back
choose date:
   or search for artist:
So, 01.11.2015
THE RAMONAS (UK)
The Ramonas sind Englands einzig wahre All Girl Ramones Tribute Band.
Sie gründeten sich 2004, natürlich zu Ehren der Ramones. Mit an Bord ist u.a. Clare Product, Gitarristin der englischen Kultband AntiProduct und auch Bassistin von Marky Ramone’s Blitzkrieg und der Richie Ramone Band.
The Ramonas fangen den Zauber der frühen Ramones mit einer Intensität ein, die euch eine wollige Gänsehaut beschweren wird, und obendrein sehen die Mädels auch noch viel besser aus als die Originale Joey, Johnny, Dee Dee und Marky!
The Ramonas werden ausschließlich die ersten beiden Ramones Alben zum Besten geben plus ein paar weiteren Live Schmankerl.
Nicht nur für Ramones Fans!!

http://www.ramonas.co.uk

http://www.youtube.com/ramonasuk

www.facebook.com/ramonasuk
Mo, 02.11.2015
VICIOUS / DREAM OF AQUARIUS
Eintritt: Freie Spende
Wien ist bunt und kann auch gar nicht bunt genug werden!
Deswegen gibt's am 2.11. einen FLOHMARKT und danach fröhliches, buntes und MUSIKALISCHES Treiben mit
DREAM OF AQUARIUS
VICIOUS
SIMON RIEGLER (Tingel Tangel)
OBERST & BUCHNER
und das natürlich nicht ohne Grund:
damit auch Wiens Wohnwelt noch bunter wird, werden alle eure tatkräftigen Spenden und Einnahmen vom Flohmarkt an FLÜCHTLINGE WILLKOMMEN ÖSTERREICH weitergeleitet.
Die Idee von Flüchtlinge Willkommen Österreich:
"Wir sind der Auffassung, dass geflüchtete Menschen nicht durch Massenunterkünfte stigmatisiert und ausgegrenzt werden sollten, sondern dass wir ihnen einen warmen Empfang bieten sollten. Wir sind der Meinung, dass wir gemeinsam eine andere Willkommenskultur in Österreich etablieren sollten."
www.fluechtlinge-willkommen.at/
FLOHMARKT- Geld ausgeben und dabei was Gutes tun!
Alle Einnahmen werden gespendet. Wenn ihr selbst Lust habt zu verkaufen, meldet euch!
Auch gespendete Männerkleidung ist willkommen.
ABLAUF
ab 17:00 FLOHMARKT
ab 21:30 DREAM OF AQUARIUS
https://soundcloud.com/mgutenbrunner/sets/dream-of-aquarius
www.facebook.com/Dream-Of-Aquarius-312960658877986/
ab 22:30 VICIOUS
https://viciousmusic.bandcamp.com/releases
www.facebook.com/viciousmusicofficial
ab 23:30 AUFLEGEREI mit
SIMON RIEGLER (TINGEL TANGEL)
OBERST & BUCHNER
http://www.soundcloud.com/buchneroberst
Do, 05.11.2015
WEDNESDAY 13 (USA)

Doors: 21h, Band On Stage: 21.30h

Wednesday 13, diese Band ist geprägt durch ihren Sänger und Namensgeber Wednesday 13, bürgerlich Joseph Poole, der schon mit den Murderdolls weltweit Erfolge einfahren konnte. Mit Wednesday 13 lebt er seinen Traum weiter und verbreitet mit seinem Horror Punk bzw. Hard Rock Angst und Schrecken - zumindest textlich.

http://officialwednesday13.com/

www.facebook.com/officialwednesday13

Sa, 07.11.2015
THOMAS DYBDAHL (NOR)

Early Show! Doors: 20h, Band On Stage: 20.30h

Melancholische Herbstmusik mit dem tollen norwegischen Singer-Songwriter Thomas Dybdahl.

In Norwegen, der Heimat des Musikers, ist der Name Thomas Dybdahl bereits allen ein Begriff. Die Alben des Singer/Songerwriters erreichten dort für gewöhnlich den ersten Platz der Pop-Charts und wurden mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Weitere Erfolge feierte er als Gitarrist und Sänger der Rockband The National Bank oder auch in Zusammenarbeit mit den TripHoppern von Morcheeba. Bei seinen Livekonzerten setzt er nur auf seine Stimme und seine Gitarre, nicht zu vergessen sein Schellenkranz, um das Fußgelenk gebunden. Und natürlich seine großartige Gitarrentechnik, seine rhythmische Vielfalt, seine melancholischen Melodien und sein musikalisches Gespür für die Situation. Eigentlich ungewöhnlich für den Mann, der mit den Quadrophonics jazzigen Pop gespielt hat, als Sänger dem TripHop von Morcheeba oder bei The National Bank, der norwegischen Supergruppe, seine ausdrucksstarke und charakteristische Stimme gegeben hat. Seine Songs, auf das Wesentliche reduziert, die Melodien, der ambitionierten Arrangements entkleidet und quasi nackt gespielt, verzücken wirklich jeden. Im kommenden November begibt sich Thomas Dybdahl wieder auf Konzertreise und spielt sein akustisches Set zum ersten Mal auch in Österreich, wieder nur mit Gitarre, Schellenkranz, wahrscheinlich Hut auf dem Kopf - und singt mit seiner fantastischen, rauchigen, hauchigen, klaren, gebrochenen Stimme seine tollen Songs.

“Mr. Dybdahl sings in a breathy baritone and a soft but penetrating falsetto — Bon Iver obsessives, take note… “ - The New York Times

“…his craftsmanship is exhilarating to behold.” - Paste Magazine

http://www.thomasdybdahl.com

https://www.facebook.com/thomasdybdahlofficial
So, 08.11.2015
SWIM DEEP (UK) / MISTER & MISSISSIPPI (NL)

Nur weil Großbritannien wieder einmal ein ökonomisches Armageddon droht, muss man doch nicht gleich zur Ukulele greifen und Protestlieder singen. Manchmal reicht es doch, sich ganz einfach in andere, bessere Welten zu flüchten. Denken sich zumindest Swim Deep. Austin Williams, Tom Higgins und Zachary Robinson sind Anfang 20, aus Birmingham, und sie verbindet die Liebe zu Skateboards, Nirvana und Warpaint. Und natürlich zur Musik, die sie seit einiger Zeit zutiefst gemeinsam machen. Inzwischen zu viert, scheint sich das Quartett ausschließlich für Mädchen, Stränden und Orte zu interessieren, an denen sie gerade nicht sein können. Daraus machen Swim Deep dann Musik, die die Welt immerhin ein bisschen besser als gewöhnlich klingen lässt. Und aus der sie endlich ein zweites Album (Release: tba) aufgenommen haben, mit dem sie 2015 noch nach Wien kommen.

www.facebook.com/SWIMDEEPUK

www.swim-deep.co.uk/

MISTER & MISSISSIPPI

http://misterandmississippi.nl/

online tickets hier: https://ntry.at/swimdeep

 

Mo, 09.11.2015
REVENGE OF THE MEKONS NIGHT
Heute gibts eh über jeden Sch... eine Doku, warum also nicht auch über eine Band, die im Chelsea lange schon so heiß und innig geliebt wird wie kaum eine zweite: MEKONS MEKONS MEKONS!
Wir zeigen pünktlich um 20h die 90minütige Doku REVENGE OF THE MEKONS.
Aufgelegt wird freilichst auch: MEKONS, LANGFORD, SALLY, JOHNNY, HANK und was sonst noch passend erscheint.

SO GOOD IT HURTS!

Djs Ferl Bauer & The Honorary Shrew

The Weeklings online journal asked me to write about how and why I chose the songs we included in Revenge of the Mekons. I probably gave them more than they bargained for. If you're so inclined.

http://www.theweeklings.com/joe-angio/2015/10/30/so-good-it-hurts-on-choosing-music-for-revenge-of-the-mekons/
Mi, 11.11.2015
MRS. GREENBIRD (D) / JOHANNES FALK (D)
Doors: 19.30, On Stage: 20h

Mit "The Squirrel and the Brontosaurus" kehren Mrs. Greenbird zurück zu ihren Wurzeln als Duo. "Welch ein merkwürdiger Name für eine Tour", wird der eine oder andere sicherlich denken. Stimmt, aber es wäre ja nicht der erste merkwürdige Name in der Bandgeschichte und auch dieser hier hat selbstverständlich seinen Sinn.
Nach zwei überaus erfolgreichen Tourneen in voller Bandbesetzung und mehr als 40.000 verkauften Tickets gehen Sarah Nücken und Steffen Brückner jetzt erstmals auch zu zweit auf Tour und zeigen, dass sie nicht mehr brauchen als ihre Stimmen, eine Gitarre und etwas Klavier, um ihren eigenständigen Mrs. Greenbird Sound zum Klingen zu bringen. Auf der "The Squirrel and the Brontosaurus" Duo-Tour gibt es nun also erstmals die Chance Mrs. Greenbird so zu erleben, wie sie ursprünglich gestartet und bekannt geworden sind. Fast so, als würde man mit ihnen zusammen in diesem kleinen Waschsalon unter ihrer Wohnung in Köln sitzen, wo 2010 alles begann. Mit jeder Menge Songs und den passenden Anekdoten im Gepäck, verspricht jeder dieser Abende ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Und wer weiß... vielleicht verirrt sich ja noch der eine oder andere Gast auf die Bühne.
www.lskonzerte.at
http://postcards.mrsgreenbird.com/

JOHANNES FALK

„360°“ heißt das im April 2013 veröffentlichte Album von Johannes Falk. Und das nicht umsonst. Seine Songs sind ein melancholischer und zugleich kraftvoller Rundumblick auf das Leben. Deutsche Pop-Poesie die tief geht und berührt. Wenn der Wahl-Heidelberger Singer-Songwriter vom Abschied nehmen singt, von Menschlichkeit und von der Liebe als das Maß aller Dinge, dann nimmt man ihm das ab. Nach dem großen Erfolg seines Solo-Debuts „Pilgerreise“, mit dem er in ganz Deutschland u.A. als Support für Philipp Poisel und die Söhne Mannheims unterwegs war, sowie drei gefeierten 360°-Clubtouren seit Herbst 2013 wird Johannes Falk auch 2015 wieder einige ausgewählte Orte besuchen – in der Hinterhand zudem neue, unveröffentlichte Werke. Ein Muss für alle, die in ein Meer von ehrlichen Gefühlen und starken Arrangements eintauchen wollen

www.johannesfalk.de


Do, 12.11.2015
A LIFE, A SONG, A CIGARETTE / DESTROYED BUT NOT DEFEATED
Wohnzimmer Label Nights, Part I

A LIFE, A SONG, A CIGARETTE - ihres Zeichens eine Alternative-Country Band aus Wien und zweifache Nominierte für den FM4 Amadeus Award - melden sich mit einem neuen Album zurück. Am 29.01.16 wird der Longplayer mit dem Titel "All That Glitters Is Not Gold" erstmals bei Wohnzimmer Records erscheinen.
Um diesen Anlass gehörig zu feiern geht die Wiener Band im Frühjahr 2016 (Februar, März und dann wieder ab Mai) auf Tour und nehmen nicht nur ihr brandneues Album, sondern auch gleich die neu gewonnenen Labelmates von "Destroyed But Not Defeated" als Support mit. Einen vielversprechenden Einblick in das neue Album bieten die drei neuen Songs, die im Stream in der mcard hinterlegt sind.

DESTROYED BUT NOT DEFEATED
„Ich will laute Musik hören. Warum soll ich also selbst keine laute Musik machen?“, sagt Lelo Brossmann, ein Drittel der Wiener Band Destroyed But Not Defeated. So hat er es auch schon in der Vergangenheit bei Litterbox und Heinz gehalten, ehe er gemeinsam mit dem US-Amerikaner Ian Miller 2011 Destroyed But Not Defeated gründete. Mit Markus Reiter war dann die perfekte Ergänzung für den Sound der Band gefunden.
Nachdem es Ian Miller jedoch wieder in die Staaten zurück zog, vervollständigt nun Clemens Franke am Schlagzeug das Trio und verleiht ihm damit neue Facetten. Das Songwriting verteilt sich jetzt anders im Bandgefüge, Sound und Geist sind aber in derselben Dimension verblieben.
Das alles gibt es nachzuhören auf dem brandneuen Album „Now For The Encore“. Mit 13 frischen Stücken, aufgenommen und abgemischt von Conny Dix im Wiener Cosmix Studio. Das stilechte Mastering besorgte Joao Carvalho in Toronto, dessen Arbeit für u. a. Smashing Pumpkins, Alt-J und Death From Above 1979 von Brossmann, Reiter und Franke hoch geschätzt wird. Und auch für das Gemälde am Cover zeichnet sich ein bekannter Künstler verantwortlich: Stephen Mathewson. Der hat auch schon für Buffalo Tom zum Pinsel gegriffen. Eine in sich stimmige Referenz mehr.
Zur Musik selbst bleibt damit nur noch eines zu sagen: Bitte unbedingt laut abspielen.

http://www.alasac.com/
http://www.destroyedbutnotdefeated.com/
https://www.facebook.com/destroyedbutnotdefeated
https://www.facebook.com/events/499787700183393/

Djs PANDA EYES (Siluh) & TOM HANGWEYRER (The Boys You Know) / WOHNZIMMER DJ Line
Fr, 13.11.2015
WRECKLESS ERIC (UK)
EARLY SHOW! Doors: 20:30h; Eric On Stage: 21h

Nothing Eric has to say sounds like it was said by someone else first. His songs deal with ramshackle existences, the tenuous nature of life, love and fame, depression, injustice, pain, depravity and death, always delivered with indefatigable optimism.
Eric began his recording life on Stiff Records in 1977 with his enduring hit Whole Wide World when he was little more than an ex-teenage art student. Eventually he sidestepped the mechanics of stardom to become Britain’s biggest underground household name, much loved and much misunderstood.
He lives in bohemian splendour in upstate New York in what he describes as a budget pop star home where he continues to record other-worldly pop records.
He signed to Fire Records in 2014. A new album is scheduled for November.
Wreckless Eric is Eric Goulden. He was given the name to hide behind. After a while he realised he was stuck with it. Onstage he hides behind nothing, he tells the truth with big open chords, squalls of feedback, lilting enchantment, bizarre stories and backchat. Some people can’t take it. Thirty seven years of touring have left him in good shape. He’s coming to town.
Wreckless Eric is a hero to all those of us who love a good kitchen sink drama set to music. He takes the strangeness in the everyday and sets it to song. Like Ray Davies, Kevin Ayers and Ian Dury, he is a truly great British songwriter –Phil Alexander, editor in chief, MOJO magazine

A sound that Joe Meek would have killed for – Q Magazine

Le Beat Group Electique…a blast of sonic honesty, soul-bearing poetry married to Alan Freed-approved rock ‘n’ roll – Asbury Park Press

…flashes of pre-stardom Beatles, Jonathan Richman, Syd Barrett, Bobby Fuller, and the stripped-down side of Robyn Hitchcock. But mostly it’s like Wreckless Eric – The Vinyl District

http://wrecklesseric.com/

www.facebook.com/wrecklesseric
Mo, 16.11.2015
LITTLE COMETS (UK)
The unlikely combination of a Cambridge graduate, particle physicist and a local sailor make up the three legged didactic table that is Little Comets, proud descendents of the hue drenched hills of Newcastle-upon-Tyne, a northern city in the British Isles. Bearing a name picked at random from a list of others; Robert, Michael and Matthew attempt to create a lilting combination of deft percussive nuance and melodic shimmer, shrouded in a veil of abstract lyrics. “We wanted to make an album that was far more relevant to ourselves especially in a lyrical sense,” Rob says. “Serving the song with space and confidence was also an important consideration. Listening to classic albums really opened up our ears to the avoidance of diluting emotion with too many sounds – hopefully this album is a step in the right direction.” With a US release on the stellar Dualtone label set for August and a trip stateside imminent, Little Comets will continue unabashed trying to make people think and smile in equal measure, a complicated task that the band will naturally make look all too easy.

www.littlecomets.com

www.facebook.com/littlecomets

Dj JOE LUCE / TRACKED UP!
Di, 17.11.2015
BATTLE BEAST (FIN) ALPHA TIGER
Unholy Savior European Tour 2015

Gegründet 2008 am südlichsten Zipfel Finnlands, haben sich BATTLE BEAST mit ihren krachenden Riffs, mitreißenden Vocals, fulminanten Soli sowie epischen Refrains bereits einen echten Namen gemacht. Den Elementen aus dem traditionellen Heavy Metal hat das Sextett stets seine eigene unverkennbare eigene Note beigemengt. Nach zahlreichen Headliner Shows in Finnland, Auftritten bei einigen der größten Sommer Festivals 2014 (darunter das renommierte Loud Park in Japan, das deutsche Metalfest und das Sabaton Open Air im schwedischen Falun) und dem Support Slot bei der Finnland Tour ihrer deutschen Labelkollegen ACCEPT, kehren BATTLE BEAST zu dem zurück, was sie am besten können: Ihren ureigenen Stil beizubehalten und dennoch konsequent weiterzuentwickeln!
Nachdem die jungen Finnen die kompletten Aufnahmen,  Produktion und Mix für »Battle Beast« in Eigenregie in den JKB Studios in Helsinki durchgeführt haben, wurde »Unholy Savior« von  Anton Kabanen und Keyboarder Janne Björkroth produziert und von Matias Kupiainen in den 5by5 Studios gemischt. Das Mastering wurde wieder von Mika Jussila in den Finnvox Studios vorgenommen und die Aufnahmen fanden im Sound Quest Studio sowie den JKB Studios statt.
»Unholy Savior« erscheint am 09. Januar 2015, an dem Tag, ab dem BATTLE BEAST wieder auf Europatour sind und zwar mit der Band, die sie von Beginn an unterstützt hat: Die schwedischen Metal Helden SABATON. Sie haben die Jungspunde nicht nur zu ihrem bandeigenen  Sabaton Open Air eingeladen, sondern eine Coverversion vom BATTLE BEAST Song ‘Out Of Control’ als Bonustrack auf ihrem aktuellen Erfolgsalbum »Heroes« veröffentlicht.
Macht euch bereit, denn das Biest kehrt zurück!

http://www.battlebeast.fi
Mi, 18.11.2015
NATIVE DANCER

Doors: 20h; Band On Stage: 21h

NATIVE DANCER - it´s all one song. Getreu nach diesem Motto von Neil Young rocken und grooven NATIVE DANCER mit eigenem Songmaterial quer durch Herz und Bauch ihres Publikums. NATIVE DANCER sind fünf erfahrene, durch viele Bands geprägte Musiker, die dieses Projekt realisiert haben. B.U.R.N. steht für Best Use Right Now und Kreativität ohne technischen Overkill, mit dem Funken, der aufs Publikum überspringt. Die ausschließlich eigenen Songs werden seit 2002 durch die kleinstmögliche Besetzung einer Rockband ohne Sampler konsequent auf den Punkt gebracht. Gitarrenriffs, die den Soundteppich bereiten und gleichzeitig eine Wand aus Melodie und Groove gestalten, werden getrieben von einem Tornado an bass´n´drums. Die Wurzeln im Rock der 70er, gepaart mit Stilelementen aus Alternative, Grunge, Punk und Pop.

www.facebook.com/NativeDancerBand

Do, 19.11.2015
KREISKY / THE BOYS YOU KNOW
Wohnzimmer Label Nights, Part II

KREISKY
Es darf als bekannt vorausgesetzt werden, dass Kreisky eine außergewöhnliche, eine erregende Liveband sind. Kreisky-Konzerte sind Messen aus Lärm, Lautstärke und Entertainment, aus Giftigkeit und Herzensbildung, aus Drama und Scheiß-drauf, die noch jeden umgehauen haben. Das auf Platte festzuhalten, scheint unmöglich. Umso besser, dass es die Band doch gemacht hat.
"Kreisky vor Publikum" ist einzigartig: Mitgeschnitten beim Finale der letztjährigen "Blick auf die Alpen"-Tour im Wiener Radiokulturhaus, wartet jede der sieben Nummern mit dem gewissen Etwas auf und hat sich somit ihren Platz auf diesen Live-Album ehrlich verdient.
Eher zufällig ist es auch eine Jubiläumsplatte. Vor ziemlich genau zehn Jahren spielte die Band im Wiener rhiz ihr erstes Konzert. Vier gefeierte Studioalben und unzählige Live-Konzerte später ist sie immer noch eine singuläre Erscheinung. Umso mehr Grund, dieses Live-Erlebnis für die Nachwelt festzuhalten.

THE BOYS YOU KNOW
"Man muss tun was man liebt. Und was man kann. Immer und überall. Und was The Boys You Know können, ist nahtlos das Mutterjahrzehnt des Alternative Rock ins Youtube Zeitalter zu übersetzen," schreibt der rennomierte FM4 Moderator Robert Zikmund über das aktuelle Album "Purple Lips" von The Boys You Know. Und er hat auch ganz recht, wenn er weiter argumentiert, dass "Purple Lips" zeitgemäß ist ohne anbiedernd-modern zu klingen, hart ohne brutal zu sein, verträumt ohne kopflos zu wirken und ausgetüftelt ohne verkopft zu sein.
Momentan sind sie mit diesem Longplayer im musikalischen Gepäck auf Tour, ein Nachfolger wird für März 2016 erwartet.

http://www.kreisky.net/
https://www.facebook.com/kreiskymusik
http://www.theboysyouknow.com/
https://www.facebook.com/theboysyouknow

Dj MICHI HATZ & WOHNZIMMER DJ LINE
Sa, 21.11.2015
ANDREAS MOE (SWE) / LILLY AHLBERG

Early Show: Doors: 20.30h, Lilly Ahlberg: 21h, Andreas Moe: 21.30h

Als Stimme von Avicii-, John de Sohn- und Tiësto-Songs wie "Fade Into Darkness" (2010), "Long Time" (2012) und "Echoes" (2014) schnupperte der schwedische Singer/Songwriter Andreas Moe in den vergangenen Jahren bereits reichlich internationale Chart-Luft, mit "Ocean" veröffentlichte der 26-jährige hierzulande jüngst endlich seine Debütsingle unter eigenem Namen. In den vergangenen Monaten tourte Moe, der von Epic Records-Chef und Musikbusiness-Legende L.A. Reid persönlich für Sony Music unter Vertrag genommen worden war, im Vorprogramm seines Idols John Mayer durch Europa und als Support von Gabrielle Aplin durch Großbritannien, wo er jeweils vor mehreren zehntausend Menschen auftrat. Bis dato erschienen die EPs "Collecting Sunlight" (2012), "This Year" (2013) und "Ocean" (2014) – letztere inklusive Remixen von u.a. LCAW und Hagen Stoklossa.

www.facebook.com/andreasmoemusic

Support: LILLY AHLBERG

www.facebook.com/lillyahlbergmusic

Djs Y & BUNF / SUGAR CLUB

So, 22.11.2015
ALVIN ÉS A MÓKOSUK (H) / NEW FRIEND REQUEST (H)
The Band is one of the most famous punk-rock band in Hungary and it made
17 full lenght albums and many videos since it formed in 1993. The band
has more than 55.000 fan base on facebook and videos with more than 2,5
million views on youtube. Tha music is the mixture of old-school and modern punk-rock.Playing around 70-80 shows per year, sold out concerts in hungary and in abroad. Headliner at most hungarian festivals (f.e. SZIGET).

https://www.facebook.com/Alvin.es.a.Mokusok?fref=ts

https://www.youtube.com/watch?v=Fpt5xxdPhvg

NEW FRIEND REQUEST is a Hungarian Melodic Hardcore band from Budapest, formed in 2013.

www.facebook.com/newfriendrequest?fref=ts
Mo, 23.11.2015
CHILI & THE WHALEKILLERS / BO CANDY & HIS BROKEN HEARTS

Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des Albums ¨a dot in the sky¨(Mai 2015) meldet sich die isländisch/österreichische Band Chili and the Whalekillers wieder zurück. Was in der Zwischenzeit geschah: Furore in England (UK) während einer zweiwöchigen Tournee durch das Königinnenreich, ein Kaffee im BBC-Studio, nasse Schuhe in Liverpool (UK), eine Parkstrafe in London (UK), Sicherheitschecks am Flughafen München (D), Bloody Mary und Tee am Gangseitigem Sitzplatz, ein Autogramm kurz nach der Landung am Flughafen Keflavik (IS), die erste Show am Iceland-Airwaves, eine kleine Wohnung mit zwei Sofas, einem Bett und Teppich, eine kurze Probe in einer Garage in Reykjavik (IS), eine 4 Stunden Autofahrt über die Highlands nach Akureyri (IS) und jede Menge kraftvolle, charismatische Live-Performances. Chili schreit und reißt die Hände in die Höhe, Àrni geht in die Knie um Luft zu holen, Divad schlägt auf seine Trommelfelle ein, Hjörtur tanzt mit seiner Bassgitarre und Michi lacht. Die Menschen tanzen, klatschen, singen, weinen und küssen einander. Dieselgeruch und Reifendruckmessgeräte, Landschaften durch dreckige Fensterscheiben und auf Beifahrer_Innensitzen geschriebene Lyrik manifestierten sich in ihrer Musik. Ein neu gestalteter Sound, der sich hören lassen kann.  

www.chiliandthewhalekillers.com

BO CANDY & HIS BROKEN HEARTS

Formed around the notorious Mr Candy (multi-instrumentalist and producer Thomas Pronai), this five-piece from the Eastern-most edge of Austria trade in a rootsy, danceable brand of rock'n'roll that manages to combine a knowledge of the blues and a tinge of Slavic folk with smart post-punk awareness.

www.facebook.com/bocandyandhisbrokenhearts

http://www.bocandyandhisbrokenhearts.com/

Dj DAVID KRISPEL / TRACKED UP!
Do, 26.11.2015
WE WALK WALLS / THE CLASHINISTAS
Wohnzimmer Records Label Nights, Part III

We Walk Walls haben im Juni ihr zweites Album "Opportunity" bei Wohnzimmer Records veröffentlicht. Über ein Jahr lang schrieb die Wiener Band an den insgesamt zehn Songs: Zu Hause, auf Tour oder im Proberaum. Gemeinsam mit dem erfahrenen Produzenten und Musiker Christoph Mateka (Gudrun von Laxenburg) zog sich die Band in ein abgeschiedenes Kellerstudio für zurück. Dort wurde Tag und Nacht mit Konzentration und Liebe an Details gefeilt, Melodien verfeinert, Texte umgeschrieben und natürlich aufgenommen.
Das  Quartett vereint Dream-Pop mit New-Wave und Klassik, Synthesizer mit Harfen und bildgewaltige Visualisierungen mit starken Melodien. Schon bei ihrem 2013 erschienenen Debütalbum „Ceremonies“ (ua FM4 "Artist of the week") widmeten sich die Musiker dem Spiel mit der Vereinigung des Gegensätzlichen und den daraus entstehenden Synergien.

http://www.wewalkwalls.com/
https://www.facebook.com/wewalkwalls

THE CLASHINISTAS
Eine Stadt braucht eine The Clash-Coverband! Wien hatte diesbezueglich - bislang! - nichts zu bieten. Rainer Krispel (Stimme) stieß bei der rituellen Strummer-Forschung auf einen Konzertmitschnitt von Mike Watt & The Missingmen, die anläßlich Strummer´s 60. Geburtstag The Clash coverten (http://www.youtube.com/watch?v=mR6mj264xkI).
Er machte seiner überbordenden Begeisterung und seinem gleichzeitigen Frust – „ich möchte Teil von so etwas sein!“ – in einem wohlgelittenen (sic!) sozialen Netzwerk Luft. Binnen Minuten zeigten Lelo Brossmann (Gitarre, Stimme), Franz Reisecker (Gitarre), Frank Schachinger (Topper) und Till Niederhammer (Bass) auf. Anstelle von Till zeigt seit geraumer Zeit Lars Bulnheim auf.

www.facebook.com/theclashinistas

Djs STOOTSIE (The Seesaw) & STUART FREEMAN (FM4 Morning Show) & WOHNZIMMER DJ LINE
Sa, 28.11.2015
ABGESAGT: DOE PAORO (USA)
Das Konzert wurde abgesagt.

Djs ELK & ROONEY / START!

So, 29.11.2015
THE DEAD BROTHERS (CH)
The Dead Brothers have not recorded a record – they have created a world.
Nach dem vermutlich erfolgreichsten DEAD BROTHERS Album “Wunderkammer”, einigen Umbesetzungen, dem z.T. tragisch schweren,
dunklen und von Streichern geprägten Album „The 5th Sin-Phonie“ (2010), erscheint im Herbst 2014 mit „Black Moose“ endlich das langerwartete
sechste Album der einzigartigen DEAD BROTHERS. Der Sound und die Auswahl der Songs auf „Black Moose“ schaffen eine z.T. mystische Atmosphäre, trotz des vermehrten Einsatzes treibender Rhythmen. Der für die DEAD BROTHERS ureigene Death Blues, der von je her tief durch die Seele ging, paart sich mit einer rauen wie auch herzlichen Attitüde aus Folk-Musik, psychotischem Punk, Bluegrass der zu Blackgrass wird Rock’n’Roll und Welt-Musik. Und es entsteht wieder diese typische DEAD BROTHERS Romantik: Friedrich Nietzsche, mittelamerikanische Revolutionäre und der Teufel persönlich trinken gefährlich harten Schnaps.
Gespannt sein darf man auf die bevorstehenden Konzerte. Banjo, Violine, die alte Hopf Gitarre mit dem für die 60er typischen Twang, wie auch Tuba, diverse Percussion Instrumente für die Rhythmussektion und einiges mehr wird sich auf der Bühne finden. Das Publikum, welches sich oft aus Blues-Freaks, Rock’n’Rollern, Punks Folk- und Welt-Musik und noch ganz anderem Klientel zusammensetzt, wird sich auf eine dramatische Reise durch die musikalische Welt der DEAD BROTHERS begeben.
“The greatest and strangest funeral combo of the world. Who would imagine that rock'n'roll took a different, more sombre route hidden in the Swiss mountains”
www.deadbrothers.com/
www.facebook.com/The-Dead-Brothers-117142115032510/timeline/