back
choose date:
   or search for artist:
Fr, 10.01.2025
BOOTS ON!
Doors: 19.30h, Start: 20h

BOOTS ON! - The Sound of Nashville bringt den pulsierenden Sound und die Atmosphäre der besten Clubs aus Nashville direkt auf die Bühnen deiner Stadt. Die 7-köpfige Band, ausgezeichnet als Pullman City CMA - Best New-Country Band 2024, steht für eine Live-Performance, die garantiert niemanden stillstehen lässt.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Rock, Pop und modernen Country-Party-Hymnen von Stars wie Lainey Wilson, Miranda Lambert, Randy Houser, Gretchen Wilson, Brad Paisley, Jason Aldean und Sugarland wird jeder Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Boots On! verbindet virtuoses Können mit einem mitreißenden Show-Feeling, das sowohl langjährige Fans als auch neugierige Musikliebhaber begeistert.
„Unsere Club-Tour bringt den frischen, modernen Sound aus Nashville in eine intime Atmosphäre, wo die Energie direkt auf das Publikum überspringt. Es wird laut, es wird emotional, und vor allem wird es eine Party, die in Erinnerung bleibt“, verspricht Bandgründer Tom Perry.
Sei dabei, wenn Boots On! - The Sound of Nashville die Bühne in deinem Club rockt. Ob du die großen Hits liebst oder einfach nur Lust auf einen energiegeladenen Abend hast – diese Show wirst du nicht verpassen wollen.
https://boots-on.at

Tickets:
https://www.eventim-light.com/at/a/67064c26f1e6776e611b0492/e/6740a9e4d9a34a7e4c6274cf
Sa, 11.01.2025
FÜR CHIARA / FLIEDA
Doors: 20h, Start: 20.15h

FÜR CHIARA
Unsere Musik lässt sich am leichtesten als deutschsprachiger Indie-Rock bezeichnen, allerdings stecken in unseren Songs auch Einflu?sse aus vielen anderen Musikrichtungen wie Punk und Grunge.
Die Texte behandeln dabei ähnlich eine Vielfalt an Themen. So haben wir alles von klassischen Liebesliedern und Breakup-Balladen zu Songs u?ber Themen wie den digitalen Fußabdruck und den Rausch von Nostalgie.
www.fuerchiara.com/
www.instagram.com/fuerchiara/

FLIEDA
Wenn FLIEDA die Bühne betreten, ist das Klischee nicht weit. Das haben wohl auch Fans der ersten Stunde gemerkt, als die vierköpfige Band sich 2023 ins Rampenlicht gewagt hat. Altbekannte Indie-Klänge treffen auf Texte aus dem Alltag. Eine Ode an das Einfache, die uns zum Tanzen und manchmal auch zum Träumen bringt. In einer komplexen Welt beweisen FLIEDA, dass sich im Kleinen unendlich große Geschichten spiegeln. Sie sind die Stimme einer Generation, die das Banale umarmt und das Gewöhnliche feiert – ein Soundtrack für alle, die im Alltäglichen das Besondere suchen.
www.instagram.com/fliedalieder/
https://on.soundcloud.com/ryyAT
Do, 16.01.2025
DIE BUBEN IM PELZ
Doors: 20h, Start: 21h

Die Buben Im Pelz „Neujahrskonzert“

Mit ihren Velvet Underground-Dialekt-Interpretationen sind die Buben Im Pelz berühmt geworden. Aber auch mit eigenen Liedern zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Alex Hacke von den Einstürzende Neubauten. Bei ihrem Neujahrskonzert werden sie ihre Klassiker und erstmals neue Songs präsentieren und ihren neuen Drummer Roland Reiter (M185) feiern. Auch Surprise-Guests sind nicht ausgeschlossen.
Als 2015 das selbst betitelte Debütalbum (Konkord) von DIE BUBEN IM PELZ erschien, wirbelten sie damit viel Staub auf. Denn die beiden Gründungsmitglieder David Pfister und Christian Fuchs (beide vom Radiosender FM4) wagten etwas Riskantes.
Die Buben übersetzten das ikonische Debütalbum von Velvet Underground komplett ins Wienerische. Wechselten die legendäre Andy Warhol-Banane auf dem Cover mit einer Wurst aus - und übertrugen die Atmosphäre des New York von 1967 in das Wien von 2015.
Die Platte wurde inzwischen zu einem viel beachteten Klassiker der deutschsprachigen, alternativen Popmusik. Für die deutsche Tageszeitung „Die Zeit“ beispielsweise ein Album des Jahres 2015. Ebenso erfuhr das Artwork der LP von Dieter Oitzinger große Aufmerksamkeit. Die Erstauflage auf Vinyl mit einer abziehbaren Wurst statt einer Banane ist inzwischen ein begehrtes Sammlerobjekt.
2017 und 2019 erschienen zwei weitere Platten auf dem Wiener Label Noise Appeal, „Katzenfestung“ und „Geisterbahn“. Zuletzt veröffentlichten die Buben zum 10. Todestag von Lou Reed ihr Album „Verwandler“ (Konkord). Auch wenn Titel und Artwork auf den Klassiker „Transformer“ von Lou Reed anspielen, übersetzten die Buben dieses Mal kein komplettes Album, sondern eine Auswahl von Reed-Songs mit Blick auf sein gesamtes Schaffen. Und auch dieses Mal zeigt sich: Die Klassiker von Lou Reed, zwischen textlicher Brutalität und Zärtlichkeit, funktionieren auch in unserer seltsamen Zeit perfekt als tröstende Ventile. Egal ob in persönlichster Identitätssuche oder beim großen Blick auf die Welt.
Gegründet wurden die Buben Im Pelz von Christian Fuchs und David Pfister, die bereits in der legendären „Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune“ spielten, einer Band, die eine neue Dialekt-Welle in der deutschsprachigen Pop-Welt auslöste.
Neben Pfister und Fuchs bestehen Die Buben Im Pelz auch noch aus dem Bassisten Christof Baumgartner (Black Palms Orchestra), Bernd Supper (Scarabeus Dream), Markus Reiter (Destroyed But Not Defeated) und dem Neu-Zugang Roland Reiter (M185) am Schlagzeug.
Neujahrskonzert
Ihre Konzerte zum Jahreswechsel im Wiener Chelsea sind inzwischen gute Tradition. Für ihr Neujahrskonzert am 16. Jänner werden die Buben erstmals brandneue Lieder vorspielen und haben sich auch sonst noch ein paar Überraschungen ausgedacht.
Die Bilder wurden von Georg Cizek-Graf fotografiert.

www.noiseappeal.com/artists/die-buben-im-pelz/
Fr, 17.01.2025
PHIL SHOENFELT & SOUTHERN CROSS / INTIMSPRAY
Doors: 19.30h, Start: 20h

PHIL SHOENFELT & SOUTHERN CROSS und INTIMSPRAY: Da kommt was! Nach dem fulminanten Konzertabend im RockCafé Prag gibt es dieses Package nun auch in Wien.

PHIL SHOENFELT, ein britischer Singer-Songwriter und Schriftsteller mit Wurzeln in der New Yorker CBGB-Szene, wird mit seiner Band Southern Cross auftreten. Seit 1995 in Prag ansässig, hat Shoenfelt mehrere Alben mit Southern Cross veröffentlicht und dabei Einflüsse aus Post-Punk, Rock und alternativer Musik verschmolzen. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihre intensive Energie und Shoenfelts poetische Texte. Fans können sich auf Tracks aus ihrer umfangreichen Diskografie freuen, einschließlich ihres neuesten Albums "The Bell Ringer».
www.philshoenfelt.com/

INTIMSPRAY, eine legendäre deutsch/österreichisch/englische Post-Punk-Band, die 1979 gegründet wurde, ist seit 2020 wieder auf Bühnen zu erleben. Bekannt für ihre einzigartige Mischung aus New Wave, Reggae und Post-Punk, umfasst ihre Setlist klassische Hits wie "Sayonara" und "In leeren Räumen" sowie neues Material aus ihrem jüngsten Studioalbum "Die Butter", das am 1. März 2024 veröffentlicht wurde. Intimsprays energiegeladene und superpräzisen Live-Auftritte sind ein Erlebnis.
www.intimspray-band.com/
https://linktr.ee/intimspray
https://youtu.be/IcAV7fNbbSc
Sa, 18.01.2025
SYNDROME 81 (FR) / DENIM / PAROLE 80
Doors: 19.30h, Show: 20h

Hardcore For The Losers show:

After 2016 and the concert at Das Bach (rip). Syndrome 81 is coming to visit us, as an exclusive Austrian show and the surrounding region.
SYNDROME 81 (Brest, France - Destracture Records, Sabotage)
"stands apart from the majority of their contemporaries in the Oi! scene, taking as much inspiration from latter-era BLITZ or even ROSE OF VICTORY as they do CAMERA SILENS or TROTSKIDS. This darker, solemn take on the genre with touches and flourishes of deathrock and post-punk is a bit of a palate cleanser compared to some of the more tedious caricatures that the Sambas-and-camo-shorts mob farts out semi-regularly, and on their debut full-length they sound tighter and more fully- realized then ever before. Punchy and anthemic, this has the potential to be one of the best releases of the year." Ben Marshall

+ solid support
DENIM (Vienna - Contra Records)
Aggressive Oi! with Hardcore influence.

PAROLE 80 (Vienna - Conterganpunk)
Oi-influenced punk with eastern european vibe.

PRESALE :
https://shop.eventjet.at/55cc12c3-0584-4670-a96f...

Poster @nopestina
Do, 23.01.2025
THE BRAND NEW BARBARIANS / MEHRZWECKFETT
Doors: 20h, Start: 20.30h


THE BRAND NEW BARBARIANS (BNB) sind wieder gemeinsam auf der Bühne! Die Fans der Band können sich auf eine explosive Mischung aus klassischem Rock 'n' Roll, Blues und Funk freuen, die ihre Live-Shows unvergesslich macht. Aficionados des ungekünstelten, rauen Rock'n'Roll kommen dabei auf ihre Rechnung.
Aktuelle Veröffentlichung: "Just another Tequila"/"Down at the bayous" (Vinyl/Streaming).
www.bnbarbarians.com

MEHRZWECKFETT
Psychedelic/indie rock
https://www.instagram.com/mehrzweckfett_band?igsh=MXZjcHlrMnR2eDU3cQ==
Fr, 24.01.2025
FOLLOW THE ZEBRA / MULTITUDES
Doors: 20h, Start: 20.30h


Message an Last Minute Käufer: um 18h ist schluss mit Vorverkauf. Es gibt genug Tickets an der Abendkassa. Bands und Veranstalter freuen sich über früheren Erweb der Tickets. Please!

FOLLOW THE ZEBRA folgen den unkonventionellen Sounds, um aus dem Schlaf des Alltags wachzurütteln.
Mit einer Knockout-Kombination aus Gitarren-Riffs und heavy Synth-Sounds wagen sie sich an Töne aus dem nächsten Jahrhundert heran, ohne den Geist der Vergangenheit aufzugeben.
2024 entführen die fünf Wiener mit weiteren neuen Veröffentlichungen in andere Welten und bespielen die heimischen Lokale.
Surreale Lyrics-Videos unterstreichen die Musik auf besondere Art und Weise.
Noch ferner, abseits der Realität, führt euch das Musikvideo zu Centipede Mushroom ad Absurdum.
Wagt euch an die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung, aber Vorsicht – manche kehren verändert wieder zurück.
Follow The Zebra besticht mit 100 % roher Energie, kunstvoll gewoben zu feinem Tuch, um ihr Publikum aus den Mühlen des Alltags zu befreien und an das Gute und Ehrliche zu erinnern.
Hört rein und folgt ihnen in eine andere Welt.


SPOTIFY
open.spotify.com/artist/1kWfSQbi8Q9jAe4FEPkate
YOUTUBE
youtube.com/@followthezebra
TIKTOK
tiktok.com/@followthezebra_music

MULTITUDES
Eine neue Band, gebildet aus bekannten Gesichtern: Lena von ‘Sharktank’, Laura und Lisa von ‘Cousines like Shit’ und Eva Maria von ‘Tauchen’. Inspiriert von Acts wie ‘Wetleg’ und ‘Last Dinner Party’ präsentieren sie gitarrenlastige Popsongs in einer abwechslungsreichen Show: Instrumente werden je nach Song gewechselt, und vierstimmiger Gesang verleiht den Liedern eine sphärische Note.
Mi, 29.01.2025
TURMION KÄTILÖT (FIN) / KING SATAN (FIN)
RESET WORLD TOUR 2025 + SPECIAL GUEST

TURMION KÄTILÖT, die finnisch Industrial- und Electro-Metal-Band aus den kargen Einöden von Savo, entwickelt sich in den mittleren 2020er Jahren schnell zu einem neuen Favoriten unter aufgeschlossenen Metal-Fans. Die Chancen auf ihren Aufstieg zur Bekanntheit stehen hervorragend.
Nun ist Turmion Kätilöt bereit, ihr neuestes Werk zu präsentieren: „Reset“. Gründungsmitglied und Hauptsongwriter MC Raaka Pee erklärt: „Reset ist einfach der perfekte Name für unser neues Studioalbum. Für uns geht es bei Reset mehr darum, alles, was wir in zwei Jahrzehnten gelernt haben, zu nutzen und dann neue Nuancen zu unserem metallischen Disco-Vortex hinzuzufügen.“ Mit zwanzig Jahren und zehn Studioalben im Rücken setzt Turmion Kätilöt weiterhin neue Grenzen. „Wir haben die Messlatte mit jeder Platte unerbittlich höher gelegt“, sagt die Band. „Reset ist unser bisher bestes Album, und wir könnten nicht zufriedener sein.“

www.facebook.com/turmionkatilot/
www.instagram.com/turmion_katilot_official/

Support: KING SATAN

Tickets:
www.oeticket.com/event/turmion-kaetiloet-reset-world-tour-2025-special-guest-chelsea-19042592/?affiliate=EOE
Do, 30.01.2025
DEADBAND

Doors: 20h, Start: 20.30h

Tickets: https://ntry.at/deadlewinsky?l=de

News: FURBY LEWINSKY mussten krankheitsbedingt absagen. Dj Twilite wird die Stimmung an den Decks einheizen und DEADBAND werden dafür eine längere Show spielen. 

DEADBAND
Rock’n’Roll is dead? Mitnichten! Leider haben zwar viele Rocker*innen der ersten und zweiten Generation mittlerweile die Saiten (sic!) gewechselt und spielen nun den „great gig in the sky“, ABER: diese Altvorderen der – unserer Meinung nach – besten und wahrhaftigsten Musik haben uns ihre SONGS zurückgelassen ... für die Ewigkeit!
Ein paar Hinweise gefällig? OK … Taylor Hawkins, Chris Cornell, Bon Scott & Malcolm Young, Kurt Cobain, Freddie Mercury, Ron & Scott Asheton, Marie Fredriksson, Jimi Hendrix, John Bonham, Lemmy Kilmister, George Harrison & John Lennon, Tom Petty, David Bowie, Keith Flint, MC Adam Yauch, etc. … alle tot!
Um eines noch klarzustellen: niemand von uns steht sonderlich auf Coverbands … und genau DAS ist der Grund warum WIR diese Songs jetzt spielen. Für Euch, für uns – und für unsere Dahingeschiedenen! Es soll laut, heiß und voll werden! Also kommt und feiert diese Party mit uns!
www.instagram.com/deadbandalive
www.facebook.com/deadbandalive
www.youtube.com/@deadbandalive

DJ TWILITE
Hauptsache: 80er Pop und 90er Rock
Nebensache: Der Rest der Rockgeschichte
www.facebook.com/djtwilite94

Fr, 31.01.2025
SPENCER SUTHERLAND (USA) / CLOE WILDER (USA) / McKENNA MICHELS (USA)
Doors: 19h, Start: 19.25h

SPENCER SUTHERLAND - 21h
Wer SPENCER SUTHERLAND auch nur einmal gehört hat, wird das so schnell nicht vergessen. Man muss zum Beispiel nur auf seinen TikTok-Channel klicken und sich den Clip anschauen, in dem er „Benni And The Jets“ von Elton John singt. Schon von der ersten Sekunde drängt da eine unfassbare, einzigarte Stimme aus diesem so sanft schauenden Mann: eine Rockröhre, dezent angeraspelt von einer hörbaren Liebe für den Blue-Eyed Soul und die theatralischen Stimmvolten des Glamrocks. Über viereinhalb Millionen Menschen feierten allein dieses Video. Noch besser wird es aber, wenn er eigene Songs singt.
2018 veröffentlichte Spencer Sutherland seinen bis dato erfolgreichsten Song: „Tell Me“ changiert gekonnt zwischen Soul, Glam und Pop, flirtet in den Strophen gar kurz mit R’n’B-Melodien, bevor dann der Chorus mit aller Macht reinkickt. 2020 folgte die charmant gecroonte Ballade „Wonder“, 2021 sein Spielfilmdebüt in der Netflix-Produktion „Gibt es ein Leben nach der Party?“ und erst im Jahr 2023 das starke Debütalbum „In His Mania“, das gleich mit einem der besten Tracks seines Oeuvres beginnt: „Everybody“. Damit hatte Spencer Sutherland den Sound gefunden, der ihm am besten gefällt und den er in einem Interview zum Release so beschrieb: „Ich nenne meinen Stil Glam Rock Pop. Mich inspirieren so viele unterschiedliche Acts wie Elton John, Fleetwood Mac, Bowie, Elvis, Prince oder die Temptations. Ich liebe einfach dramatische, inspirierende Lyrics, kraftvolle Vocals und diese Larger-Than-Live-Gitarren-Riffs.“  

www.facebook.com/SpencerSutherlandOfficial/
www.instagram.com/spencermusic/

CLOE WILDER -20.05h

McKENNA MICHELS - 19.25h