back
choose date:
   or search for artist:
Mo, 02.11.2009
MOLOTOV JIVE (SWE)
Mehr als 60 Gigs haben die Burschen von Molotov Jive in den letzten 18 Monaten über die Bühne gebracht. Dabei sind sie durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, England aber auch Spanien getourt. Sie waren nicht nur alleine unterwegs sondern auch das eine oder andere Mal als Support für The Arctic Monkeys, Razorlight, Dirty Pretty Things, The Enemy, The Coral und Surgarplum Fairy on Stage zu sehen. Dieses Mal beehren sie uns mit feinsten Klängen im Chelsea. Schweden lässt wieder einmal grüssen - wir jubeln feierlich und freuen uns auf den 2. November! www.molotovjive.se www.myspace.com/molotovjive Dj CHRIS DULLER / Never A Dull Moment
Do, 05.11.2009
KOMMANDO ELEFANT/POP:SCH
Singer-Songwritertum im Elektromantel. Oder auch Post-Punk mit Pathos darin. Das sind KOMMANDO ELEFANT. Irgendwo zwischen Akustik Gitarre und Elektro-Rödel, zwischen Humor und Tragödie, zwischen Piano und Korgsynths, zwischen Alltag und Systemkritik, zwischen Party und Melancholie. 'Musik, die jedenfalls eines macht: Spass!' (OÖN) 'Die aufstrebenden Indie-Schlager-Unterhalter mit Stil' wurden sie von FM4 betitelt und auch 'Die Presse' erkannte dies und platzierte sie prompt auf dem Cover des Presse-Schaufensters. Jetzt sind Alf Peherstorfer, der Singer-Songwriter an der Gitarre und Luis Pasching, er betreut das Keyboard, wieder unterwegs. Beizeiten auch mit einer extra Schlagzeugerin sowie Visuals von pixelkino.at! www.kommandoelefant.at www.myspace.com/kommandoelefant POP:SCH ist Elektro-Pop aus Wien. Fräulein Potmesil, Alex, Flo und Martina basteln seit 2007 am Soundtrack für ein Leben jenseits tradierter Geschlechterrollen. Wer immer schon zu Trennungsschmerz und Ex-Gay-Heuchlern abtanzen wollte, ist hier nicht ganz falsch! Pop:sch that..s queer electro-pop made in Vienna. www.myspace.com/popsch Dj MR. NORBERT
So, 08.11.2009
AVIV GEFFEN (ISR)
In Europa ist AVIV GEFFEN noch ein Geheimtipp, in seiner israelischen Heimat ist der 36-jährige dagegen längst der Superstar schlechthin. Ein mit goldenen Schallplatten und Preisen ausgezeichneter Musiker, der bereits 14 Alben veröffentlichte und die ganz grossen Stadien füllt. Ein Jugendidol, aber auch ein unbequemer Künstler und engagierter Friedensaktivist, der die Jugend der Welt immer wieder dazu auffordert, sich niemals von Ideologien vereinnahmen zu lassen. Geffen beeindruckt dabei durch sein unerschütterliches Selbstbewusstsein und seine Zuversicht. Als einer der ersten Israelis überhaupt verweigerte er - unter grossen Schwierigkeiten - den Militärdienst und setzte damit ein klares Signal. Doch nicht nur seine Botschaft und seine Musik sind herausragend - der androgyn und geheimnisvoll wirkende Musiker reisst insbesondere auch die weiblichen Fans zu Begeisterungsstürmen hin. Für die Produktion des aktuellen Albums zeichnen neben Grammy Award-Gewinner Trevor Horn auch der angesagte New Yorker Produzent David Andrew Sitek (TV On The Radio) und der Brite Ken Nelson (Coldplay) verantwortlich. Anspruchsvoller Rock und gefühlvolle, tiefgründige Balladen, aber auch eingängiger Pop sind auf dem Album zu hören, geprägt von der unverwechselbaren sanft-rauen Baritonstimme des israelischen Megastars. Das Album 'Aviv Geffen' erscheint am 28. August 2009 bei seinem eigenen Label Mars Records/Rough Trade. www.avivgeffen.co.uk www.myspace.com/avivgeffen Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 09.11.2009
SUPER PURSUIT MODE/SEN LOTUS
SUPER PURSUIT MODE blicken nach vorne, gleichsam zurück, sind dabei im Hier und Jetzt verankert, musikalisch wie inhaltlich. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard: Mehr braucht es nicht, um Beine zucken zu lassen und Köpfe zu mehr als ein bisschen Nicken zu bewegen. In Schubladen lässt sich das Quintett nicht gerne stecken, wie es wohl jedem anderen Kunst und Musik Schaffenden auch nicht wirklich behagt. Wir hören: Ineinander greifende Gitarren, einen dominanten, knarrenden Bass, an Techno-Beats geschultes Schlagzeug, darüber, darunter, dazwischen eigenwillige Keyboard-Sounds und mit Bassist Christian Kisler und Gitarrist Flo Werner gleich zwei Lead-Sänger. Das wahre Leben im falschen, das Authentische neben dem Artifiziellen, Nüchternheit und Emotion, Glitzerkugel und Schweiss: Super Pursuit Mode stehen für all das und fordern von ihrem Publikum letztlich doch nur eines: Tanzen. Tanzen. Und noch einmal: Tanzen. www.myspace.com/superpursuitspace SEN LOTUS sind leidenschaftlicher, impulsiver Indie-Pop mit Hang zu klassischem Songwriting und sehr eingängigen Melodien. Mit ihrem zweiten Album 'Strasse der Zuversicht' will die Band um Peter Trebo (Mikrophon und Gitarre) die Reise zu einem offenen musikalischen Dialog antreten und in aller Bescheidenheit nicht an geografische Grenzen denken und sich ein wenig in die grosse, weite Musikwelt rauslehnen. www.senlotus.net www.myspace.com/senlotus Dj RAINER KRISPEL / TRACKED UP!
Di, 10.11.2009
SKERO feat. KAYO, WISDOM, JOYCE MUNIZ & KAMP
Der 1,96m grosse SKERO von der Hip Hop Gruppe Texta gibt sich die Ehre sein erstes Soloalbum zu präsentieren. Auf 'Memoiren eines Riesen' verarbeitet er seinen ganz persönlichen Werdegang, seine Erfahrungen, seine Liebe und Leidenschaften, sein Leben in Wien mit seinen teils fiktiven Geschichten, die aber ganz nah an der Realität spielen. Mit einem Who's Who der österreichischen Producerriege an den Reglern mit denen er schon ewig etwas machen wollte, angefangen von DJ Urbs (G Stone) zu Whizz Vienna (VOZ) zu Trishes (FM4) oder DJ Buzz (Waxos), klappert Skero einen vielfältigen Katalog an Styles von Boombap zu Jazzy HipHop zu Dubstep oder auch Baile Funk ab, und präsentiert so eine Vielfältigkeit wie sie selten ist, ohne dabei angestrengt oder erzwungen zu klingen. Das Ganze passiert auf einem Level, dem man Skero's 16 Jahre am Mikrofon in jeder Sekunde anhärt, egal ob er in Mundart oder Hochdeutsch rappt oder den Sänger und Crooner gibt. Hat das Wienerlied Jahrhunderte gebraucht, um zu seiner inhaltlichen und musikalischen Brillianz zu finden, so verhält es sich mit österreichischem Hiphop ganz ähnlich. Auch die Künstler der heimischen Hiphop-Szene haben lange gebraucht, um sich von unnötigen Dogmen, von verkrampften Arbeitsweisen und technischen Einschränkungen zu befreien. Skero und seine Producer schaffen es aus dem Bauch heraus, grosse österreichische Volkskunst zu schaffen, der die spielerische Selbstverständlichkeit einer jahrzehntelang ausgeübten Folklore anhaftet, die notwendig ist, um jene Geschichte weiterzuschreiben, die von Leuten wie Schrammel, Qualtinger, Danzer oder Ambros begonnen wurde. Live tritt SKERO gemeinsam mit DJ Crum (Österreichischer itf Campion 2008 ) mit einer aufwendigen Visual Show auf. www.skero.at www.myspace.com/skeroone Djs RAYNA, TESAR, FURIOUS HORST / CLUB TRIVIAL
Mi, 11.11.2009
ONE TWO THREE CHEERS AND A TIGER
ONE TWO THREE CHEERS AND A TIGER sind nicht aus Berlin, nicht aus New York, nicht aus London, auch nicht aus Stockholm - die vier jungen Männer nennen Wien ihren Hauptwohnsitz, und wohl nicht ganz von Ungefähr heisst es in einem ihrer Songs: 'We've been to Berlin / We've been to New York / But these are places / Without faces. / We've been to London / And to Stockholm / Where we are strangers / Living in danger.' Dass sich hier kein Lied gewordener Provinzialismus Luft macht, versteht sich von selbst. Raus aus dem kleinen Zimmer, rein in einen Proberaum in Gürtelnähe, nur um von dort aus die weite Welt zu erobern. Langwieriges Feilen an Details ist die Sache des Quartetts nicht - wenn eine Gitarre verstimmt ist, dann ist das halt so und wird im Nachhinein zum Stilmittel erklärt. Es rumpelt, es stolpert und poltert, es rappelt im Karton: Ungestüm, direkt ist das dann, wobei unter der rauen, nie aber harten Oberfläche sich kleine Pop-Wundertüten auftun. Lederjacken, in schwarz natürlich, Hosen, in die man hineingeschossen werden muss, die richtigen Frisuren: Andy, Daniel, Jakob und Martin achten auf die Optik, selbstverständlich, vergessen letztlich aber nicht auf das Entscheidende: Es ist einfach Rockmusik. Die hört man nicht nur, man sieht sie auch, und in den besten Fällen - hier etwa - spürt man sie auch. 123caat.com www.myspace.com/123cheersandatiger
Do, 12.11.2009
AND SO I WATCH YOU FROM AFAR (UK)/MAYBESHEWILL (UK)
Auf ihrem gleichnamigem Debut Album kombinieren AND SO I WATCH YOU FROM AFAR geschickt und präzise progressive Instrumentalmusik mit experimentellem Post-Rock. Würde man den Weltuntergang verfilmen, sollten die vier Nordiren aus Belfast unbedingt den Soundtrack dazu liefern! Ein absoluter Geheimtipp! www.andsoiwatchyoufromafar.com www.myspace.com/andsoiwatchyoufromafar MAYBESHEWILL ist ein Wort und die Band mag, wie es klingt, nicht was es bedeutet. Die DIY-Band schwimmt auch im Post-Instrumentalfahrwasser ein wenig gegen den Strom und kommt mit einer Prise Pop-Appeal gleich zur Sache und verzichtet auf längliche Spannungsbögen. www.maybeshewill.net www.myspace.com/maybeshewont Djs DRUGSTORE
So, 15.11.2009
JAYA THE CAT (NL)
Relaxte Reggae Grooves, Wah Wah Sound, rotzig-rauher Gesang... Ska-Punk Reggae zwischen Rancid, Clash, den Bosstones und Bob Marley mit rockenden Gitarrenriffs sowie einem kräftigen Schluck Metal und Hip-Hop. JAYA THE CAT ist ein hochexplosiver Cocktail, der sofort ins Blut geht, den Kreislauf beschleunigt und zu Tanzexzessen animiert, die erst enden, wenn der letzte Tropfen Schweiss aus den Poren gepresst ist. Sänger und Gitarrist Geoff Lagadec und Drummer David Germain, genannt 'The Germ' (ex-Shadows Fall) sind die Köpfe von Jaya the Cat, die nicht nur die Musikszene der amerikanischen Ostküste aufgemischt haben sondern inzwischen auch höchst erfolgreich durch Europa touren. In ihrer Heimat mehrfach als beste Ska-Punk Reggae Band ausgezeichnet, sind Jaya the Cat Garant für eine geniale Live Show. www.jayathecat.com www.myspace.com/jayathecat Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 16.11.2009
THE ELECTRONIC DICTIONARY/TANAKA
THE ELECTRONIC DICTIONARY sind aus der nächsten Dimension angereist um einige sehr wichtige Themen anzusprechen: solche wie Lizards, Demons, Tigers und Lasers. Die vier Mitglieder kommen von überall aus der weiten Welt Ð Kalifornien, Seattle, England, und sogar Mödling, of all places. www.myspace.com/electronicdictionary TANAKA macht analoge Gitarrenmusik mit deutschsprachigen Texten und einem kleinen Schuss Pathos. Dilettantisch, nervös, kreativ und ohne Scheu vor Experimenten oder Rücksicht auf Rockmusik-Dogmen bewegt sich die Band in einer musikalischen Grauzone. Wer unbedingt möchte darf jedoch irgendwo zwischen Punk und Pop schubladisieren. www.tanaka.at www.myspace.com/tanakaauswien Dj DAVID KRISPEL / TRACKED UP!
Di, 17.11.2009
MALTZ/THE GASSIES
Als Hauptact des Abends geben die Indie-Rockigen Schönwetterpoeten MALTZ ihr Bestes. Nach gewonnenem Bandwettbewerb des Burgenlandes 2007 und erfolgreicher Veröffentlichung ihres ersten Albums 'Schönwetterpoeten' 2008 kommen sie zum ersten Mal ins Chelsea und starten mit neuem, reiferem Programm voll durch. Im Grossen und Ganzen kann man die Band jemanden, der bei Maltz nur an eine falsch geschriebene Bierzutat denkt, als eine Band beschreiben, die gerne zusammen spielt und gerne eigene Lieder schreibt und diese Lieder gerne vor Leuten spielt, die diese Lieder, die sie geschrieben haben, gerne hören. www.myspace.com/maltz Seit der Indie-Rock zum Mainstream wurde und eine Indie-Band wie die andere klingt, ist es Zeit für etwas Neues - Musik welche nicht in Worte zu fassen oder aus dem MP3-Player kommen, sondern am besten LIVE miterlebt werden sollte. THE GASSIES machen genau diese Art von Musik. Musik, welche vom Herzen kommt, in den Ohren hängen bleibt und sich über tanzende Beine ausdrückt! www.myspace.com/thegassies Djs RAYNA, TESAR, FURIOUS HORST / CLUB TRIVIAL
Mi, 18.11.2009
PAULS/BLINDED COLOURS
It's only rock and roll? Only rock and roll is it! Das ist das Lebensmotto von Paul Schiff, der sich in den letzten Jahren bereits als Songwriter bei der Band Midchester einen Namen machen konnte. Doch ist sein musikalischer Output so gross, dass er auch Solo mit seinem Projekt PAULS unterwegs ist. Im Jahr 2007 erschien das Debut-Album von PAULS 'High Level Talks', das Einflüsse wie die Beatles, Stones, Doves und U2 auf beeindruckende Weise zu vermengen und neu zu interpretieren wusste. Auf dem zweiten Album von PAULS 'Blind Rumours', wurden die Vision des Songwriters weiter ausgebaut. Mehr Pop und trotzdem auch mehr Rock wurde in die neue Scheibe gepackt. Die Liste der Einflüsse kann nun auch um Black Rebel Motorcycle Club oder Paul Weller verlängert werden. PAULS ist damit ein grosser Wurf gelungen. Come on! www.myspace.com/paulsonline www.paulsmusic.net BLINDED COLOURS Groove, die Richtige Portion Härte und einprägsame Melodien waren die Stilmittel für das Vorhaben, jegliche musikalische Grenzen zu sprengen. Mit exzessiven Liveshows, diversen Samplerbeiträgen und einer Reihe legendärer Demos wurden Blinded Colours zum fixen Bestandteil der österreichischen Indieszene der 1990er. Bernhard Kozlina (Voc) und Bernhard Kiehas (Git) haben Blinded Colours seither ruhen lassen und in keinen anderen Formationen gespielt. 2009 soll die spannende Frage geklärt werden, wie ihre Band heute klingt. Sie wissen es selber (noch) nicht. Bei einigen ausgewählten Live- Akustik-Sets an alten Wirkungsstätten wird es die Antwort geben. www.myspace.com/theblindedcolours Djs Y & BUNF / UP ALL NIGHT
Do, 19.11.2009
INDIE:KATLive: THE HELLENBECKS/THE FAST FORWARDS>> (SWE)
THE HELLENBECKS?? Yes, Sir! Diese vier Herrschaften teilen sich nicht nur ihren ominösen Familiennamen, sondern auch ihre Liebe zum guten alten Rock'n'Roll. It's coming -hach- straight from the heart... THE HELLENBECKS erfinden das Rad natürlich nicht neu, aber sie bewegen es auf ihre ganz eigene Art und Weise weiter. Sie verstehen sich sehr wohl als Bewahrer und Fortführer einer 'heiligen' Tradition - ungefilterter Ausdruck persönlichen Befindens. Eine neue Band, aber eine alte Liebe: Rock'n'Roll. Der hier, yummie yummie, noch so richtig nach Garage 'duftet', aber auch mit Pop-Appeal zu überzeugen weiss... und, ja natürlich, er hat auch den Blues. Und ganz viel Herz, Seele, Spirit. Viel Spirit. www.hellenbecks.com www.myspace.com/hellenbecks The Fast Forwards>> aus Stockholm, gegründet von den Brüdern Gabriel (Gesang, Gitarre) und Christian Alares (Drums), Mikael Hörnaeus (Gitarre) und Magnus Nilsson (Bass) sind eine kreative Einheit, die bereit ist, die Musikwelt zu erobern. Sie bestechen mit ihrer unvergleichlichen Bühnenpräsenz und ihren erfrischenden, energetischen catchy tunes, die seit ihren Anfängen das Publikum zum Tanzen bringen. Der Name ist Programm. Schon nach kurzer Zeit sind die 4 Schweden auf der Überholspur unterwegs. The Fast Forwards nehmen zur Zeit ihr erstes Album auf, produziert von der schwedischen HipHop-Legende Thomas Rusiak, der unter anderem mit Grössen wie Adiam Dymott und Teddybears gearbeitet hat. Stromgitarrenlastiger schwedischer Indie-Rock vom Feinsten! Die Österreich-Premiere bei indie:kat im Chelsea. www.myspace.com/thefastforwards Dj CHRISTIAN FUCHS (FM4) / BUNNY MOTEL
So, 22.11.2009
MÄUSE/MAX MÜLLER (D)
Die legendäre Band MÄUSE gilt als Erfinder eines Musikbastards namens Electroclash. Gegründet 1994 von Gerhard Potuznik und Tex Rubinowitz landeten sie durch Förderung Falcos auf dessen Label Gig Records. Ihr Debut 'John Lennon beim Betreten einer Bar in New York' erreichte Kultstatus und verkaufte unfassbare 171 Einheiten. Die nachfolgenden Platten 'Teen Riot Günther Strackture' und 'Made in Japan' erschienen auf Patrick Pulsingers Label Cheap, sie gingen etwas besser, weil die Leute langsam auf die Pionierleistung von Mäuse aufmerksam wurden. Es folgten ausgedehnte Touren mit Alan Vega, der Krautrocklegende Faust und Tulip, der singenden Tulpe. 1999 lösten Potuznik und Rubinowitz Mäuse auf, weil ihnen das dauernde Touren auf die Nerven ging, und sie gründeten stattdessen das Label Angelika Köhlermann. 2007 die Reaktivierung des Projekts Mäuse unter Zuhilfenahme der grossartigen Musiker Philipp Quehenberger und Didi Kern. Erster fulminanter Auftritt im Palais de Tokyo in Paris, die Olsen Twins waren auch da. www.myspace.com/damause MAX MÜLLER stellt am besten Tex kurz so vor: 'Max ist der derzeit grösste deutsche Dichter. In seiner verzweifelten Wucht schert er sich weder um Syntax noch um Stil. Alles kommt roh und unerwartet, nichts ist linear, er braucht keine Reime, um sich zu tarnen oder um aufgeblasenen Unsinn zu verklausulieren.Ò www.muttermusik.de Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 23.11.2009
WA:RUM/SALT (D)
10 Jahre 'Walk On Down' - Am 20.11.1999 erschien die Debut-CD 'Walk On Down' der oberösterreichischen Indierocker Wa:rum. Zum 10-jährigen Jubiläum wird die Kombo nach knapp 3-jähriger Bühnen-Abstinenz (bedingt durch den Berlin-Aufenthalt und Solokarriere von Sänger Bernhard Eder) erstmals wieder live auftreten - und das Ganze auch noch in der Ursprungsbesetzung! Zusätzlich wird ein Set mit Songs aus ihrem letzten Album 'Bilingual' präsentiert, mit Special Guest Hannes Dullinger (welcher ebenfalls eine Periode bei Wa:rum am Schlagzeug sass). So wird es an diesem Abend einen Querschnitt durch das Schaffen der Band geben, von ihren Anfängen bis hin zu Fm4-Hits wie 'Sonntäglich' oder 'Pump'. www.warum.at www.myspace.com/warummusic Zwei Jahre Zeit haben sich SALT genommen, um Ihr Debutalbum fertigzustellen. Auf 'Silent Noises' leben die drei Musiker das aus, was bisher auch ihre Auftritte auf Berliner Clubbühnen ausgezeichnet hat: Die Freiheit, keine Genregrenzen kennen zu müssen und doch einen eigenen Klang zu haben. Grosse Geschichten im Songformat, die genug Luft zum Atmen lassen, erzeugen ein Kaleidoskop von musikalischen und realen Welten. Die Spannung zwischen Melancholie und Leichtigkeit, sowie gelegentliche Ausbrüche, machen 'Silent Noises' zu einem Album, das mit verspielten Details und grossen Arrangements zu überzeugen vermag. Wunderbar lässiger Pop abseits der platt getrampelten Hauptwege. www.saltmusic.de www.myspace.com/saltsounds Dj RAINER KRISPEL / TRACKED UP!
Do, 26.11.2009
PLEXUS SOLAIRE
In Frankreich lebt man anders. Im Land der Revolution, des guten Weins, von Gainsbourgs Chansons und der nicht ganz unkomplizierten Sprache existiert ein besonderes Lebensgefühl - das 'Savoir Vivre'. PLEXUS SOLAIRE ist eine erfrischend vielschichtige französische Band in Wien und bricht auf, um genau dieses Gefühl nach Österreich, Europa, usw.. zu bringen. Das neue Album 'Sans detours' lädt zu einer Reise fern des Alltags ein - zur Party a la francaise! Die Abende, an denen die vierköpfige Band als Conferencier agiert, werden schnell zur Party a la Francaise. Plexus Solaire spielen kein starres Programm, sie feiern und vermitteln ihrem Publikum ein Stück französisches Lebensgefühl. Längst wird die Band nicht mehr nur als Geheimtipp gehandelt - nachzuprüfen bei den Konzerten! www.plexussolaire.com www.myspace.com/plexussolaire Djs DRUGSTORE
So, 29.11.2009
TV SMITH/FUCOUSTIC
T.V. SMITH ist ein Guter, definitiv. Darum freut es uns immer wieder besonders, ihn im CHELSEA begrüssen zu dürfen. Der Musiker, der mit den ADVERTS, dem Album 'Crossing The Red Sea With The Adverts" und der Single 'Gary Gilmore's Eyes' Punkgeschichte geschrieben hat, hat sich längst auch als Solo-Künstler als eine der ungebrochen relevantesten Stimmen, die sich weigern Musik auf blosse Unterhaltung (was nicht heisst, dass TV SMITH-Shows nicht unterhaltsam sind, im Gegenteil ...) zu reduzieren, etabliert. Sein neues Album 'In The Arms Of My Enemy' hat er unter Mithilfe von Vom Ritchie, Tim Renwick und Tim Cross eingespielt. Wie er schon oft im Chelsea unter Beweis gestellt hat, sind sein Charisma und seine Bühnen-Strahlkraft voll intakt. Ein unprätentiöser Sympathieträger ist er obendrein. Das wird lässig! www.tvsmith.com myspace.com/tvsmith FUCOUSTIC spielen ausschliesslich Songs der amerikanischen Band FUGAZI in akustischen Versionen. Ohne Verstärker, Schlagzeug und Bass werden Stücke von allen bisherigen Fugazi-Alben (1989-2001) auf zwei akustische Gitarren, zwei Stimmen und ein Cello reduziert. fucoustic.objectis.net Dj FRITZ PLÖCKINGER / CHELSEA HOTEL
Mo, 30.11.2009
KILLED BY 9V BATTERIES
Mit ihrem Debutalbum sind die drei jungen Weizer gleich ordentlich nach vorne geprescht. Für den Standard waren sie als Support an einem Abend die 'interessantere Band', an dem der Headliner Maximo Park hiess. Beim Donaufestival haben sie auf der Hauptbühne auch recht gute Figur gemacht und ihre beiden Alben (Siluh Records) wurden zurecht allerorts hoch gelobt. Hiessen die drei Herren nicht Möstl, Zangl und Loder, man würde ihre Heimstatt auf einem anderen Kontinent vermuten. Für die Indieschrammelpopsitzecke wird oftmals zu sehr aufs Panzerpedal getreten, für Noiserock sind die Melodien zu eingängig, und lowfi ist das eh schon lang nicht mehr. Dennoch: es.ist.wohl.pop, um das mal klarzustellen. Und zwar 'Pop' in jenem lobenden Sinne, der besagt, dass es eben dieser Begriff ist, der der Band den weitesten Raum zugesteht. www.killedby9vbatteries.com www.myspace.com/killedby9vbatteries Dj DAVID KRISPEL / TRACKED UP!