back
choose date:
   or search for artist:
Do, 01.02.2007
TEXT MAL TON 07Live: THALIJALesungen: BERNHARD HACHLEITNER & CHRISTIAN FUTSCHER
Text mal Ton 07 ist die literarisch gepolte Variante des Gürtel Nightwalk, die diesmal auch im Pool alphabetisch versierter Bands fischt: THALIJA wurden ob ihrer Epik oder Üppigkeit des öfteren mit der rekordinhabenden Leinwand des Gartenbau-Kinos verglichen. Zusätzlich schlüssig, da den bekennenden Buchlesern eine kinematische Komponente im Sound durchaus unterstellt werden kann. Bei ihrem letzten Auftritt im Chelsea haben sie unseren Bühnenraum jedenfalls wie keine Band zuvor in Beschlag genommen und wie viele Musiker diesmal auftauchen, wird man wohl wieder nicht an zwei Händen abzählen können. Nirgendwo wird sich den Gesetzen des Pop zwingender nicht gebeugt: Das Unvorhergesehne Element bildet den Zündfunken im Klangteppich. Labil-rock. Dekonstruktion. Orchester des Wahnsinns. Übertreibung. www.thalija.com BERNHARD HACHLEITNER Wenn schon Literatur im Chelsea, dann aber bitte über Fussball. So haben wir natürlich nicht gedacht, aber es trifft sich ganz ausgezeichnet, dass BERNHARD HACHLEITNER gerade ein Buch des Namens "Die Legionäre. Österreichische Fußballer in aller Welt", geschrieben hat, das im März 2007 im egoth-Verlag erscheint. Auszüge aus anderen Textwuchteln des Autors (erschienen u.a. in Ballesterer und Schwarz auf Weiß) ergänzen das Programm. CHRISTIAN FUTSCHER Christian Futscher, geboren 1960 in Feldkirch (Vorarlberg), Studium in Salzburg, lebt seit 1986 in Wien, wo er eine Zeit lang einen Stadtheurigen führte. Er erhielt mehrere Preise, u.a. beim open mike 1995. Veröffentlichungen: was mir die adler erzählt (1995), Schau, der kleine Vogel! (1997), Ein gelungener Abend. Grotesken (1997), Soledad oder Im Süden unten (2000), Die Möpse bellen aus der warmen Hütte (2000), Männer wie uns (2002). Bei Droschl erschien Nidri Urlaub total (2000) und Schön und gut. Dj NORBERT
Do, 08.02.2007
NAMASTE (UK)/JERX
NAMASTE sind vier junge, höchst talentierte Musiker aus London, deren musikalische Einflüsse von Muse, Incubus, A Perfect Circle, Tool, Deftones bis hin zu Led Zeppelin und The Doors reichen. Mit ihren dunklen, grüblerischen Melodien und der markanten Stimme von Sänger Sam ist die Musik von NAMASTE sowohl zum nachdenken als auch zum gnadenlosen abrocken bestimmt. Eine stetig wachsende Fan Gemeinde über die Grenzen Englands aufs europäische Festland bis hin nach Amerika zeigt, dass sie am richtigen Weg sind. Im Februar 2006 haben sie ihre erste EP „Every picture tells a story“ mit Muse Techniker Tom Joyce aufgenommen. Durchwegs positive Kritiken und rund 2000 selbst verkaufte Exemplare sprechen für sich! Auf Einladung eines Wiener Indie Labels spielte die Band bereits im Juni letzten Jahres vier erfolgreiche Gigs in Wien, Graz und im Burgenland. Im Jänner 2007 werden Sam, Mike, Chris und Dan nach Wien übersiedeln, um hier ihr erstes Studioalbum zu produzieren. www.namasteband.com/songs.asp www.myspace.com/namasterock JERX Besessenheit - nichts anderes ist es, das die fünf Musiker vereint und den Antrieb zur unermüdlichen Arbeit an der gemeinsamen musikalischen Vision liefert. „Nur wenn du uns live gesehen hast, kennst du JERX wirklich“, ist Sänger Vindaloo überzeugt. Ihre packenden, energiegeladenen Shows sind es auch, denen JERX eine treue, ständig wachsende Fanbase zu verdanken haben. So supportete die Band unter anderem „Die Happy“,„Blackmilk“, „Liquido“, „Vanilla Sky“ sowie „Tito & Tarantula “ und konnte allein im Vorjahr rund 50 Gigs verbuchen – Tendenz stark steigend.Heuer wurde JERX für die bisherigen Erfolge vor ca. 2000 Rockfansim Posthof Linz mit dem Austrian Newcomer Award 2006 ausgezeichnet. www.jerx.cc www.myspace.com/jerx.cc Djs DRUGSTORE
Mi, 14.02.2007
BLONDELLE (UK)
Wieder ein heißes britisches Pop-Eisen. BLONDELLE sind eine Gang aus Nord-London und allesamt noch unter 20. Sie spielen die Musik, die sie selber hören wollen und geben als ihre Einflüsse an: „Iggy to Ziggy“. Hochtrabend und elekrisierend sind ihre beiden bisherigen EPs „Too Too Much “ und „Started When You´re Young“ – das demnächst erscheinende Debütalbum wird sehnlichst erwartet. ”These lads will stop at nothing until they pollute your souls, (in a good way!)“, steht noch in ihrem Info. Heute ist die erste Gelegenheit, die Band hierzulande auf einer Club-Bühne zu erleben. Don´t Miss! www.myspace.com/blondelleband Djs MAN ON THE MOOG & CHRISTIAN KISLER/SMART IMPORT
Mo, 19.02.2007
LORRY BOX / A VANITY
Die Indiecombo LORRY BOX präsentiert mit der neuen EP „1, 2, 3, 4“ ihre frische Vorstellung von alternativer Rockmusik: „Innovation“ statt „Imitation“ lautet das Motto. Dass dabei kein Song dem anderem gleicht, stört weiter nicht. So verweisen die Drums in einem Lied auf Break Beat, die reduzierten Lyrics im anderen auf Bauhaus, die Noisegitarren im nächsten wiederum auf Walgesänge. Sie tingelten bereits durch etliche namhafte Clubs mit Bands wie Roter Stern Silberstern, Henry Rollins, Echophonic... Jetzt macht das Tiroler Quartett nach einer gelungen Vorstellung im Vorjahr zum zweiten mal halt im Chelsea. Be there! www.lorrybox.com A VANITY Mit Liebe zum Pop und Mut zum Pathos lassen die vier Herren aus Wien und Umgebung seit kurzem bombastische Synthesizerwände, minimalistische Gitarrenriffs und knackige Elektrobeats auf die Menschen dieser Stadt los. www.myspace.com/avanitymusic Dj LONNIGAN/TRACKED UP!
Do, 22.02.2007
THE AMPLIFIER (UK)/CLOUDRIDE (CH)
Das aus Manchester stammende Trio begann ihre facettenreiche Rock-Mission bereits vor acht Jahren und meldet sich nun mit dem neuesten Output „Insider“ an die Front zurück, um die Welt erneut durch einen exklusiv herben Sound zu stimulieren, der mit seiner Gedanken provozierenden Kraft und tiefmelodischen Attraktivität vom ersten Ton an fesselt. Ausgestattet mit einer Philosophie, die die Existenz in Frage stellt, kreieren Amplifier eine riesige und verwegene Musik mit enormen Riffs und fließenden sowie zugleich kurvenreichen Bassläufen, die von einem Kerosin-Schlagzeug angetrieben werden. Trotz stark ausgeprägter experimenteller und innovativer Schlagseite, fahren AMPLIFIER die geradlinige Rock-Schiene entlang und fräsen sich den Gehörwindungen entlang. Sowohl philosophisch als auch tiefenpsychologisch äußerst anspruchsvoll… www.amplifiertheband.com CLOUDRIDE Der progressive Swiss-Rock von CLOUDRIDE lebt von einer immensen Stärke, die einem unbeschreiblich nahe geht. Den eigenständigen Gitarrenrock der Gruppe zeichnet vor allem die markante Symbiose aus leibhaft-krossen Melodien, knatternden und kreischenden Gitarren sowie sphärischen Soundlandschaften aus, die trügerisch brachiale Emotionsausbrüche widerspiegelt. www.cloudride.ch Djs DRUGSTORE
Mo, 26.02.2007
JONAS GOLDBAUM
CD-Präsentation. Das zweite Album. Das schwierige zweite Album. Der klassische Sager, dass eine Band für das erste Album ein ganzes Leben Zeit hat, für das zweite vielleicht ein Jahr oder zwei, und darum die Erwartungen selten erfüllt... JONAS GOLDBAUM haben ihn noch nicht einmal ignoriert, diesen Sager. So wie das 2004er-Album-Debüt „Tower an Bodenpersonal“ das richtige Album zur richtigen Zeit war, so ist „Unsere Welt braucht Dich.“ (Acute/Edel) das denkbar beste zweite Album zur denkbar besten Zeit. Ohne Scheiss. Reifer werden, ohne an Dringlichkeit zu verlieren, Erfahrungen nicht zur Routine verkommen lassen, Staunen nicht vergessen, Fragen nicht vergessen, Querulieren nicht vergessen, Aufzeigen nicht vergessen, Leben nicht vergessen, Lieben nicht vergessen. Endlich hat eine Band das beste Album-Konzept überhaupt – all killer, no filler – ernst genommen und umgesetzt. Und so will man das was Sänger Arne Lechner in der ersten Single-Auskoppelung „Yeah Yeah Yeah“ singt als Versprechen für die Zukunft sehen: „und bitte glaube mir dein Leben liegt noch vor dir.“ JONAS GOLDBAUM – da kommt noch viel. Da ist mit „Unsere Welt braucht Dich“ verdammt viel gekommen. Genau jetzt! www.jonasgoldbaum.com Djs DAVID & RAINER KRISPEL/ TRACKED UP!
Mi, 28.02.2007
DENK
Birgit Denk spricht und singt im Wiener Dialekt. Zwei Alben von ihr sind bisher erschienen, das dritte macht sich gerade auf den Weg um dieser Sprache eine gehörige Portion Leben zurückzugeben. Das Album heißt ‚Laut’. ‚Laut, weil ich laut bin’, sagt die Denk und meint damit eine Wesensart, an deren Beginn Selbstbewusstsein steht. Ein lauter Mensch sagt was er sich denkt, da fliegen beim Hobeln zum Teil die Späne in Geschwaderstärke durch die Gegend und landen nicht selten genau im Aug des Gegenübers. Das Herz auf der Zunge und diese Denk’sche Zunge ist schnell und manchmal auch scharf wie ein Schwert. Denk die Emanze? Nein. Denk die selbstbewusste Frau? Mit Sicherheit. Die Denk ist in erster Linie sie selbst. Durch ihre Stimme, ihre Lieder, die Art und Weise wie sie das Leben, die Liebe, den Job und all die anderen Dinge anpackt. Ungeschminkt, dadurch auch verletzbar aber davor soll vielleicht auch ein wenig die Notbremse schützen. Will man die Denk’sche Denke erfahren, so sind die Lieder der beste Kompass durch ihre Kreativität. Ungeschminkt, laut aber doch durchaus zärtlich und unberechenbar. Rockig, bluesig, soulig… So wie das Leben am Donaustrand von Klosterneuburg bis Hainburg eben ist. www.bdenk.at Dj MAN ON THE MOOG & PHILIPP L'HERITIER/SMART IMPORT