein zuviel an Schönheit. Etwa wenn er einem seiner Lieder mit 'This ocean it knows no tides' einen otherwordly, hymnischen Höhepunkt setzt. 'Kitsch' sagt Pieter trocken. Der Kitsch, nachdem wir uns alle verzehren. 'So say what you want from me, don't hesitate and don't sleep away the days/ Cause it all could be over so fast/And take what you need from me, don't hesitate and don't sleep away the days/Cause it all could be over so fast' ('Time') www.myspace.com/pietergabriel Djs MAN ON THE MOOG & Shades of Pink (TBA, Groove, FM4) / SMART IMPORT
Do, 15.10.2009
INDIE:KATLive: REVOLVE/BREWTALITY
EP-Präsentation feat. Agata (Kontrust) REVOLVE sind die neu motivierten Veteranen von SIN AFTER SIN plus Sänger Hans-Peter Junger, der sich mit der Peter Gift Band Meriten erworben hat. Revolve klingen allerdings nicht einfach wie Sin After Sin mit neuem Sänger - mit dem Line-up hat sich auch der Stil geändert. Hart sind Revolve auch, allerdings nicht auf die Metal/Punk/Hardcore-mässige und oft brachiale Art wie die Sins, sondern wesentlich straighter, nicht ganz so schnell, aber genau so mitreissend; vor allem aber: knochentrocken. Mächtige Riffs (Gitarre: Albert Radlinger), rollende und pumpende Bässe (Andi Mitterbuchner), druckvoll treibende Drums (Thomas Jungmayr) und die Stimme von Hans-Peter Junger, die für diesen Sound wie geschaffen ist. Man könnte auch einfach Hard Rock sagen und das Ganze musikgeographisch irgendwo zwischen The Cult, Danzig und den Kings of Leon einordnen - ein wenig retro, aber knackig und voller Power. Revolve spielen keine Verzierungen - bei ihnen gibt's die Essenz des Rock: pur, unverfälscht, voller Energie und Emotion. www.revolve.at www.myspace.com/revolverockmusic Musik die einem roh und stinkig aus den Boxen ins Gesicht hämmert. Keine fünf Sekunden vorbei und der ganze Raum duftet nach appetitlichen Whiskey-in-Aschenbechern-Cocktails. Und das aus Österreich? BREWTALITY sind eine der vielversprechendsten Live-Bands der letzten Jahre. Rock in Reinkultur, manchmal ein bisschen verspielt, oft geradlinig, aber immer hart. Melodische Songs, enghosiger Gesang, keine Rücksicht auf den Mainstream. BREWTALITY versteht sich als Band mit harten, ausdrucksvollen, melodischen Rock('n'Roll)-Songs und einer ausgeprägten 70er Stimme. 'Schweinerock vermischt mit leichten Punkeinflüssen.' www.myspace.com/brewtality Dj CHRISTIAN FUCHS (FM4) / BUNNY MOTEL
So, 18.10.2009
BLITE HEAVELL/EXPERIENCE
Die Jungs mit den schnittigen Langhaarfrisuren haben sichtlich genug vom Soundeinerlei diverser inländischer Radiostationen. Ihre Wurzeln reichen dahin zurück, wo die Urgewalt des Hardrocks die Welt mit bleiernen Luftschiffen und Windmühlentechnik noch in tiefes Purpur tränkte. Zahlreiche gewonnene Wettbewerbe und Supportacts für Grössen wie Gotthard oder Therapy? zermalmen alle Zweifel im Wind: The New Golden Generation is taking over! www.bliteheavell.com www.myspace.com/bliteheavell EXPERIENCE sind fünf junge Musiker die mit ihrer musikalischen Performance für Begeisterung sorgen. Rock und Metal prägen die Grundrichtung, in die verschiedene Stilelemente einfliessen. Es ist die Kombination zwischen fetten Gitarrenriffs, tragenden Melodien, zweistimmigem Gesang und einer treibenden Rhythmusfraktion, vereint mit einer charakteristischen Stimme und einer starken Bühnenpräsenz, die Experience ausmacht. www.experience-online.com Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 19.10.2009
BURNT BY THE SUN (USA)/PROSPERITY DENIED
Im November 1999 gründeten David Witte ( DISCORDANCE AXIS, ex-HUMAN REMAINS) und John Adubato die Band BURNT BY THE SUN. Als Sänger schnappten sie sich Mike Olender, am Bass begleitete sie Ted Patterson, schon Bandkollege von Witte bei Human Remains, ein paar Monate später holten sie sich einen zweiten Gitarristen ins Boot. 'We were tired of being let down by buying records that failed to deliver what they promised so we set out create something to our standards that we would want to hear from a band', so Witte. Gesagt getan - in weiterer Zukunft produzierten sie genau diese Art von Musik, eine Mischung aus Hardcore und Metal mit einer Prise Grindcore. Auf ihrem letzten Album 'The Perfect is the Enemy of the Good' findet man Post Punk Elemente, kunstvolle Arrangements und natürlich die volle Dröhnung Metal Hardcore. Liebe Freunde, Heavy Music at its best! www.myspace.com/burntbythesun Aus der Death-Hochburg Mödling angerattert kommen PROSPERITY DENIED. Haben unter anderen schon eine Band namens Excrementory Grindfuckers begleitet, da werden sie vor Burnt By The Sun wohl keine Angst haben. www.myspace.com/prosperitydenied Dj DAVID KRISPEL / TRACKED UP!
Do, 22.10.2009
THE PAPER CHASE (USA)/VALINA/HAYMARKET RIOT (USA)
Da hat es der liebe Gott (es war der Konstantin von Substance/Trost) aber gut mit uns gemeint und schanzt uns gleich drei Mörder-Acts an einem Abend zu. Über THE PAPER CHASE verliere ich nicht mehr viele Worte. Vier mal haben sie neue Energierekorde auf unserer Bühne aufgestellt. Frisch der Emo-Hölle vergangener Alben entronnen wenden sie sich nun in einer mehrteiligen Albumserie ('Someday This Could All Be Yours') der schönen Themenpalette Naturkatastrophen zu. Intensitätsgarantie ist hiermit ausgesprochen. VALINA bestreiten heute ihren achten Chelsea-Gig. Als langjähriger Fan des Linzer Trios bin ich überzeugt, dass sie jetzt erst so richtig in Fahrt kommen. Das unermüdliche Rackern im Proberaum hat sich ausgezahlt. Die Band ist mit ihrem letzten Album und live derzeit auf dem Höhepunkt ihrer Spielkunst - wo werden die noch hin wachsen? HAYMARKET RIOT sind in unseren Breiten noch ein unbeschriebenes Blatt. Allein, dass sie in diesem Band-Verbund auftauchen, reicht mir als Gütesiegel und ich hab auch das Wort vom Anatol, dass sie keine Luschen sind. Erste Lauschtests bestätigen den Verdacht einer organischen Rockfrickel-Combo mit bodenlosen Sub-Schrägen und viel Wumms. Three Strikes! www.thepaperchaseband.com www.myspace.com/thepaperchaseband www.trost.at/valina www.myspace.com/valinamusic www.haymarketriotband.com www.myspace.com/haymarketriot Djs DRUGSTORE
So, 25.10.2009
CHAMELEONIC CADENCEPHOENIX OUT THE ASHTRAY
CHAMELEONIC CADENCE - den Namen merkt man sich kaum, die Musik dafür umso besser. Mit eingängigen Melodien und rockigen Live Performances bewegen sich die fünf Wiener Musiker seit November 2007 sicher auf der Alternative Rock Schiene. Im Juni 2008 wurde das erste Mal eine Bühne betreten und seitdem Locations wie das B72, das U4 oder das Donauinselfest08 in Wien bespielt, doch auch in Oberösterreich, der Steiermark und Kärnten sind Chameleonic Cadence gut unterwegs. Bereits im April 09 durfte die mittlerweile recht erfolgreiche Jungband in einem vollen Chelsea ihren Sound zum Besten geben - nun sind sie zurück, mit neuen Liedern im Gepäck und der Erwartung einen ähnlichen oder sogar besseren Abend noch einmal zu erleben. www.chameleoniccadence.com www.myspace.com/chameleoniccadence PHOENIX OUT THE ASHTRAY, vier junge Tiroler in der jetzigen Besetzung bestehend seit September 2008, spielen eingängigen Poprock, welcher der unehrlichen und unpersönlichen Popmusik der letzten Jahre mit Charme und Rock'n'Roll gegenübersteht, aber auch dem Indie-Gitarrengeschrammel wieder die Vorliebe zu melodiösem, ohrwurmverdächtigem Pop zurück gibt. www.myspace.com/phoenixouttheashtray Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 26.10.2009
THE COVER VERSIONS
THE COVER VERSIONS bestanden ursprünglich von 1984 bis 1992 bis zum Selbstmord von Sänger und Gitarrist Roland Hermann. 13 Jahre später besah sich Nikolaus Matzka das reichhaltige musikalische Erbe der Band und nahm in den vergangenen beiden Jahren mit Heike Mangold, Barbara Weissensteiner, Ilse Riedler, Ronnie Hartwig und Rudi Fischerlehner ein Album mit 12 repräsentativen Tracks aus der ersten Phase der Cover Versions in Wien und Bangkok auf. Gemixt wurde die CD in Südafrika und von Christoph Amann in Wien. Die CD Release Party ist das einzige Konzert in dieser Besetzung: Ronnie Hartwig (Ex-Bicycle Thieves bzw. Trelkowsky), Gernot Pribil (Ex-Die Brüder), Heike Mangold, Barbara Weissensteiner und Nikolaus Matzka. Als spezieller Gast wird Felix Vodnyansky die Band unterstützen. Das Kapitel The Cover Versions ist danach für immer abgeschlossen. www.thecoverversions.com Dj DAVID KRISPEL / TRACKED UP!
Di, 27.10.2009
I AM CEREALS
Der Impuls zur Gründung von I AM CEREALS kam von Ben Martin, als ihm 2006 klar wurde, dass durch seine künstlerische Ader nicht nur melancholischer Indie-Pop fliesst. Anfang 2007 erstellte er eine Wunschliste von Freunden und Musikern, die dieser Tage als Kollektiv unter dem Namen I AM CEREALS auftreten: Bauchklang-Beatboxer Gerald Huber (Vocals), Ben Martin (Vocals, Guitars, Bass), Christoph Richter (Bass), Daniel Letschka (Drums), Felix Teiretzbacher (Backing Vocals, Saxophone, Keyboards) und Marcus Hufnagl (Keyboards). Musikalisch wird diese schrankenlose Bejahung des Lebens von eleganten, tanz-animierenden Trash Pop-Melodien begleitet. Etwas 80er, viel Rhythmus und jede Menge Elektro. Dadurch werden ernste Themen lächelnd behandelt, ohne ironisch sein zu wollen. Zusammengefasst kann I AM CEREALS als die Annäherung von kindlicher Neugierde und erwachsenem Erfahrungsschatz verstanden werden. Und nach 50 Minuten wird jedem gebrannten Kind bewusst, dass man mit Gefühlen vielleicht gar nicht vorsichtig umgehen muss, sondern nachsichtig. Und was meinst du? Are you cereals? www.iamcereals.com www.myspace.com/iamcereals Djs RAYNA, TESAR, FURIOUS HORST / CLUB TRIVIAL
Mi, 28.10.2009
TURNER CODY (USA)/LIKEWISE
Kann sich noch wer an Anti-Folk erinnern? Das war so circa 2002, als Rough Trade einen Sampler unter diesem Namen veröffentlichte. Turner Cody: 'Jim Flynn, Adam Green, Kimya Dawson, Seth Hebert, and Dianne Cluck among others are on it as well. It seems like so long ago but there was a time when i and these old buggers sat in the sun, swilled chilled soda and learned about charlie patton.' Seither hat der hauptsächlich in Brooklyn residierende Barde acht (!) LPs und zwei schlanke Bände mit seinen Gedichten rausgebracht. Auf der letzten LP spielte unter anderem auch sein Buddy Herman Dune mit, der Einfluss von Charlie Patton hat sich aber nur bedingt bemerkbar gemacht. TURNER CODY ist vielleicht kein Country-Blues-Meister geworden, aber in der Riege der derzeitigen Indie-Singer/Songwriter wär ihm ein Spitzenplatz sicher, wenn die einen Wettbewerb hätten. www.turnercody.com www.myspace.com/misterturnercody Die junge, fünfköpfige Band LIKEWISE siedelt sich musikalisch zwischen Folk-Rock und Alternative-Country Klängen an. Von Songwriter Stücken a la Bob Dylan über Cowboyballaden bis hin zu modernen, tanzbaren Indie-Folk Songs kann man sich auf ein leidenschaftliches Live-Konzert freuen. www.myspace.com/likewiseplatform Djs MAN ON THE MOOG & CHRISTIAN KISLER / SMART IMPORT
Do, 29.10.2009
M185/TRACKER
2006 veröffentlichte die Wiener Band M185, damals in ihrem Kern eigentlich ein Duo, ihr erstes Album, gepresst ausschliesslich auf Vinyl und limitiert auf 500 Stück. Dessen Titel 'Soundscapes And Coincidences' beschreibt auch seinen Inhalt relativ exakt: Instrumentale Rockmusik, grob gesagt; getrieben oder geschupst von programmierten Drums, ohne Lust auf feste Song-Strukturen. Ein Faible für eine post-irgendwas, jedenfalls sehr amerikanische Ästhetik - ob im Layout oder der Musik - war schon damals offensichtlich, auch der Spass am experimentellen Arbeiten. Mit ihrem neuen Album 'Transformers' geht die Band jetzt einen Schritt weiter, weg von ihrer experimentalen Vergangenheit und wendet sich heute dem Noise-Pop zu. 'Transformers' erscheint auf dem Band-eigenen Label Speed of Light Recordings, ebenfalls ausschliesslich auf limitiertem Vinyl und mit einem von der mehrfach preisgekrönten Modedesignerin Ute Ploier entworfenen Stoff-Cover. 'Dieser Vinyl-gewordene Wahnsinn ist erstens unglaublich gut geworden und zweitens... unglaublich gut geworden. Sonic Youth, zieht euch warm an. Here comes der lässigste österreichische Noisepop!' (Gregor Tischberger, KURIER) www.m185.org www.myspace.com/m185 Auf ihrem neuen Tonträger 'man made noise' verdichten TRACKER Erfahrungen und Einflüsse der letzten Jahre und werfen zugleich viele Rock'n'Roll-immanente Berührungsängste über Bord. Elemente von Noise, Stoner, Kraut, Psychedelic oder Neo-Prog klingen durch, vor allem aber fällt die Spiel- und Experimentierfreude der Band auf. Selbstgebaute Fuzz-Boxen, Lofi-Beats aus dem Sampler oder obskure Iphone-Apps ergänzen das dichte Zusammenspiel von Tracker, die vor allem live immer wieder gerne die Machbarkeitsgrenzen einer Trio-Besetzung ausloten. www.tracker.at www.myspace.com/trackerband KREISKY DJ TEAM Vs. DAVID MOCHIDA / TRACKED UP SPECIAL!